Blog Technisches Design

Extern · Kooperation · Studium · Unsortiert · Wissenschaft

erforschen und experimentieren… mit Oberflächen & Materialien!

7. August 2025 ·

Bei der Lehrveranstaltung Gestaltungsgrundlagen im Sommersemester 2025 ging es mit Ashana Hohgräve wieder darum, Materialien und Oberflächen im Zusammenspiel zu erforschen und zu entdecken. Welche Aussage treffe ich mit der Wahl eines Materials? Wie wirken sie zusammen? Wie verändert sich die Wirkung und Aussage, wenn ich Material unterschiedlich bearbeite? Fokus sind die eigenen Erfahrungen im […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Doppelte Nominierung für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025

24. Juli 2025 ·

Wir sind überglücklich und stolz, dass gleich zwei unserer Projekte für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025 nominiert wurden: veiio Das aus unserer Professur ausgegründete Startup veiio UG wurde mit seinem smarten Shirt für die Kategorie „Nachwuchsbereich“ nominiert. Das veiio-Shirt unterstützt Patient:innen mit Rückenschmerzen durch vibrotaktiles Feedback und sprachliche Anleitungen direkt am Körper – für […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Talk Part 9: Kerstin Bongard-Blanchy

17. Juli 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Ich wusste, dass ich studieren wollte. Da ich mich für viele Fächer interessierte, fiel mir die Entscheidung aber schwer. Beim Tag der offenen Tür besuchte ich das Technische Design und war beeindruckt. Die vielfältigen Projekte und die tolle Präsentation überzeugten mich. Dass sich auch ein Freund […]

Forschung · Kooperation · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

[td] positive lab Bilanz 2023

8. Juli 2025 ·

Wir haben den CO2-Fußabdruck des Technischen Designs berechnet! Im [td] positive lab arbeiten wir daran, unsere Professur möglichst umfangreich zu bilanzieren und unsere Emissionen zu reduzieren. Heute stellen wir euch unsere CO2-Bilanz von 2023 vor, die wir vom Technischen Design, zusammen mit Stephan Schöps (SG4.4, Gruppe Umweltschutz der TU Dresden), erarbeitet haben. Die Bilanzierung unseres […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 8: Michael Horn

20. Juni 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Ich denke, es war hauptsächlich die Kombination aus kreativer Arbeit und der Möglichkeit Produkte ganzheitlich zu gestalten, die mich angezogen hat. Meine Stärken im logischen Denken, Darstellen und meine Neugier haben gut zum Design gepasst. Und, zugegebenermaßen, ein bisschen spielte auch eine im Grundstudium gewachsene Abneigung […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Alumni Q&A Part 7: Eric Seidlitz

22. Mai 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Wegen meiner Leidenschaft zu gutem Design wollte ich immer Produktdesign studieren, jedoch habe mich aus Vernunftgründen zu Maschinenbau entschieden. Die TU Dresden lag wegen meines sozialen Netzwerks auf der Hand. Eher zufällig habe ich im Nachhinein festgestellt, dass mit dem Angebot des td eine perfekte Kombination […]

Studium · TU Dresden

Rückblick: Wintersemester 2024/2025

20. Mai 2025 ·

Unsere Studierenden haben im vergangenen Semester in interessanten Lehrveranstaltungen ihr theoretisches Wissen erweitert und in praktischen Projekten ihr Können unter Beweis gestellt: »Nutzerzentrierter Produktentwurf« Die Studierende haben im Rahmen des Moduls kreislauffähige und nachhaltige Elektrogeräte für das Bad gestaltet. Dafür wurden elegante Lösungen entwickelt mit einer jeweils deutlich verbesserten Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit, Trennbarkeit, und Langlebigkeit – […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Meet The Team Part 5-8

15. Mai 2025 ·

In unserer neuen Reihe ‚Meet The Team‘ stellen sich unsere Mitarbeitenden am td vor. Heute sind es Aline, Benas, Marek und Sebastian: Frage 1: Wie gestaltete sich dein bisheriger Werdegang? Aline: Ich habe Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode studiert. Für den Master in Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Mensch-Maschine-Interaktion (HPSTS) bin ich dann […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Performance Indicator im Feldschwarm-Ökosystem entwickelt – Diplomarbeit von Tobias Höschele

14. Mai 2025 ·

Die moderne Landwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen: Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt, gleichzeitig erschweren Fachkräftemangel und der Klimawandel die Feldbewirtschaftung. Technologische Innovationen wie autonome Roboter in Schwarmsystemen bieten hier große Potenziale. Im Kontext des Forschungsprojekts Feldschwarm-Ökosystem, das sich mit der Entwicklung autonomer Schwarmsysteme für die landwirtschaftliche Feldbearbeitung beschäftigt, fertigte Tobias Höschele seine Diplomarbeit mit dem […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 6: Raphael Vogler

8. Mai 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Während meines Bachelorstudiums im Maschinenbau in Stuttgart habe ich erste Kurse im Bereich Technisches Design belegt, die mein Interesse für den Themenbereich geweckt haben. Mit der Faszination für die Verbindung von technischer Entwicklung mit kreativen, gestalterischen Methoden habe ich mich schließlich für das Aufbaudiplom mit der […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Meet The Team Part 1-4

30. April 2025 ·

In unserer neuen Reihe ‚Meet The Team‘ stellen sich unsere Mitarbeitenden am td vor. Wir beginnen heute mit Nikolas, Ulrike, Konstantin und Yichen: Frage 1: Wie gestaltete sich dein bisheriger Werdegang? Nikolas: Ich habe Produktgestaltung an der HfG Schwäbisch Gmünd und interdisziplinäre Produktentwicklung an der Hochschule Reutlingen studiert. In meiner Bachelorarbeit hatte ich mich mit […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 5: Fanny Reitschuster

24. April 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Schon als Schülerin war ich oft frustriert von schlechten Produktlösungen. Mein Antrieb war es, Lösungen zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren – technisch und in der Benutzung. Ich erkannte früh, dass sowohl ein technischer als auch ein gestalterischer Hintergrund dabei hilfreich sein würde. Daher war das Studium […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 4: Frank Mühlbauer

10. April 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Die Vorstellung, kreativ und schöpferisch tätig zu sein und dabei auf technisches Wissen zurückgreifen zu können, hat mich sehr begeistert und dazu bewegt, Technisches Design zu studieren. Wovon profitierst Du im Zusammenhang mit dem td bis heute?Das Studium bot mir die Möglichkeit, mich intensiv mit Entwurfswerkzeugen […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Maschinenkonzept verfeinert – Diplomarbeit von David Balzer

31. März 2025 ·

Die Landwirtschaft unterliegt vielseitigen Herausforderungen, wie beispielsweise einem Drang zu steigender Produktivität, der Notwendigkeit einer Reduktion von negativen Umwelteinflüssen und der Anpassung an demografisch bedingte Fachkraftengpässe. Autonome Agrarmaschinen können hierbei einen relevanten Entwicklungsschritt bieten, indem sie hohe Schlagkraft bei geringem menschlichen Arbeitsaufwand erreichen und gleichzeitig den Boden dank reduzierter Fahrzeugmassen schützen. Der von Eidam Landtechnik […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 3: Ines P. Junge

27. März 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Damals war es populär, Ingenieur und Designer zu kombinieren, und diese Kombination sprach mich an. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass mir der Aufbau des Studiengangs lag – zunächst die technischen Fächer und später die Projektarbeit sowie sich eine gewisse Designphilosophie anzueignen. Dagegen haben mich die […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

KI und Design – Forschungspraktikum von Tom Luther

24. März 2025 ·

In den vergangenen Jahren sind KI-Tools der breiten Masse zugänglich geworden. Besonders bekannt sind dabei sogenannte Large-Language-Models, wie ChatGPT von OpenAI, und Algorithmen, die Bilder generieren können, wie Midjourney. Als intelligent werden diese Programme bezeichnet, weil sie in der Lage sind, Probleme zu lösen, deren Bearbeitung bislang menschliche Fähigkeiten erfordert hat. Die Verbreitung dieser Technologien […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 2: Christian Jacobs

13. März 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Während meines Maschinenbau-Grundstudiums (ursprünglich wollte ich Luft- und Raumfahrttechnik studieren) bin ich durch den Skizzierkurs auf das Technische Design aufmerksam geworden. Für mich war es die perfekte Mischung aus Ingenieurstätigkeit und kreativer Arbeit. Wie war der weitere Verlauf Deiner beruflichen Laufbahn nach Deinem erfolgreichen Abschluss beim […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Hannah Blümel

10. März 2025 ·

In ihrem Forschungspraktikum hat Hannah ein Indoor-Ruder-Lernsystem für den Breitensport entworfen, mit Fokus auf den Einsatz eines smarten KneeSleeves. Für viele Menschen spielt Sport eine zentrale Rolle im Alltag, da Sport die körperliche und psychische Gesundheit fördert. Immer öfter werden auch im Breitensport innovative Technologien, wie Fitnesstracker, eingesetzt. Mithilfe dieser Wearables kann die Motivation der […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 1: Heidi Babutzka

20. Februar 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Ich wollte auf jeden Fall “etwas mit Technik” und “etwas mit Kreativität” machen. Da es mich sowieso nach Dresden zog, habe ich mich gefreut, dass es dort den Studiengang Technisches Design gibt. Im Gegensatz zu vielen Design-Studiengängen brauchte man auch keine Mappe. Wie war der weitere […]

Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Diplomarbeit Jacob Urban

13. Januar 2025 ·

Als meistgenutztes Bildgebungsverfahren in der Medizin ist Ultraschall heutzutage ein elementarer Bestandteil moderner Diagnostik. Dennoch fällt die Innovationskraft hier geringer aus als in anderen Technologiebereichen. HybridEcho forscht daher als Arbeitsgruppe des EKFZ für Digitale Gesundheit an der Entwicklung eines neuen Ultraschallgerätes mit erheblich besserer Bildqualtität. Dazu soll eine Ultraschallsonde entwickelt werden, die bewährte Piozokeramiken als […]

Blog durchsuchen