2. Mai 2023 · Luise Rietzschel
Die durch den Klimawandel immer extremer werdenden Wetterverhältnisse wirken sich auch auf die Gärten und Parks negativ aus und gefährden den Erhalt dieser. Seit 2018 fehlt mehr als ein ganzer Jahresniederschlag, sodass unter anderem das Baumsterben immer weiter zunimmt. Das Projekt Klimawandel in historischen Gärten arbeitet daran, den Großen Garten in Dresden und den Schlosspark […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
19. Januar 2023 · Julia Schneider
Durch zahlreiche erfolgreiche Projekte und langfristige Kooperationen hat das Team vom Technischen Design ein umfangreiches Knowhow im Bereich der Exoskelett- und Exosuit-Design aufgebaut. In Dresden wird die Entwicklung von Exoskeletten in unterschiedlichen Formaten vorangetrieben und gleichzeitig wird explizit das User-Experience von Exoskeletten im Arbeitsumfeld erforscht. So können die entwickelten Designkonzepte durch die anstehende User-Experience-Evaluation auch […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden
16. Juni 2022 · Julia Schneider
Der Trend, sich mit Hilfe von Gesundheits-Apps fit zu halten ist seit der Pandemie größer denn je. Laut Statista nutzen bereits 38% der Deutschen Apps für Sportübungen zu Hause (2021). Ein fundamentales Element fehlt diesen Anwendungen jedoch: Die haptische Anleitung eines Trainers oder Therapeuten während der Durchführung. Vor allem in der Physiotherapie ist dieser Bestandteil […]
Studium · TU Dresden
13. Juni 2022 · Julia Schneider
Heute fand die Diplomverteidigung von Jan Ljubimov statt. In seiner Arbeit hat er ein „Konzept für ein autonomes Cargofahrzeug für die Paketzustellung entworfen. Dabei geht es nicht nur um das Design des Fahrzeugs an sich, sondern auch um den Paketzustelldienst von morgen – mit einem Service-Kozept und dazugehörigem Interface für Kunden und Zusteller. Lest mehr […]
Extern · Kooperation · TU Dresden
23. April 2021 · Berit Edlich
Was haben ein Stift mit dem man Roboter steuern kann, ein Messgerät für Entzündungswerte im Blut, ein Handschuh, der Produktionsprozesse analysiert und eine App für interaktive Lernabenteuer in der Augmented Reality gemeinsam? Auf den ersten Blick sehr verschieden sind alle innovative Produkte von Start-ups, die wir in den letzten Jahren betreut und zum Erfolg verholfen […]
Kooperation · Studium
28. September 2020 · Christian Wölfel
Am Freitag findet in Verbindung mit der Ausstellung »Schönheit der Form« ein Workshop zum Verhältnis von Gestaltung und Serienfertigung statt. Klara Nemeckova (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Christian Wölfel (Technisches Design | TU Dresden | Industrial Design Engineering) haben vorbereitet: »Rezepte des Gestaltens — Entwürfe für die Küche und ihre Umsetzung damals und heute«. Anhand von […]
Studium · TU Dresden
15. Oktober 2019 · Lenard Opeskin
Heute findet in der 6.DS im Lichtenheldt-Hörsaal (ZEU/LICH) für das erste Semester Maschinenbau die Einführungsveranstaltungen zum Skizzierkurs statt. Hier werden die Ziele und Schwerpunkte für den viersemestrigen Kurs dargestellt und über die Einschreibemodalitäten informiert. Zusätzlich gibt Christoph Schreiber einen Überblick zum Studium des Technischen Designs. Alle Kurse, auch die fortführenden des dritten Semesters, beginnen ab […]
Forschung · Kooperation
2. Juli 2019 · Christian Wölfel
Vor gut einer Woche ist unsere vierte Konferenz Entwickeln Entwerfen Erleben zu Ende gegangen. Wir sind immer noch überwältigt von der positiven Resonanz. Vielen Dank an alle 170 TeilnehmerInnen, wovon uns 44 Vortragende einen Einblick in ihre Forschung gaben. Spannend waren auch die drei Diskurse, in welchen insgesamt 9 ExpertInnen ihre Meinungen austauschten. Video & Fotos Unser […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
3. Dezember 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Produktentwurf« fand eine zweitägige Exkursion in den Norden Deutschlands statt. Die erste Station war Dräger in Lübeck, diesjähriger Industriepartner des Entwurfsprojekts. Hier wurde in einem Kick-Off von den Design- und Entwicklungsverantwortlichen von Dräger die Aufgabe im Bereich des Atmschutzes vorgestellt. Unsere Studierenden präsentierten daraufhin ihren Einstieg in die Recherche. Matthias Willner, […]
Studium · TU Dresden
23. August 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Anfang August fanden die Abschlusspräsentationen des diesjährigen Designentwurfsprozess-praktikums statt. Neun interdisziplinäre Gruppen stellten sich der Aufgabe, rentable und den Bedürfnissen der Menschen entsprechende Innenraumkonzepte für das autonom fahrende Fahrzeug TRACE zu entwickeln [hier geht’s zum Blogeintrag über die Aufgabe und das TRACE-Konzept an sich]. Es sind sehr unterschiedliche und spannende Konzepte entstanden. Einige davon möchten […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
26. Juli 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
In Kooperation mit dem Medizintechnikhersteller Ottobock sowie der Designagentur ART-KON-TOR erarbeiteten die Studierenden des 7. Semesters in dem halbjährigen Produktentwurfs-projekt exoprothetische Fußpassteile. Ziel war es, eine Fußprothese zu entwickeln, welche in ihrer Funktionalität eine innovative Lösung für eine Patientengruppe im mittleren bis hohen Alter darstellt. Weitere Aufgaben waren dabei eine Gestaltung zu entwickeln, welche den Übergang zwischen […]
Forschung · Studium · TU Dresden
22. Juni 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Am Donnerstag vergangener Woche wurden zwei Projekte von der Jury der „Check-up Tour zur OUTPUT.DD 2018“ ausgezeichnet, an denen wir maßgeblich involviert sind. Die Jury besteht aus dresden | exists und Gründern aus dessen Netzwerk. Sie zeichnen jedes Jahr bei der OUTPUT zwei Projekte in den Kategorien »most innovative« und »most creative« aus. In diesem […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
13. Juni 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Von professionellen Sportlern wird Disziplin, hohe körperliche Belastung und Perfektion im Bewegungsablauf über einen langen Zeitraum abverlangt. Dabei Verletzungen und zu hohe Beanspruchung vorzubeugen, ist essenziell für die Hochleistungs-Athleten. Dies birgt ein hohes Potenzial, effizientere Trainingsmethoden mit Hilfe von CPS zu entwickeln. Das Empowerment und die User Experience von Menschen in professionellen Nutzungskontexten durch cyber-physische […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
13. Juni 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Im professionellen Tanz kommt es häufig dazu, dass ein sogenanntes Replacement aufgrund eines spontanen Ausfalls der Originalbesetzung in sehr kurzer Zeit eine Choreographie lernen muss und hierbei räumlich vom restlichen Ensemble und dem Trainer getrennt ist. Solch ein isoliertes Lernen einer Performance stellt für TänzerInnen einen äußerst langwierigen und anstrengenden Prozess dar und eine anschließende […]
15. Mai 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Das interdisziplinäre Praktikum des Designentwurfsprozesses ist gestartet. Dieses Semester ist die Aufgabe, für das autonom fahrende Mobilitätskonzept TRACE den Innenraum für unterschiedliche Anwendungen zu gestalten. Marco Zichner vom ILK stellte das Konzept den Studierenden vor: TRACE ist ein Projekt, das von Professor Hubert Jäger vom ILK initiiert wurde. Der Name steht für „My Travelling Space“. Die […]
Kooperation · TU Dresden
29. April 2017 · Technisches Design
Nicht weniger als vier Weltneuheiten, die wir konzeptionell begleitet und denen wie den letzten Schliff verpasst haben, werden auf der Interpack 2017, der Leitmesse für Prozess- und Verpackungstechnik, ausgestellt. – Eine doppelbahnige Hochleistungs-Verpackungsmaschine für Schokoladenprodukte unseres langjährigen Partners Theegarten-Pactec in Halle 4, Stand A21 – Ein mobiles Reinigungsgerät für Verarbeitungsanlagen des Fraunhofer Instituts IVV in […]
25. Oktober 2016 · Technisches Design
Herzlichen Glückwunsch! Der zweite Platz in der Kategorie Nachwuchsdesign wurde gestern Abend feierlich an Tina Bobbe, Absolventin des Technischen Designs an der TU Dresden und Hauke Lerche, Produktdesigner und Maschinenbaustudent, verliehen. Das prämierte Produkt, die “Cryo Micro Station”, wurde im Namen unseres studentischen Designbüros August – Raum für Design für das Dresdner Startup Nanoscopix gestaltet. Die […]
Forschung · Kooperation · TU Dresden
23. Juni 2016 · Technisches Design
In einer Woche ist es wieder so weit und auch in diesem Jahr freuen wir uns über zahlreich eingegangene Anmeldungen. Bereits zum dritten Mal bietet die Konferenz Entwerfen Entwickeln Erleben Interessierten die Möglichkeit zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis rund um Produktentwicklung und Design. Keynotes 30. Juni 2016 Neesken Ashana Hohgräve, Otto Bock HealthCare GmbH, Global Brand […]
Forschung · Kooperation
11. April 2016 · Technisches Design
Am 30. Juni und 1. Juli bietet die Konferenz EEE nun zum dritten Mal die Möglichkeit zum Austausch mit Fokus auf der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Design, zum Austausch zwischen Wissenschaftlern und Vertretern der Praxis. Fachübergreifende Diskussion zum Themen: Modellbasiertes Systems Engineering – Neue Modelle und Methoden von der Theorie bis zur Erlebbarkeit Entwerfen – […]
Extern · Studium · TU Dresden
27. Mai 2014 · Technisches Design
Erst Leipzig nun Dresden − Die 10 Studenten der Shanghai Art & Design Academy haben sich für die Zeit ihres Austauschs an der Leipzig School of Design einiges vorgenommen. Zusammen mit drei Lehrern aus Shanghai sind sie in Deutschland um sich über das Duale Ausbildungssystem zu informieren. Anknüpfend an ihren Lehrgang „Industriedesign“ an der LSOD absolvieren […]