Blog Technisches Design

Kooperation · Studium

Wirkliches Erleben: Das Mobilitätserleben der Zukunft

20. Mai 2015 ·

Interdisziplinäres Studenten-Sommerprojekt in Zusammenarbeit mit der Audi AG Wie werden wir individuelle Mobilität in Zukunft erleben? Mit dieser globalen Fragestellung setzen sich in den kommenden Wochen 24 Studenten aus der Mediengestaltung, Wissensarchitektur, Kraftfahrzeugtechnik und dem Technischen Design an der TU Dresden auseinander. In Zeiten, in denen neue Mobilitätskonzepte wie beispielsweise carsharing, mixed mobility, elektrifiziertes und […]

Studium · TU Dresden

Unitag 2015 – Erlebe Technisches Design!

8. Mai 2015 ·

Am morgigen Samstag, 9. Mai 2015,  findet erneut der Unitag der TU Dresden statt. Auch das Technische Design lädt dich recht herzlich ein, an diesem Tag unser Studienangebot im HSZ und im Makerspace der SLUB hautnah zu erleben! Neben einem Vortrag von Frank Mühlbauer um 12 Uhr wird Christoph Schreiber mit den Designstudierenden des 7. […]

Extern

Design und Verantwortung – Ein Rückblick auf die diesjährige AGD-Tagung

4. Mai 2015 ·

Wenn nicht wir, wer dann? Unter diesem Motto fand in den Gebäuden der Deutschen Werkstätten Hellerau die jährliche „Agenda Design“ der AGD zum Thema “Design und Verantwortung” statt. In einer Zeit in der wirtschaftliches Wachstum als Zauberformel zur Lösung all unserer Probleme gehandelt wird, werden immer mehr Stimmen laut, ob dies der einzig richtige Weg […]

Extern · Kooperation · TU Dresden

VDI Tagung DES-ING

24. April 2015 ·

Die derzeitige Überarbeitung der VDI-Richtlinien 2221ff „Methodische Produktentwicklung“ sowie 2424 „Industrial Design“ nahm der VDI und das Institut für Konstruktionstechnik und  Technisches Design IKTD der Universität Stuttgart zum Anlass für die neue Veranstaltungsreihe DES-ING. Die Fahrzeugentwicklung vereint in besonderem Maße die Disziplinen Ingenieur und Designer, bei deren Zusammenarbeit laut VDI nach wie vor eine große […]

Forschung · TU Dresden

Promovenden des Technischen Designs // Brasilianerin Michaelle Bosse forscht für drei Jahre an der Juniorprofessur

15. April 2015 ·

My name is Michaelle Bosse and I come from Brazil. I’m product designer. I studied design, first because I couldn’t understand why the products could be so ‘boring conventional’, if I almost always saw things from a different point of view to others. And the second reason was because I liked to draw on my […]

Extern

AGD Jahrestagung in Dresden

13. April 2015 ·

  Am Freitag, den 17. April, findet die Jahrestagung der Allianz Deutscher Designer in den Deutschen Werkstätten Hellerau Dresden statt. Unter dem Thema „Design & Verantwortung“ werden die Vortragenden Fragen zu Nachhaltigkeit, Postwachstumsärea und sozialer Verantwortung diskutieren. Der feste Glauben an das stete, unaufhörliche und geradezu zwangsläufige Wirtschaftswachstum als zwingend notwendige Grundlage für ein lebenswertes […]

Extern · TU Dresden

Eröffnung des MakerSpace am 6. Februar

3. Februar 2015 ·

Am Freitag, den 6. Februar, eröffnet die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) den Makerspace in der Bereichsbibliothek DrePunct. Ab 18 Uhr lädt die SLUB alle Interessierten herzlich dazu ein! Der SLUB-Makerspace ist eine offene Werkstatt für praktisches und experimentelles Arbeiten in der Bibliothek. Für Forschung und Entwicklung, Do-it-yourself-Projekte, interaktives Lernen und interdisziplinäre Wissensvermittlung am Objekt […]

Extern · Studium

Gastvortrag Schienenfahrzeugdesign

20. Januar 2015 ·

Am 26. Januar ist es soweit. Christoph Schletterer vom Gestaltungsbüro Hasslacher + Partner kommt für eine Gastvorlesung zum Thema Schienenfahrzeugdesign an die TU. Er und sein Team gestalten seit über 20 Jahren Züge. Die von Ihnen sowohl im Interieur wie auch im Exterieur entworfenen Züge sind in ganz Europa zu finden. Christoph Schletterer wird einen, […]

Studium · TU Dresden

Hydron – Wasserstofflokomotive für den Güterverkehr

15. Januar 2015 ·

Der Schienenverkehr ist aufgrund seiner Effizienz von großer, stetig zunehmender Bedeutung für den internationalen Gütertransport. Heute wird jedoch weltweit noch ein Großteil der Schienentransporte mit Diesellokomotiven durchgeführt. Wasserstoff aus erneuerbaren Energien könnte langfristig den Dieselkraftstoff ersetzen. Dadurch würde der Schienengüterverkehr von fossilen Brennstoffen unabhängig und frei von klimaschädlichen Emissionen. Gegenwärtig existieren nur einige Prototypen  von […]

Forschung

Special Issue der »Design Issues« zur Designforschung in Deutschland

8. Januar 2015 ·

Die renommierte wissenschaftliche Zeitschrift »Design Issues« veröffentlichte jetzt ihre special issue zur Designforschung in Deutschland. Die Ausgabe wurde von den Gastherausgebern Rosan Chow, Wolfgang Jonas und Felicidad Romero-Tejedor bearbeitet. Wir sind an einem Beitrag zur Situation der Promotion im Design in Deutschland beteiligt. Design Issues. Volume 31, Issue 1 – Winter 2015 – Special Issue: […]

Extern · Studium · TU Dresden

Testlauf erfolgreich! Das Entwerfen im Makerspace kann beginnen…

6. Januar 2015 ·

Mit der Fortführung des Entwurfsworkshops mit der Shanghai Art & Design Academy absolvierte auch der Makerspace in der SLUB erfolgreich seine Testphase vor der die Tage beginnenden permanenten Öffnung. Zwei intensive Wochen zur Erarbeitung eines eigenen kleinen Entwurfes bis zu einem physischen Anschauungsmodell standen für die Studierenden aus Shanghai auf dem Programm. Der Makerspace der […]

Forschung

Buch »Gutes Design – Martin Kelm und die Designförderung in der DDR« erschienen

18. Dezember 2014 ·

Nach ungefähr zwei Jahren spannender Arbeit ist unser Buch »Gutes Design – Martin Kelm und die Designförderung in der DDR« nun endlich im Buchhandel (und bei uns) erhältlich. Das zentrale Thema des Buchs ist das Wirken des Amts für industrielle Formgestaltung der DDR und dessen langjährigen Leiters Martin Kelm. Mit einem Format von 21 × […]

Extern

Crowdfunding-Kampagne für »staged« geht dem Ende entgegen

12. November 2014 ·

Wir durften zu Beginn diesen Jahres bei »staged« in der Messe Dresden dabei sein und konnten dort einen Entwurfsworkshop durchführen, in dem sehr gute Ergebnisse entstanden sind. Aktuell läuft noch die Crowdfunding-Kampagne für die Veranstaltung 2015 – jede Unterstützung hilft! »staged« macht neue Entwicklungen aus Forschung und Design der 3 Länder Deutschland, Polen und Tschechien […]

Studium

Entwurfsworkshop 1.0

27. Oktober 2014 ·

Pünktlich zum Semesterstart fand für unseren neuen Designstudenten der Auftaktworkshop zum Thema DIY Möbel statt. Am Ende der Entwurfsaufgabe soll ein Möbel entstehen, dass den harten Anforderungen des studentischen Arbeitslebens gewachsen sein soll. Ob Blickfang durch maximalen Stilbruch oder formvollendet in leiser Zurückhaltung dürfen wir gespannt sein, wenn die ersten Entwürfe in zwei Wochen präsentiert […]

Studium · TU Dresden

Link zur Anmeldung zum Skizzierkurs im OPAL Wintersemester 14-15

13. Oktober 2014 ·

Link zur Einschreibung in die Skizzierkurse des ersten und dritten Semesters …   https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/704741454   Bitte beachten die zeitlich versetzte Freischaltung! ab 18Uhr (für das 3. Semester) ab 20Uhr (für das 1. Semester)   und auch hier die versprochene Ergänzung, dass es bezüglich der Freikarten ab Montag Infos  direkt  bei euch im Kurs gibt. Danke  […]

Extern

Ausstellungseröffnung im Schloss Pillnitz: OKOLO OFFLINE TWO, eine neue Designausstellung

5. August 2014 ·

Das Schloss Pillnitz lockt erneut mit einer Designfokussierten Ausstellung die junge lokale Designszene in seine Hallen. Das tschechische Kreativteam OKOLO beschäftigt sich mit den Themenfeldern Design, Architektur, Kunst, Stil und Fashion. Diese Mischung spiegelt sich auf sehr ansprechende Weise auf dem hauseigenen Blog wieder,  welcher mit grafischer Sicherheit und Verspieltheit überzeugt. Als digitales Archiv welches […]

Extern · Kooperation

Sächsischer Staatspreis für Design: Noch bis ende Juli bewerben!

14. Juli 2014 ·

Die Bewerbungsphase für den Sächsischen Staatspreis für Design 2014 läuft noch bis Ende Juli. Der alle zwei Jahre ausgelobte Wettbewerb ist mit dem 14. Durchlauf eine Konstante in der Sächsischen Designlandschaft. Das zeigen auch die hoch dotierten Preise für die jeweils Erstplatzierten in den Kategorien Produktdesign und Kommunikationsdesign mit je 10.000 Euro. Der Wettbewerb steht 2014 […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Schwarmmähdrescher – Zuwachs zur Agrarmaschinenfamilie

19. Juni 2014 ·

Die rasant wachsende Weltbevölkerung verlangt eine Produktivitätssteigerung der Erntemaschinen, um die knapp werdenden Anbauflächen möglichst effizient zu bewirtschaften. Gegenwärtig wird das durch eine Vergrößerung der Maschinen erreicht. Durch die damit einhergehende hohe Bodenkompression und gesetzliche Reglementierungen für die Straßenfahrt ist dieser Ansatz jedoch an seiner Grenze angelangt.  Durch einen Schwarm aus automatischen Mähdreschern kann dagegen […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Portalharvester – Innovative Holzerntemaschine

19. Juni 2014 ·

Die skandinavische Forstmaschinentechnologie setzt ökonomische Maßstäbe für die Bewirtschaftung mitteleuropäischer Wälder. Allerding ist diese trotz intensiver Adaptionen nicht an die hierzulande üblichen Klima- und Bodenverhältnisse angepasst. Mit ihrem Einsatz sind großflächige und langwährende Bodenschadverdichtungen die übliche Folge. Dabei mangelt es bislang an Alternativen für eine maschinelle, hochproduktive, ökonomisch einträgliche, aber zugleich auch im Sinne des […]

Extern · TU Dresden

Theegarten Pactec – Kooperation im Bereich der Verpackungsmaschinen

19. Juni 2014 ·

Auf der Interpack 2014, der weltgrößten Messe für Verpackungstechnik, präsentierte Theegarten-Pactec erneut Kompetenz als Systemanbieter für das Verpacken von Süßwaren. Das Zentrum für Technisches Design der TU Dresden unterstützte das Unternehmen dabei maßgeblich. Über die letzten zwei Jahre wurde ein strategisches Corporate Product Design entwickelt und etabliert. Ein Werkzeug um im internationalen Wettbewerb in diesem […]

Blog durchsuchen