Forschung · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
26. Oktober 2022 · Julia Schneider
Mit unserem heutigen Blogpost möchten wir euch mal wieder einen kleinen Einblick in eines unserer Lehrformate zeigen. Denn auch beim Thema Design kann quantitative Statistik eine Rolle in der Forschung spielen. So arbeiten wir an der Professur beispielsweise mit standardisierten Fragebögen oder Beobachtungen zu Usability und User Experience (UUX). Im vergangenen Semester haben die Studierenden […]
Studium · TU Dresden
11. August 2022 · Julia Schneider
Wie sehen klimaneutrale Mobilitätskonzepte der Zukunft aus? Welche Rolle spielen autonomes Fahren, Multimodalität oder die Kreislaufwirtschaft bei der Frage, wie wir uns in Zukunft in Stadt und Land fortbewegen? Studierende der Professur für Technisches Design an der TU Dresden haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Design von Produkt-Service-Systemen“ Mobilitätskonzepte für Dresden und die Partnerstädte Columbus (USA) […]
Kooperation · Studium
28. September 2020 · Christian Wölfel
Am Freitag findet in Verbindung mit der Ausstellung »Schönheit der Form« ein Workshop zum Verhältnis von Gestaltung und Serienfertigung statt. Klara Nemeckova (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Christian Wölfel (Technisches Design | TU Dresden | Industrial Design Engineering) haben vorbereitet: »Rezepte des Gestaltens — Entwürfe für die Küche und ihre Umsetzung damals und heute«. Anhand von […]
Studium · TU Dresden
15. Oktober 2019 · Lenard Opeskin
Heute findet in der 6.DS im Lichtenheldt-Hörsaal (ZEU/LICH) für das erste Semester Maschinenbau die Einführungsveranstaltungen zum Skizzierkurs statt. Hier werden die Ziele und Schwerpunkte für den viersemestrigen Kurs dargestellt und über die Einschreibemodalitäten informiert. Zusätzlich gibt Christoph Schreiber einen Überblick zum Studium des Technischen Designs. Alle Kurse, auch die fortführenden des dritten Semesters, beginnen ab […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
5. April 2019 · Lisa-Marie Lüneburg
Feldschwarm ist ein Forschungsprojekt an der Technischen Universität Dresden in Kooperation mit Instituten und Industriepartnern aus dem landwirtschaftlichen Sektor. Motivation des Projektes ist ein Paradigmenwechsel. Lange Zeit galt, dass sich die Maschinengröße direkt proportional zu dem zu erwarteten Ertrag verhält. Die wachsende Maschinentechnik übt jedoch große Belastungen auf den Boden aus und sorgt durch Verfestigung […]
3. Dezember 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Was kommt eigentlich nach dem Studium? Was kann man mit einem Abschluss als Technischer Designer so machen? Um euch die vielfältigen Möglichkeiten eines Technischen Designers zu zeigen, stellen wir hier in unregelmäßigen Abständen einige unserer Absolventen vor. Dieses Mal gibt Markus Matthies, einer der ersten InHouse-Designer bei CLAAS, einen Einblick in seinen Lebenslauf. Wir besuchten […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
3. Dezember 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Produktentwurf« fand eine zweitägige Exkursion in den Norden Deutschlands statt. Die erste Station war Dräger in Lübeck, diesjähriger Industriepartner des Entwurfsprojekts. Hier wurde in einem Kick-Off von den Design- und Entwicklungsverantwortlichen von Dräger die Aufgabe im Bereich des Atmschutzes vorgestellt. Unsere Studierenden präsentierten daraufhin ihren Einstieg in die Recherche. Matthias Willner, […]
Kooperation · Studium
2. Oktober 2018 · Christian Wölfel
Am vergangenen Freitag wurde die zweite Industry Research Projekt Week mit der Präsentation der Prototypen in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle beendet. Eine Woche lang arbeiteten Studierende der HTW und TU Dresden in interdisziplinären Teams gemeinsam, hörten Keynotes, unternahmen Exkursionen. So konnten Designer der HTW und TU gemeinsam mit Wirtschaftsingenieuren der HTW zusammenarbeiten und ihre […]
19. September 2018 · Christian Wölfel
Morgen eröffnet im riesa efau die Ausstellung »Junge Designszene«. Mit den Nominierten des Sächsischen Staatspreises für Design sind auch zwei unserer Entwürfe dabei: das »Modern Replacement« von Lenard Opeskin und Paul Judt sowie der Flugzeugschlepper von Marek Holováč. Bereits zum dritten Mal werden in einer Ausstellung gegenwärtige Designströmungen aus Tschechien, Deutschland und der Slowakei zusammengebracht. […]
Kooperation · Studium
6. September 2018 · Technisches Design
Im Zeitraum 24.–28. September 2018 findet zum zweiten Mal die »Industry Research Project Week« (IRPW) statt. Initiiert wurde die Projektwoche im Rahmen des Moduls »Industry or Research Project« im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Dresden. Auf diese Weise sollen Studierende an aktuelle Forschungsthemen aus Wissenschaft und Wirtschaft herangeführt werden. Dabei erhalten sie die Möglichkeit, direkt […]
Studium · TU Dresden
23. August 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Anfang August fanden die Abschlusspräsentationen des diesjährigen Designentwurfsprozess-praktikums statt. Neun interdisziplinäre Gruppen stellten sich der Aufgabe, rentable und den Bedürfnissen der Menschen entsprechende Innenraumkonzepte für das autonom fahrende Fahrzeug TRACE zu entwickeln [hier geht’s zum Blogeintrag über die Aufgabe und das TRACE-Konzept an sich]. Es sind sehr unterschiedliche und spannende Konzepte entstanden. Einige davon möchten […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
26. Juli 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
In Kooperation mit dem Medizintechnikhersteller Ottobock sowie der Designagentur ART-KON-TOR erarbeiteten die Studierenden des 7. Semesters in dem halbjährigen Produktentwurfs-projekt exoprothetische Fußpassteile. Ziel war es, eine Fußprothese zu entwickeln, welche in ihrer Funktionalität eine innovative Lösung für eine Patientengruppe im mittleren bis hohen Alter darstellt. Weitere Aufgaben waren dabei eine Gestaltung zu entwickeln, welche den Übergang zwischen […]
13. Juli 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Dieses Semester haben wir in der Lehrveranstaltung Farbe und Material Frau Neesken-Ashana Hohgräve als Gastdozentin eingeladen, ihren Input an unsere Studierende weiterzugeben. Frau Hohgräve ist verantwortlich für das Global Brand Consulting bei der Otto Bock HealthCare GmbH. Sie ist Expertin im Brand Consulting, Brand & Design Management und im Business Coaching. Ihr Lehrauftrag ist ein […]
15. Mai 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Das interdisziplinäre Praktikum des Designentwurfsprozesses ist gestartet. Dieses Semester ist die Aufgabe, für das autonom fahrende Mobilitätskonzept TRACE den Innenraum für unterschiedliche Anwendungen zu gestalten. Marco Zichner vom ILK stellte das Konzept den Studierenden vor: TRACE ist ein Projekt, das von Professor Hubert Jäger vom ILK initiiert wurde. Der Name steht für „My Travelling Space“. Die […]
Studium · TU Dresden
25. Februar 2018 · frank.muehlbauer
VERFAHREN Für die Zulassung zum großen Modul Technisches Design in der Studienrichtung Allgemeiner und Konstruktiver Maschinenbau muss ein Eingangstest absolviert werden. Der Eingangstest für das Technische Design an der TU Dresden beinhaltet im Sommersemester 2018 eine Mappe mit Arbeitsproben und (nach positiver Begutachtung) ein kurzes Eingangsgespräch. Die Mappe soll eine Auswahl an selbstständig angefertigten Arbeiten […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
25. Januar 2018 · Christian Wölfel
Wie zu Beginn jeden Jahres war das Team des Technischen Designs am vergangenen Wochenende auf Klausurtagung. Wie schon vor zwei Jahren waren wir in den »Meisterzimmern« im kreativen wie arbeitsamen Umfeld der alten Baumwollspinnerei in Leipzig. Unser bisheriges Team wurde von den neuen Kollegen Thomas und Marek verstärkt. Die Klausurtagung wurde außerdem von den Studentinnen […]
Kooperation · Studium
11. November 2016 · Tina Bobbe
Eine weitere Diplomarbeit unserer Studierenden wurde kürzlich fertiggestellt. Fanny Hauser hat in Zusammenarbeit mit dem Startup WP Systems GmbH eine wetterunabhängige Wartungskabine für Windenergieanlagen im Offshore-Bereich entwickelt. Auch hier wird es bald eine öffentliche Verteidigung geben, auf die wir gespannt sind. Die rauen Bedingungen auf See machen die Wartung von Offshore-Windenergieanlagen besonders aufwendig. Der Transport […]
8. November 2016 · Tina Bobbe
Lucas Schulte, Student des Technischen Designs, gestaltete im Rahmen seiner Diplomarbeit ein Bedienelement für die Steuerung von Smart-Home-Systemen. Ein Schwerpunkt war dabei der Einsatz von nutzerzentrierten Methoden während des Designprozesses. Wir freuen uns auf die bald anstehende Verteidigung (Einladung folgt)! Das Thema der Diplomarbeit entstand als Entwicklungsauftrag der ACX GmbH in Zwickau an dem Institut für […]
Kooperation · Studium
27. Oktober 2016 · Tina Bobbe
Wir haben einen weiteren Grund zu feiern diese Woche. Das 2000. Bild wurde heute in auf der Wookmark-Seite des Technischen Designs auf aufgenommen. Die umfangreiche Bildersammlung, kategorisiert in 14 Gruppen, ist für jeden zugänglich und sollte als Inspirationsquelle jeglicher Art, sowie beispielsweise für Moodboards ausdrücklich genutzt werden. Die Sammlung reicht von Konzeptsketches über formale Produktdetails bis […]
Forschung · Studium · TU Dresden
21. September 2015 · Technisches Design
In der vergangenen Woche war Dresden Gastgeber der Werkstoffwoche 2015. Vier Tage lang trafen sich Werkstoffforscher, Werkstoffhersteller und Werkstoffanwender in der Messe Dresden zur Fachkonferenz und Fachausstellung. Als wichtiger Transferdienstleister für neue Materialien gesellten wir uns dazu und zeigten den Besuchern der Fachausstellung unsere Kompetenz live in […]