Blog Technisches Design

Forschung · TU Dresden

Spielerischer Ernst

29. August 2011 ·

Legosteine, sie sind vielfältig und bunt. Man kann sie beliebig verbinden und spurlos voneinander wieder lösen. Mit ihnen zu spielen macht Spaß und vor allem: sie können die gemeinsame Zielfindung in heterogenen Gruppen unterstützen. Wie das geht, das zeigten uns Tanja, Klaus und Sascha aus dem IREKO Team der TU Chemnitz in einem Workshop zum […]

Studium · TU Dresden

ANT 2030 – autonomous nextgen transportation

11. August 2011 ·

Pack’s an! Mit seinem autonomen Cargotransportsystem hat mit Sebastian Lorenz einer unserer Studenten am VDA Design Award 2011 – Urban Automotives of the Future teilgenommen. Und es leider nicht bis unter die Preisträger geschafft. Wir finden die ants aber trotzdem gut und sind jetzt gespannt was die Anderen so zu bieten hatten. Mit dem bereits […]

Extern

Designers‘ Open 2011 / Bewerbungsfrist bis zum 12. August verlängert!

3. August 2011 ·

Wir sind natürlich schon seid geraumer Zeit mit von der Partie. Diee wissenschaftliche Beratung der Konferenz >smart materials – new design< kommt ohnehin direkt vom Zentrum Technisches Design aber inzwischen stellen wir in diesem Rahmen auch ein eigenes Projekt vor. Aber nicht alle waren so schnell wie wir und daher gibt es jetzt nochmal eine […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

prachtvoll

25. Juli 2011 ·

Was macht eine Deckenleuchte zum Kronleuchter? Worauf beruht die klassische Gestaltung eines Kronleuchters? Wie lässt sich diese Topologie heute interpretieren? Und welche Gestaltung wird durch neue Leuchtmittel erzwungen bzw. welche Chancen ergeben sich? All diesen Fragen näherte sich Uwe Zwiebler in seiner Interdisziplinären Projektarbeit. Im Zusammenhang mit unserem Forschungsprojekt zur Entwicklung einer spektral adaptiven Leuchte, […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Mobile Computing heute

19. Juli 2011 ·

Das Format trägt: Zum vierten Mal stand das Semesterprojekt Designentwurf unter einem kooperativen Stern. In Zusammenarbeit mit der Medion AG beschäftigte sich eine Gruppe von Studenten mit dem Thema Mobile Computing. Die fachmännischen Betreuung von Herr Lanz (designaffairs) wies die Studenten in grundlegende Aspekte der Nutzerbefragung, der Designtrends und von Style Guides ein. Herr Geisen […]

Studium · TU Dresden

Newsletter TD

14. Juli 2011 ·

Letzte Woche ging der erste Newsletter an  alle Studenten hinaus, die wir auf dieser Weise die Vertiefungsrichtung Technisches Design näher bringen und in diesem Zusammenhang über aktuelle Themen informieren wollen. In der ersten Ausgabe gab es dazu Beiträge der Designstudentin Antje Rücker und des neuen Lehrstuhlmitarbeiters Frank Mühlbauer, die sich zu ihrer Person und aktuellen […]

Extern

design for a better world

12. Juli 2011 ·

Kann Design etwas bewegen? Kann Design Verantwortung übernehmen? Schaut einfach selbst. In der online Gallery des world design impact prize. Noch bis zum 30. August könnt ihr auch selbst über euern Favoriten abstimmen. The World Design Impact Prize is an innovative and interactive design prize dedicated to recognising, empowering and stimulating socially responsible design projects […]

Extern

Designers‘ Open 2011 / Das Festival für Design Leipzig vom 28. bis 30. Oktober 2011

11. Juli 2011 ·

Designers‘ Open 2011 / Das Festival für Design Leipzig  langsam geht es in die heiße Phase – noch sind 3 Wochen bis zum Ende der Anmeldung um im Interior- / Industrie- / Mode- / Kommunikationsdesign als Aussteller mit von der Partie zu sein. Zum zweiten Mal wird die Veranstaltung in zwei Teile geteilt DO/Industry – Konferenz […]

Extern

iF concept design award 2012 ist gestartet

7. Juli 2011 ·

DER COUNTDOWN LÄUFT: Der iF concept design award 2012 ist gestartet! Ab sofort werden Anmeldungen angenommen. Zeigen Sie, was Sie können! Gefragt sind Konzepte aus allen Designdisziplinen, mit denen Sie sich als Studierende und Nachwuchsdesigner künftigen Herausforderungen stellen und über intelligente Wege zeitgemäßer Designstrategien nachdenken. Hier mitmachen! SEHEN UND GESEHEN WERDEN:

Forschung · Kooperation · TU Dresden

geworkshopt

6. Juli 2011 ·

…wurde letzte Woche in Chemnitz. In dem Entwurfsseminar haben sich wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Chemnitz mit dem Thema „AR-Device“ auseinandergesetzt. Die einem Tag entstandenen Entwürfe reichten von der Skibrille mit aktuellen Daten zu Lawinenwarnungen bis zum inhaltsstoffanzeigenden Handheld, das dem transparenten Einkauf von Nahrungsmitteln dienen soll. Das Ziel war es, an einem Tag Werkzeuge und […]

Extern

Norm=Form, Sächsisch-Niederländisches Symposium über Standardisierung und Design

27. Juni 2011 ·

Direkt nach der Sommerpause startet am 2. September in Leipzig das Sächsisch-Niederländische Symposium über Standardisierung und Design. Zu erwarten ist dort spannendes uns vor allem internationales aus den Bereichen • Produktdesign • Corporate Design • Architektur • Mode Veranstaltet wird das Ganze vom VDID Verband Deutscher Industrie Designer e.V. in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und […]

Forschung · TU Dresden

Glückwunsch Herr Dr. Krzywinski!

23. Juni 2011 ·

Jens Krzywinski verteidigt seine Dissertation zum Designkonzept im Transportation Design. Aufbauend auf einer ausführlichen Einordnung des Technischen Designs in die bestehende Designforschungslandschaft hat er frühe Entwurfsprozesse in gut 30 Semesterprojekten der Hochschule Pforzheim untersucht . Diese gehört weltweit zu den führenden Ausbildungsstätten für Transportation Design und eröffnet somit einen guten Einblick in die (sonst sehr […]

Studium · TU Dresden

Prezikurs für Interessierte

22. Juni 2011 ·

In dem Workshop am 23. Juni 2011 geht es um Tipps, Tricks und Erfahrungen beim Erstellen von Präsentationen mit PREZI. Unserem Mittel der Wahl gegen die auch im Wissenschaftsalltag weit verbreitet „Powerpoint-Depression“. Initiiert und gestiftet wird der Kurs von der Studentenstiftung Dresden. Hier geht zur Prezi zum Kurs: prezikurs on Prezi

Kooperation · Studium · TU Dresden

Ausgezeichnet

14. Juni 2011 ·

Letzte Woche wurde die Ausstellung IDEE 11 mit der Prämierung der besten Poster abgeschlossen. Verliehen wurden zwei Preise für das besten Posterlayout und die besten Freihandskizzen der Studierenden. Die Ausstellung soll nun jährlich im Kreativraum Zeunerbau 150 stattfinden. Dieser wird momentan noch saniert und soll im laufenden Semester durch die Studenten des Technischen Designs in […]

Extern

Kritische Reflexion zur aktuellen Designausbildung

11. Juni 2011 ·

Donald A. Norman erklärt im aktuellen form – Discourse, was seines erachtens nach an der Design-Ausbildung verändert werden sollte. Lesenswert! Erforderliche Kompetenzen für aktuelle Designproblem sind demnach unter anderem: Diese Situation erfordert neue Kompetenzen, insbesondere im Interaction-, Experience und Servicedesign. Außerdem müssen Designer über ausreichende Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik, Statistik und der Entwicklung von Gebrauchsstudien […]

Kooperation · TU Dresden

Abgestimmt

7. Juni 2011 ·

Am Samstag dem 28.5. kamen die Mitglieder des Fördervereins des Technischen Designs zusammen. Neben der Bestätigung der Vorsitzenden und Geschäftsführer diente das Treffen dem inhaltlichen Austausch zwischen Forschung und Praxis. So gab es einen Vortragsblock zu aktuellen Forschungsarbeiten und Lehrprojekten, sowie eine konstruktive Auseinandersetzung zu den zukünftigen Aktivitäten des Zentrums für Technisches Design. Zum Beispiel […]

Studium · TU Dresden

Design Studieren

25. Mai 2011 ·

Vorgemerkt! Die neuen Termine für die Aufnahmetests zum Technischen Design stehen fest. Detaillierte Informationen und der Kontakt für die Anmeldung zum Test finden sich hier.

Forschung · Studium · TU Dresden

Wartung & Instandhaltung morgen

17. Mai 2011 ·

Mittels Augmented Reality (AR)können virtuelle Informationen und reale Wirklichkeit überlagert dargestellt werden. Ein potentieller Markt für die Integration von Augmented Reality (AR, engl. erweiterte Realität) ist das Arbeitsfeld Wartung, Montage und Reparatur. Statt auf Papierunterlagen zurückzugreifen kann der Techniker seinen Wartungsgegenstand mit virtuellen, aufgabenrelevanten Informationen erweitern lassen. In Ihrer Diplomarbeit hat Kimberly Klauss einen Ansatz […]

Studium · TU Dresden

Getreideernte 2035

16. Mai 2011 ·

In Zusammenarbeit mit der Professur für Agrarsystemtechnik am  Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen der TU Dresden entstand ein Entwurf für einen automatisch arbeitenden Schwarmmähdrescher. Wachsende Lebensmittelnachfrage verlangt eine Produktionssteigerung der Erntemaschinen. Der Schwarm aus Mähdrescherdrohnen steht für eine Abkehr vom gegenwärtigen Gigantismus in der Branche. Durch den Schwarm wird eine höhere Produktivität bei geringerer […]

Forschung · Studium · TU Dresden

Designstudien für die Uni

16. Mai 2011 ·

Im Rahmen ihres Großen Beleges absolvierten die beiden Studenten des technischen Designs Viktor Hahn und Nils Andersen im Zeitraum von 5 Monaten 5 verschiedene Kurzzeitprojekte unter dem Namen „Designstudien für die Dresdner Forschungslandschaft “. Unter den Partnern für die jeweiligen Projekte waren das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden,  das Leibniz-Instituts  für Polymerforschung Dresden, die […]

Blog durchsuchen