Blog Technisches Design

TU Dresden

links und sources – Design und Kreatives im Internet

20. Februar 2012 ·

Längst hat die Nutzung des Internets in jede professionelle Tätigkeit Einzug gehalten. Da ist auch die tägliche Arbeit eines Designers nicht ausgeschlossen. Mehr noch verlangt diese eine ständige Aktualität und fachübergreifende Einflüsse. Ebenso umfassend und vielfältig ist auch das Angebot an Websites, welche sich mit Design und dessen Umgebung beschäftigen. Eine nun gestartete Sammlung an […]

Extern

7. Kolloquium »Design promoviert« – Teilnahmeaufruf

16. Februar 2012 ·

Am 28. April 2012 veranstaltet die Themengruppe »DESIGN promoviert« der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) in Zusammenarbeit mit dem Design Research Network und der Bauhaus-Universität Weimar das 7. Kolloquium »DESIGN promoviert«. Beiträge können noch bis zum 12. März eingereicht werden.

Studium · TU Dresden

Technisches Design studieren – Eignungstests 2012

7. Februar 2012 ·

Vorgemerkt! Die neuen Termine für die Aufnahmetests zum Technischen Design 2012 stehen fest. Detaillierte Informationen und der Kontakt für die Anmeldung zum Test befinden sich hier.

Forschung

Das Designkonzept im Transportation Design

25. Januar 2012 ·

Ab Anfang Februar im Buchhandel erhältlich: Jens Krzywinski: Das Designkonzept im Transportation Design – Einordnung, Analyse und zukünftige Anwendung. In dem gut 300 Seiten starken Buch stellt der Autor empirische Untersuchungen zur Erstellung und Funktionvon Designkonzepten »verstanden als die Wesensbestimmung eines zu entwerfenden Objektes« vor. Die explorative Längs- und Querschnittsstudie wurde im Transportation Design durchgeführt. […]

Studium

Praktikum in Shanghai

13. Januar 2012 ·

Interessante Einblicke nicht nur in den Arbeitsalltag einer erfolgreichen Designagentur, sondern auch in einen anderen Kulturkreis erhält momentan Thomas Bühner bei seinem Praktikum in Shanghai: TEAMS Design Shanghai hat im Wesentlichen ein vergleichbares Kundenportfolio und die Geschäftsschwerpunkte wie TEAMS in Esslingen. Es wird ergänzt durch ein paar weitere asiatische und internationale Firmen. Die Zielgruppen für […]

Extern

undsonstso Jahresauftakt in der ALTANA-Galerie

11. Januar 2012 ·

Das neue Jahr beginnt genauso umtriebig  wie das alte geendet ist und der beste Platz um all die Anderen wieder zu sehen ist und bleibt auch 2012 das eine oder andere undsonstso. Und dieses hier kommt auch noch zu uns auf den Campus. Also kommen hören, quatschen und aufs angenehmste gleichgesinnt Kreative treffen. Und wer […]

TU Dresden

Wettbewerbserfolg mit Konzeptstudie für Binnenschiff

20. Dezember 2011 ·

Respekt. Gleich zwei von drei Wettbewerbssiegern haben Studenten des Technischen Designs im Team. In dem von der Sächsischen Dampfschiffahrt gemeinsam mit der TU Dresden ausgerufenen studentischen Wettbewerb „Navis futura“ überzeugten unsere kreativen Köpfe mit ihren visionären Konzepte für die Zukunft der Elbschifffahrt. Der Name des Siegerentwurfs lautet: „RedoxFlowVehicle“ und stammt von Christian Jacobs und Eric […]

Forschung · TU Dresden

Wissen oder Nichtwissen

6. Dezember 2011 ·

Nicht nur Wissen oder Nichtwissen ist hier die Frage, sondern auch, wie kommt der Entwerfer an dieses Wissen heran? Zu diesem Thema schloss Christian Wölfel Ende November seine Doktorarbeit erfolgreich ab. Thematisch beschäftigte er sich mit Methoden, welche zur Akquise und Aktivierung von Designwissen nützlich sind. Dazu untersuchte er insbesondere die Persona- und Szenariotechnik und […]

Extern

„Design zählt“ – 11 unterschiedliche Geschichten im Design Center Stuttgart

3. Dezember 2011 ·

Wie man mit der Kreativität ins Geschäft kommt? Auf diese Frage zeigt das Stuttgarter Design Center elf spannende Antworten. Vorgestellt wird die Ausstellung nicht nur auf der eigenen Seite sondern auch bei zwomp. Es gibt viele Wege, wie Designer mit ihren Kunden zusammenarbeiten. Da gibt es die völlig frei agierenden Büros, die eine Vielzahl von […]

Extern

More Collaboration Between Engineers and Industrial Designers Needed

30. November 2011 ·

Gus Desbarats dem Vorsitzenden von British Design Innovation (BDI) können wir uns in seiner öffentlichen Aufforderung für eine stärkere Kollaboration von Ingenieuren und Designern nur anschließen. Und das nicht nur für die Wirtschaft in Großbritannien sonder auch für uns hier in Deutschland. die komplette Meldung bei dexigner.com unter http://www.dexigner.com/news/24067#ixzz1eBT5S6S1 Gus Desbarats stated that building a […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Entwickeln – Entwerfen – Erleben 2012

28. November 2011 ·

Die Konferenz »Entwerfen – Entwickeln – Erleben« führt am 14. und 15. Juni 2012 das 10. Gemeinsame Kolloquium Kon­struktionstechnik und das 5. Symposium Technisches Design zusammen. In Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird es möglich, die fachübergreifende Diskussion industrieller Herausforderungen sowie aktuellen Trends und Innovationen der Forschung in einem einzigartigen kulturellem Umfeld […]

Studium · TU Dresden

Erfolg beim Innovation-Award 2011

28. November 2011 ·

Auf diesem Weg auch unser Glückwunsch für Hannes Wittig zum Erfolg seiner Diplomarbeit beim Innovation-Award 2011 der Amazone-Stiftung. Eine weitere Auszeichnung erhielt Hannes Wittig, Absolvent der Fakultät Maschinenwesen im Bereich „Technisches Design“. In Zusammenarbeit mit den Landtechnikern führte er seine Diplomstudie zu neuen Konzepten in der Getreideernte durch, wofür er die mit 2.000 Euro dotierte […]

Studium · TU Dresden

Design im Maschinenbaustudium

28. November 2011 ·

Auch dieses Jahr führten wir unser Entwurfsseminar im Rahmen der Vorlesung Konstruktiver Entwicklungsprozess durch. Fünfundzwanzig Studenten des Maschinenbaus widmeten sich der Frage, wie man das Bohren mit Handwerkzeugen noch verbessern kann. Die Anwendung von Methoden der nutzerzentrierten Produktentwicklung bildete den Einstieg in diese Fragestellung. Innerhalb von zwei Tagen wurden vielfältige Designstudien für Bohrmaschinen erarbeitet. In […]

Extern

Jahresveranstaltung Stiftung Industrieforschung

21. November 2011 ·

Ob Kennzahlen für nachhaltiges Facility Management, wirtschaftliche Auftragsschweißverfahren, Textilfasern aus Bio-Rohstoffen oder die Organisation von weltumspannenden Zuliefernetzwerken, allen ausgezeichneten Abschlussarbeiten ist eines gemeinsam: die große Praxisnähe zum industriellen Mittelstand. Die aktuellen Stipendiaten der Stiftung Industrieforschung erhielten am vergangenen Mittwoch zur Jahresveranstaltung ihre Urkunden. Nach den sehr interessanten Ausführungen von Herrn Ralf Dieter Vorstandsvorsitzender der Dürr […]

Studium · TU Dresden

High-Tech informiert

21. November 2011 ·

Einen Ausblick auf die zukünftige Integration von Augmented-Reality-Funktionen in unseren Alltag liefert der große Beleg von Martin Mangold. Unter Augmented Reality versteht man die Echtzeiterweiterung der realen Umwelt mit zumeist digitalen Informationen, welche im Rahmen dieser studentischen Arbeit beispielhaft auf die Bereiche Prozessüberwachung, Wartung und Navigation in der Produktionstechnik angewandt wird. Das Entwurfsergebnis präsentiert sich […]

Extern

CYNETART 2011

11. November 2011 ·

Die 15. Ausgabe des Festivals für computergestützte Kunst CYNETART steht ganz im Zeichen des vor 100 Jahren eröffneten Festspielhauses Hellerau. Das speziell von Heinrich Tessenow für die proklamierte „Befreiung des Körpers“ entworfene Gebäude wird vom 16. bis 26. November 2011 in ein Raum-Labor verwandelt, in dem kulturelle, künstlerische und wissenschaftlich-technische Dimensionen heutiger wie künftiger Körperwahrnehmung […]

Studium · TU Dresden

Einführungsveranstaltung Skizzierkurs

10. Oktober 2011 ·

Für das erste Semester Grundstudium Maschinenbau finden zu folgenden Terminen die Einführungsveranstaltungen zum Kurs Konstruktives Freihandzeichnen statt. Seminargruppe 01-09: Mo 10.10. 16:40 Uhr Seminargruppe 10-18: Die 11.10. 16.40 Uhr Seminargruppe 19-26: Mi 12.10. 16:40 Uhr Raum: ABS/03/H (Hörsaal August-Bebel-Straße) In der Veranstaltung werden die Ziele und Schwerpunkte für den viersemestrigen Kurs dargestellt und über die […]

Studium · TU Dresden

Ausstellung zum interdisziplinären Pilotprojekt

5. Oktober 2011 ·

Pillnitz bewegt. Ein Projekt des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit der Fakultät Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, der Hochschule für Bildende Künste Dresden, dem Zentrum für Technisches Design der Technischen Universität Dresden und dem Co-working Space Neonworx Dresden. Seit April 2011 entwickeln, konstruieren, verwerfen und erproben Studierende der beteiligten Hochschulen in […]

Studium · TU Dresden

Grasfox – eine neue Generation von Ladewagen

20. September 2011 ·

Landwirte sind immer mehr auf effizientere Arbeitsmaschinen angewiesen. Denn der Wettbewerb steigt, Betriebskosten und Nachfrage an Fleisch erhöhen sich. Diese Problematik betrifft auch die Branche der Grünfutterernte und somit das Einsatzfeld vom Ladewagen. Jedoch sind mittlerweile die technischen Grenzen von Nutzvolumen und möglicher Leistung erreicht. Deshalb ist eine neue Generation von Ladewagen mit weitergedachten Ansätzen […]

Extern

Informationen Visualisieren

5. September 2011 ·

Als interessant und nützlich könnten sich diese Darstellungsformen als Werkzeug in der Produktentwicklung und Produktnutzung erweisen. Wenn Ursache-Wirkungszusammenhänge, Eigenschaften und Abhängigkeiten von Bauteilen darin erfasst und innerhalb aller Entwicklungsphasen genutzt werden, kann eine große Transparenz bei der Produktinteraktion mit dem Endnutzer erzielt und somit zur Akzeptanz beigetragen werden. Die Zeiten der schnöden Infografiken sind demnach […]

Blog durchsuchen