Blog Technisches Design

Beiträge mit dem Tag: Produktentwicklung

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Hannah Blümel

10. März 2025 ·

In ihrem Forschungspraktikum hat Hannah ein Indoor-Ruder-Lernsystem für den Breitensport entworfen, mit Fokus auf den Einsatz eines smarten KneeSleeves. Für viele Menschen spielt Sport eine zentrale Rolle im Alltag, da Sport die körperliche und psychische Gesundheit fördert. Immer öfter werden auch im Breitensport innovative Technologien, wie Fitnesstracker, eingesetzt. Mithilfe dieser Wearables kann die Motivation der […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 1: Heidi Babutzka

20. Februar 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Ich wollte auf jeden Fall “etwas mit Technik” und “etwas mit Kreativität” machen. Da es mich sowieso nach Dresden zog, habe ich mich gefreut, dass es dort den Studiengang Technisches Design gibt. Im Gegensatz zu vielen Design-Studiengängen brauchte man auch keine Mappe. Wie war der weitere […]

Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Diplomarbeit Jacob Urban

13. Januar 2025 ·

Als meistgenutztes Bildgebungsverfahren in der Medizin ist Ultraschall heutzutage ein elementarer Bestandteil moderner Diagnostik. Dennoch fällt die Innovationskraft hier geringer aus als in anderen Technologiebereichen. HybridEcho forscht daher als Arbeitsgruppe des EKFZ für Digitale Gesundheit an der Entwicklung eines neuen Ultraschallgerätes mit erheblich besserer Bildqualtität. Dazu soll eine Ultraschallsonde entwickelt werden, die bewährte Piozokeramiken als […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft

Goldmedaille auf der Denkmal Messe 2024

19. Dezember 2024 ·

Unsere gemeinsame Arbeit mit der Kreishandwerkerschaft Region Meißen ist mit der Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege Europas ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung haben wir besonders für die Aufnahme von Impulsen aus der Denkmalpflege zur Entwicklung wegweisender Innovationen für die allgemeine handwerkliche Praxis in der Innovationsakademie des Handwerks Riesa erhalten. Im Rahmen des Forschungsprojektes ReConRob […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Laurin Knapp

18. Dezember 2024 ·

Viele Produktverpackungen sind wenig intuitiv zu entsorgen, sodass Wissen zur korrekten Mülltrennung von Verbrauchenden eigenständig erarbeitet werden muss oder wiederverwertbare Verpackungsabfälle im Restmüll entsorgt werden. In der Folge bestehen etwa 28 % des Restmülls in privaten Haushalten aus wiederverwertbaren Materialien, die eigentlich über eine getrennte Sammlung entsorgt und recycelt werden könnten. Zusätzlich führen nicht getrennte […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

td-Student gestaltet Handkraftmessgerät um

5. Dezember 2024 ·

Mit dem Fachkräftemangel stehen viele Kliniken vor einem stetig ernster werdenden Problem: Immer weniger Personal muss immer mehr Aufgaben übernehmen, sodass eine individuelle Behandlung für jede:n Patient:in deutlich schwieriger wird. Gleichzeitig standen die Patient:innen nie mehr im Zentrum der Behandlung als heute. Außerdem gab es nie eine größere Nachfrage für Produkte aus der Gesundheitsbranche. Wearables, […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Design Research 2024 erschienen

28. November 2024 ·

An unserer Professur haben wir das Buch Design Research 2024: Kolloquium Technisches Design herausgebracht. Es ist digital open access, also kostenlos für jeden verfügbar, hier veröffentlicht. Design Research 2024 folgt als Fortsetzung dem ersten Band Design Research 2020 und bietet als eigenständiger Sammelband mit acht Beiträgen erneut Einblicke in aktuelle Promotionsvorhaben der Professur für Technisches […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Rudi-Högner-Förderpreis 2024

23. Oktober 2024 ·

Wir gratulieren herzlich Frederic Benken, Simon Schmitt und Stefan Teubner als Preisträger des diesjährigen Rudi-Högner-Förderpreises! Einmal im Jahr wird der nach dem Industriedesigner benannten Preis an Studierende verliehen, um ihre herausragende Arbeit zu würdigen. Rudi Högner war Mitbegrüder des Industriedesigns in der damaligen DDR. Er bildete Ingenieure mit Fokus auf Design aus und bekam eine […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft

Technisches Design für die Anpassung an den Klimawandel – vom td mitentwickelter Gießroboter in Pillnitz vorgestellt

30. August 2024 ·

Der Prototyp eines halbautonomen Gießroboters ist für erste Testfahrten im Schlosspark Pillnitz unterwegs. Konzipiert und gebaut wurde er in der fast dreijährigen Entwicklungsphase von acht Projektmitarbeitern der Professur für Technisches Design und der Barkhausen Institut gGmbH zusammen mit dem Gärtnerteam aus Pillnitz und Verantwortlichen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG). Die SBG […]

Forschung · Kooperation · TU Dresden

Anmeldung und Beitragseinreichung für EEE2024 Entwerfen Etwickeln Erleben

29. September 2023 ·

die Anmeldung zur #Konferenz EEE2024 #Entwerfen #Entwickeln #Erleben ist jetzt unter https://conftool.org/eee2024 möglich.  Die Konferenz adressiert die Themen virtuelle Entwicklung und menschzentriertes #Design. Wir erwarten Beiträge zur aktuellen Forschung aus der #Produktentwicklung und angrenzenden Wissenschaftsbereichen sowie relevante Fallstudien unterschiedlicher Branchen vor dem Hintergrund des technologischen, gesellschaftlichen und nachhaltigen Wandels. Ziel ist es, einen fundierten Blick über den […]

Studium · TU Dresden

Wallbot – Gestaltung robotischer Anwendungen im Bauwesen

13. Juni 2023 ·

Im Rahmen seines Fachpraktikums hat sich Simon Schmitt mit der Gestaltung eines Verkleidungskonzepts für das bestehende Projekt „Wallbot“ beschäftigt – ein Roboter, der den Mauerprozess automatisiert. Der Fokus lag dabei auf prozesstechnischer Arbeitssicherheit sowie der Akzeptanz autonomer Robotik im Bauwesen, basierend auf diesem Beispiel. Besonders viel Aufmerksamkeit wurde der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine gewidmet. […]

Kooperation

Gießroboter für das Projekt Klimawandel in historischen Gärten

2. Mai 2023 ·

Die durch den Klimawandel immer extremer werdenden Wetterverhältnisse wirken sich auch auf die Gärten und Parks negativ aus und gefährden den Erhalt dieser. Seit 2018 fehlt mehr als ein ganzer Jahresniederschlag, sodass unter anderem das Baumsterben immer weiter zunimmt.  Das Projekt Klimawandel in historischen Gärten arbeitet daran, den Großen Garten in Dresden und den Schlosspark […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

EXO-Forschung und -Design an der TU Dresden

19. Januar 2023 ·

Durch zahlreiche erfolgreiche Projekte und langfristige Kooperationen hat das Team vom Technischen Design ein umfangreiches Knowhow im Bereich der Exoskelett- und Exosuit-Design aufgebaut. In Dresden wird die Entwicklung von Exoskeletten in unterschiedlichen Formaten vorangetrieben und gleichzeitig wird explizit das User-Experience von Exoskeletten im Arbeitsumfeld erforscht. So können die entwickelten Designkonzepte durch die anstehende User-Experience-Evaluation auch […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden

Good vibes only – ein digitaler Physiotherapie-Assistent mit Vibrationsfeedback

16. Juni 2022 ·

Der Trend, sich mit Hilfe von Gesundheits-Apps fit zu halten ist seit der Pandemie größer denn je. Laut Statista nutzen bereits 38% der Deutschen Apps für Sportübungen zu Hause (2021). Ein fundamen­tales Element fehlt diesen Anwendungen jedoch: Die haptische Anleitung eines Trainers oder Thera­peuten während der Durchführung. Vor allem in der Physiotherapie ist dieser Bestandteil […]

Studium · TU Dresden

DIPLOMARBEIT: „DAVID – Autonomes Cargofahrzeug für die Paketzustellung auf der letzten Meile in urbaner Umgebung“

13. Juni 2022 ·

Heute fand die Diplomverteidigung von Jan Ljubimov statt. In seiner Arbeit hat er ein „Konzept für ein autonomes Cargofahrzeug für die Paketzustellung entworfen. Dabei geht es nicht nur um das Design des Fahrzeugs an sich, sondern auch um den Paketzustelldienst von morgen – mit einem Service-Kozept und dazugehörigem Interface für Kunden und Zusteller. Lest mehr […]

Extern · Kooperation · TU Dresden

Wie Designer mit Start-ups die Zukunft gestalten

23. April 2021 ·

Was haben ein Stift mit dem man Roboter steuern kann, ein Messgerät für Entzündungswerte im Blut, ein Handschuh, der Produktionsprozesse analysiert und eine App für interaktive Lernabenteuer in der Augmented Reality gemeinsam? Auf den ersten Blick sehr verschieden sind alle innovative Produkte von Start-ups, die wir in den letzten Jahren betreut und zum Erfolg verholfen […]

Kooperation · Studium

Workshop »Rezepte des Gestaltens« am 2.10.

28. September 2020 ·

Am Freitag findet in Verbindung mit der Ausstellung »Schönheit der Form« ein Workshop zum Verhältnis von Gestaltung und Serienfertigung statt. Klara Nemeckova (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Christian Wölfel (Technisches Design | TU Dresden | Industrial Design Engineering) haben vorbereitet: »Rezepte des Gestaltens — Entwürfe für die Küche und ihre Umsetzung damals und heute«. Anhand von […]

Studium · TU Dresden

Einführung Skizzierkurs WS 2019

15. Oktober 2019 ·

Heute findet in der 6.DS im Lichtenheldt-Hörsaal (ZEU/LICH) für das erste Semester Maschinenbau die Einführungsveranstaltungen zum Skizzierkurs statt. Hier werden die Ziele und Schwerpunkte für den viersemestrigen Kurs dargestellt und über die Einschreibemodalitäten informiert. Zusätzlich gibt Christoph Schreiber einen Überblick zum Studium des Technischen Designs. Alle Kurse, auch die fortführenden des dritten Semesters, beginnen ab […]

Forschung · Kooperation

Das war die EEE2019 in der Dreikönigskirche Dresden

2. Juli 2019 ·

Vor gut einer Woche ist unsere vierte Konferenz Entwickeln Entwerfen Erleben zu Ende gegangen. Wir sind immer noch überwältigt von der positiven Resonanz. Vielen Dank an alle 170 TeilnehmerInnen, wovon uns 44 Vortragende einen Einblick in ihre Forschung gaben. Spannend waren auch die drei Diskurse, in welchen insgesamt 9 ExpertInnen ihre Meinungen austauschten. Video & Fotos Unser […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden

Designexkursion in den Norden

3. Dezember 2018 ·

Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Produktentwurf« fand eine zweitägige Exkursion in den Norden Deutschlands statt. Die erste Station war Dräger in Lübeck, diesjähriger Industriepartner des Entwurfsprojekts. Hier wurde in einem Kick-Off von den Design- und Entwicklungsverantwortlichen von Dräger die Aufgabe im Bereich des Atmschutzes vorgestellt. Unsere Studierenden präsentierten daraufhin ihren Einstieg in die Recherche. Matthias Willner, […]

Blog durchsuchen