Studium · TU Dresden
6. Dezember 2017 · Tina Bobbe
Am 31.11. und 1.12. war es wieder so weit. Auch dieses Jahr gab es für unsere Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung Renderingtechniken die Einführungsveranstaltung zum Thema digitale Produktrenderings. Aufbauend auf die erworbenen Kenntnisse im Umgang mit Stift und Marker wechseln wir jetzt in den digitalen Bereich. Tatkräftige Unterstützung und praxiserprobtes Know-How steuerte unser Absolvent Viktor […]
Kooperation · TU Dresden
20. November 2017 · Tina Bobbe
Endlich war es soweit! Einmal mehr war das Technische Design auf der Agritechnica, der weltgrößten Branchenmesse für Agrikultur in Hannover, vertreten. Dieses Jahr konnten wir bereits das zweite Kabinenkkonzept aus dem Entwicklungszusammenschluss des Cab Concept Clusters, die „Smart Cab“, vorstellen. (Zum Vorgänger, der Genius Cab, findet ihr hier und hier weitere Informationen.) By Martin Rickatson […]
Studium · TU Dresden
15. November 2017 · Tina Bobbe
Letzte Woche fand an zwei Tagen das jährliche KEP-Seminar statt. Studierende des Allgemeinen/Konstruktiven Maschinenbaus bekommen innerhalb der Lehrveranstaltung „Konstruktiver Entwicklungsprozess“ die Möglichkeit die Produktentwicklung aus der Designperspektive kennenzulernen. Dies sind vor allem Methoden der Nutzerzentrierung, Ideation, Sketching sowie Prototyping. Aufgabe war es (ganz klassisch) eine Maschine zum Bohren und/oder Schrauben zu entwerfen. Nach einem kurzen Theorieteil […]
Kooperation · TU Dresden
3. November 2017 · Technisches Design
Für das Team der Juniorprofessur für Technisches Design gibt es einen Grund zu feiern. Der Entwurf einer Leichtbaukabine für das MULTI Aufzugsystem von thyssenkrupp erhält den German Design Award 2018 in der Kategorie „Building and Elements“. Die Auszeichnung der MULTI-Kabine für den German Design Award beweist nachdrücklich, dass die Form selbst in einer Branche, in […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
30. Oktober 2017 · Tina Bobbe
„Mobile HMI“ ist eines von vier Bedienkonzepten, die im interdisziplinären Sommerprojekt 2016 von Studierenden der Fachrichtungen Technisches Design, Informatik und Baumaschinentechnik entwickelt und umgesetzt wurden. Das Projekt fand in Kooperation mit Liebherr statt und die Ergebnisse standen bis vor Kurzem unter Geheimhaltung. Thema dieses bereich-übergreifenden Studienprojektes waren neue Bedienlösungen für die Baggersteuerung von morgen. Bagger […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
24. Oktober 2017 · Tina Bobbe
Frisch zum Semesterstart WS 17/18 wollen wir wieder jede Lehrveranstaltung der kommenden Monate vorstellen. Los geht es mit dem Designentwurf. Wir freuen uns dieses Jahr auf eine Kooperation mit der Firma Ottobock (vor allem für Orthesen, Prothesen und Rollstühle bekannt) und der Designagentur ART-KON-TOR. Die Studierenden des siebten Semesters bekommen als erstes großes Entwurfsprojekt die spannende Aufgabe […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
16. Oktober 2017 · Tina Bobbe
Gemeinsam mit dem Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden und rainbow design, einem Hersteller von Fallschirmsprunganzügen, wurden in diesem Projekt von Janine Kasper und Lisa Lüneburg Konzepte für Tandemsprunganzüge für bewegungseingeschränkte Menschen erarbeitet. Provisorische Befestigungen von gelähmten Gliedmaßen sollten zur Erhöhung des Komforts und der Sicherheit durch in den Anzug integrierte […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
11. Oktober 2017 · Tina Bobbe
Das erst Anfang August abgeschlossene Kurzzeitprojekt von Philipp Hart und Christian Hermeling mit dem Fraunhofer FEP ist nächste Woche bereits auf der awe europe – der größten europäischen AR- & VR-Messe – zu erleben. In dem Studierendenprojekt ging es darum, bereits bestehende Demonstratoren (ausgestattet mit den am Fraunhofer FEP entwickelten bidirektionalen OLED-Mikrodisplays) für einen messetauglichen […]
9. Oktober 2017 · Tina Bobbe
Es gibt etwas zu feiern: In diesem Jahr kann das Technische Design auf 25 Jahre als eigenständiger Lehrstuhl an der TU Dresden zurückblicken. 1992 wurde die damals bestehende Arbeitsgruppe „Industrielle Formgestaltung“ in einen neugegründeten Lehrstuhl für Technisches Design des Institutes für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion an der Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden überführt, dessen Leitung von Prof. […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
6. Oktober 2017 · Tina Bobbe
Mit einem Gemeinschaftsstand des Materialforschungsverbund Dresden und einigen Exponaten bei der Prime Konferenz präsentierte sich das Technisches Design vom 27. bis 29.09.2017 auf der WerkstoffWoche. Diese fand zum wiederholten Male auf dem Gelände der Messe Dresden statt. Die Fachmesse stand unter dem Motto „Werkstoffe für die Zukunft“. Das Technische Design präsentierte unter anderem Projekte von Studierenden, wie beispielsweise eine […]
Studium · TU Dresden
4. Oktober 2017 · Tina Bobbe
Albrecht Meixner wird am kommenden Montag, 9. Oktober um 15 Uhr, seine Diplomarbeit zum Entwurf eines Exoskeletts öffentlich verteidigen. Die Verteidigung wird im Zeunerbau, Raum 150 stattfinden. Wir freuen uns über Gäste und ZuhörerInnen – es lohnt sich! Im Anschluss an Albrechts Verteidigung folgt gleich die Nächste: Tillman Koch wird seinen Großen Beleg zur Entwicklung […]
Kooperation · Studium
25. September 2017 · Tina Bobbe
Kurz vor dem Semesterstart wird der Zwischenstand des Sommerprojektes zum Thema Tactile Internet/Motorisches Lernen präsentiert. Wir freuen uns besonders, dass unsere Studierenden direkt im Festspielhaus Hellerau vorstellen können und laden alle Interessierte ein dabei zu sein. Die beide Projektteile Tanz und Leistungssport werden nacheinander für jeweils 90 min einschließlich Diskussion präsentiert. Es ist absolut möglich […]
Studium · TU Dresden
4. September 2017 · Tina Bobbe
Chong Cai hat seine Diplomarbeit erfolgreich bei Dräger abgeschlossen und wird diese morgen, am 5.9.17 um 15:30 im Zeunerbau Raum 150, öffentlich verteidigen. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. In der Diplomarbeit wurde untersucht, inwiefern sich Werte, Kompetenzen und Philosophie von Dräger in einen Technologiedemonstrator übersetzen lassen, der die Funktion eines „Show Cars“ in der Automobilindustrie in […]
Forschung · Kooperation
29. August 2017 · Tina Bobbe
Für unsere Mitarbeiterin Sandra Siwek hat sich vor kurzem eine spannende Möglichkeit aufgetan. Seit ungefähr zwei Monaten ist Sandra Promovendin bei Siemens. Konkret in der zentralen Forschungs- und Entwicklungsabteilung (Siemens Corporate Technologie), User Experience Design in München. Die nächsten drei Jahre wird Sandra dort im Bereich User Experience für stationäre Arbeitsmaschinen forschen. Ihren Arbeitsplatz in […]
Forschung · Kooperation · TU Dresden
25. August 2017 · Tina Bobbe
Wir suchen eine/n Industriedesigner/in (als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in) mit Lust auf Designforschung, praktisches Entwerfen, schnelles Prototyping und Interdisziplinarität auf höchstem Niveau als Verstärkung in unserem Team. Auch wenn du dir eine Promotion vorstellen kannst bist du bei uns genau richtig! Inhaltlich geht es vor allem um die Unterstützung in dem visionären Forschungsprojekt Feldschwarm. Hier gilt es, den gesamten […]
Studium · TU Dresden
22. August 2017 · Tina Bobbe
Die Studierenden des Technischen Design haben am Samstag den zweiten Platz im Saloppe Seifenkistenrennen erreicht. Mit dem Rollwerk 17, auch Sci-Fi-Kiste genannt, konnte das Team in der Saloppe beim Hochschieben eine spektakuläres Überholmanöver hinlegen und damit die Bestzeit einholen. In der Runterfahrt auf Zeit fehlten dann zwei Sekunden zum Sieg. Nichts desto trotz, Gratulation! Hier […]
Kooperation · TU Dresden
16. August 2017 · Technisches Design
Für das neuartige Aufzugsystem Multi von thyssenkrupp entwarfen wir eine Leichtbaukabine. Eine Besonderheit des Systems ist der Antrieb. Mittels Lineartechnologie können sich nun mehrere Aufzüge unabhängig voneinander sowohl vertikal als auch horizontal im Schacht bewegen. Die neue Antriebstechnologie erfordert minimales Einsatzgewicht bei maximaler Steifigkeit, um allen Sicherheitsanforderungen zu genügen. Die Kabine besteht daher aus mehreren modularen […]
Studium · TU Dresden
14. August 2017 · Tina Bobbe
Wir laden herzlich zur öffentlichen Diplomverteidigung von Samuel Bodner am Dienstag, 15.8.2017 ein. Diese wird um 10 Uhr im Zeunerbau Raum 150 beginnen. Eine Besonderheit dieser Diplomarbeit ist die wirtschaftliche Analyse des Entwurfs, was für uns ein spannendes Novum darstellt. Gesperrte Straßen, lange Umleitungen und zeitraubende Staus aufgrund maroder Brücken sorgen in Deutschland jährlich für einen […]
Extern · Kooperation
7. August 2017 · Tina Bobbe
„Kraftwerk Mitte, weil Kultur und kreatives Unternehmertum zusammengehören.“ Diesem Credo folgten wir mit unseren vielfältigen Transferaktivitäten und sind endlich auch außerhalb des Campus im Herzen der Dresdner Kreativwirtschaft anzutreffen! Neben den Büros im Zeunerbau und der August-Bebel-Straße, die weiterhin Forschung und Lehre vorbehalten sind, findet ihr uns jetzt auch im neonworx Kraftwerk Mitte. Um für den […]
Studium · TU Dresden
2. August 2017 · Tina Bobbe
Diese Woche fand die Abschlusspräsentation der Lehrveranstaltung Designentwurfsprozess satt, die aus einer Vorlesung und einem Praktikum besteht. Ziel des Moduls ist das Kennenlernen des Designentwurfsprozesses innerhalb der Produktentwicklung mit seinen spezifischen Aufgaben, Methoden und Zielen. Während in der Vorlesung theoretisches Wissen über Produktdesign vermittelt werden, wird im Praktikum das entwerferische Handeln und das methodische Vorgehen […]