Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
11. Juni 2021 · Technisches Design
Reicht eine tolle Idee für ein erfolgreiches Design? Wieviel Struktur steckt in einer Designentwicklung? Tatsächlich folgt die Entstehung und Entwicklung eines gelungenen und nutzerzentrierten Designs gewissen Rahmenbedingungen und Abläufen – sogenannten Designprozessen. Mit genau diesen Modellen und den zugehörigen Werkzeugen setzen wir uns in der Lehrveranstaltung Designprozess und -werkzeuge sowohl in der Theorie im Rahmen […]
Studium · TU Dresden
4. Juni 2021 · Tina Bobbe
Nico Schreiber verteidigt heute am Freitag, 4. Juni um 13 Uhr öffentlich und digital seine Diplomarbeit. Wenn ihr schnell seid, könnt ihr euch noch anmelden. Für eine Teilnahme, bitte eine Email bis Freitag 12 Uhr mit Namen und Emailadresse an robert.fischer2@tu-dresden.de. Betreff: „Anmeldung Verteidigung“. Wir freuen uns auf Zuhörer:innen. Gabelstapler kommen für den Warentransport in hochgradig flexiblen Logistikanwendungen […]
Studium · TU Dresden
4. Juni 2021 · Tina Bobbe
Jessica Janik wird am Freitag 4.6.21 14:15 ihre Diplomarbeit digital und öffentlich verteidigen. Wir sind gespannt auf den Einblick in eine umfangreiche Arbeit, welche mit dem jungen Dresdener Startup Mimetik entstand. Für eine Teilnahme, sendet bitte eine Email bis Freitag 12 Uhr mit Namen und Emailadresse an robert.fischer2@tu-dresden.de. Betreff: „Anmeldung Verteidigung“. Mit zunehmender Digitalisierung und dem Internet der […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
1. Juni 2021 · Tina Bobbe
Eine spannende Woche steht uns bevor. Vier digitale Events stehen an bei denen wir mitwirken dürfen, oder die wir ausrichten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Im Rahmen der Reihe „Über unsere Verhältnisse“ des Hygienemuseums, wird es am Mittwoch 2. Juni 19:00-20:30 um Materialien und Nachhaltigkeit gehen: Grenzen des Materials, nachhaltig und/oder hightech? Unsere externen Promovierenden […]
Studium · TU Dresden
13. Mai 2021 · Tina Bobbe
Hier findet ihr alle relevanten informationen, Termine, Zulassungsvorraussetzungen für die Profillinie Industriedesign für Studierende aus dem Bereich Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Hier folgen des Weiteren alle Infos zum Thema Eignungstest: Für die Zulassung zur Profillinie Industriedesign in der Studienrichtung Allgemeiner und Konstruktiver Maschinenbau (Profillinie Industriedesigner = alle angebotenen Fächer im Technischen Design) muss das Modul MB-AKM-11 »Designprozess und […]
Studium · TU Dresden
12. Mai 2021 · Tina Bobbe
Wie gestalte ich ein Logo? Inwiefern beeinflussen Formen und Farben die Wahrnehmung von zweidimensionalen Grafiken? Können mit geometrischen Formen Charaktereigenschaften ausgedrückt werden? Was macht eine gute Produktgrafik aus? Mit diesen Fragen setzen sich die Studierenden der Profillinie Industriedesign in den Fächern Grafik und Farbe & Material auseinander. Hier eignen sich die Studierenden die Grundlagen der […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
5. März 2021 · Technisches Design
Nachhaltiges Handeln geht uns alle an und nicht erst seit dem letzten Jahr treibt uns an der Professur der Wunsch vom „drüber sprechen“ ins Tun zu kommen. Wie können wir unserer Verantwortung hinsichtlich einer nachhaltigeren Entwicklung besser gerecht werden? Vor allem die Corona-Pandemie zeigt noch mal deutlicher, dass die zunehmende Globalisierung und das ungezügelte Wachstum […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
1. März 2021 · Technisches Design
Mit dieser Fragestellung hat sich Martin Schumann im Rahmen seiner Belegarbeit im letzten halben Jahr sehr genau beschäftigt. Die Bauindustrie befindet sich im Wandel, sodass digitale Modelle zukünftig die Grundlage der Kommunikation aller Gewerke auf einer Baustelle bilden werden (Stichwort: Building Information Modeling). Eine immer stärker fortschreitende Vernetzung und Automatisierung von Maschinen und Abläufen schafft […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
11. Dezember 2020 · Tina Bobbe
Studierende des Technischen Designs haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Kleiner Produktentwurf“ (ehemald Brückenkurs) erneut Leuchten aus recyceltem Plastik entwickelt und jeweils in einer Kleinserie von 10 Stück hergestellt. (Wenn ihr schnell seid, könnt ihr vielleicht noch eine ergattern! Wo? Hier.) Als Kooperations- und Praxispartner bei diesem Projekt konnte die Kunststoffschmiede gewonnen werden. Sie ist ein […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
25. November 2020 · Tina Bobbe
Mitte November fand ein weiterer Design Thinking Workshop im Rahmen des ERASMUS+ Projekts DT.Uni. Design Thinking University statt. Organisiert wurde der Workshop in hybrider Form von der studentisch geführten Designagentur august, dem Bereich Ingenieurswissenschaften und der Professur Technisches Design an der TU Dresden. Beim Design Thinking blicken interdisziplinäre Teams in einem iterativen Prozess auf reale Probleme und versuchen von Anfang an potentielle Nutzer:innen zu verstehen, mit […]
Studium · TU Dresden
5. November 2020 · Tina Bobbe
Der Rudi-Högner-Förderpreis wird jährlich von unserem Förderverein (Freunde und Förderer des Technischen Designs an der TU Dresden e. V.) verliehen, um besonders gute studentische Arbeiten auszuzeichnen. Der Vorsitzende des Vereins Matthias Willner verkündete die Preisträger zum digitalen Semesterauftakt. Es folgen die Preisträger mit der jeweiligen Laudatio. Die Preisträger erhalten je 500 € Preisgeld. (Wer mehr […]
Kooperation · Studium
28. September 2020 · Christian Wölfel
Am Freitag findet in Verbindung mit der Ausstellung »Schönheit der Form« ein Workshop zum Verhältnis von Gestaltung und Serienfertigung statt. Klara Nemeckova (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Christian Wölfel (Technisches Design | TU Dresden | Industrial Design Engineering) haben vorbereitet: »Rezepte des Gestaltens — Entwürfe für die Küche und ihre Umsetzung damals und heute«. Anhand von […]
Studium · TU Dresden
17. Juli 2020 · Tina Bobbe
Auf ein digitales Semester, folgt eine digitale Ausstellung. Wir sind stolz Teil des Virtual Design Festivals auf Dezeen – ein Online-Magazin über Architektur und Design – zu sein und wollen die Entwürfe der Studierenden auch hier teilen. Zwei der vorgestellten Entwürfe wurden in Kooperation mit Kärcher entwickelt. Die vielen weiteren Ergebnisse aus dieser Kooperation verbleiben bis […]
Studium · TU Dresden
4. Juni 2020 · Tina Bobbe
Zexiang Wu wird am Freitag, 05.06.2020 um 10:00 auf digitaler Weise seine Diplomarbeit verteidigen. Im Anschluss folgt die Diplomverteidigung von Clemens Beyerlein Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer*innen. https://attendee.gotowebinar.com/rt/6293883141152777232 Eine Straße ist ein Verkehrsbauwerk, das als Grundlage für Fahrzeuge vorwiegend dem Transport von Personen und deren Nutzlasten von einem Ort zum anderen dient. Straßen sind für […]
Studium · TU Dresden
4. Juni 2020 · Tina Bobbe
Clemens Beyerlein wird am Freitag, 05.06.2020 um 11:00 in digitaler Form seine Diplomarbeit verteidigen. (Im Anschluss an Zexiang Wu, dessen Verteidigung um 10 Uhr beginnt.) Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer*innen. https://attendee.gotowebinar.com/rt/6293883141152777232 Diese Arbeit thematisiert die Gestaltung eines modularen Sitzkonzepts, das auf die verschiedenen Zugtypen des Nahverkehrs (SPNV) angewendet werden kann. Als Grundlage der Konzeptphase […]
Studium · TU Dresden
19. Mai 2020 · Tina Bobbe
Studieninteressierte aufgepasst! Am 01. Juni 2020 ist die Abgabefrist für die Einreichung eurer Mappen. Eine Online-Mappenberatung findet am 18. Mai von 10-13 Uhr statt. Alle weiteren Infos zur Mappe, zur Mappenberatung und zum Gespräch findet ihr hier. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und habt keine Angst vor der Mappe. 😉 Wenn ihr Fragen habt, […]
Forschung · Studium · TU Dresden
27. April 2020 · Tina Bobbe
Im Rahmen des heutigen World Design Day wurde die Projektarbeit unseres Studenten Yichen Fan in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der TUD vorgestellt. Diesen Artikel zitieren wir hier und untermalen ihn mit weiterem Bild- und Videomaterial. Designer suchen am Ende eines langen Prozesses nur noch die Farbe für ein Produkt aus? Weit gefehlt. An der Professur […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
24. März 2020 · Christian Wölfel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kooperationspartner, liebe Studentinnen und Studenten! Die TU Dresden arbeitet aufgrund der Corona-Pandemie im Notfallmodus. Das bedeutet unvorhergesehene Einschränkungen im Studium und in Forschung und Entwicklung an der Professur für Technisches Design. Wir alle arbeiten zu Hause und erproben mit wachsender Begeisterung eine Vielzahl an digitalen Werkzeugen, nicht nur um mit […]
Studium · TU Dresden
30. Januar 2020 · Tina Bobbe
Michael Zinn wird am Freitag, 30.1.2020 um 10:30 seine Diplomarbeit verteidigen. Im Anschluss folgt die Diplomverteidigung von Tobias Zerger. Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer*innen. Die Folgen des Klimawandels sind omnipräsent. Die Anzahl der extremen Naturereignisse wie Dürren, Erdbeben, Stürme oder Überschwemmungen nimmt stetig zu. Je nach Entwicklungsstand einer betroffenen Zivilisation sind die verheerenden Folgen […]
Studium · TU Dresden
30. Januar 2020 · Tina Bobbe
Tobias Zerger verteidigt am Freitag, 31.1.2020 seine Diplomarbeit. Sie findet im Zeunerbau Raum 150 um 10:30 statt (beginnend mit der Diplomverteidigung von Michael Zinn). Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer*innen. Durch die weltweit voranschreitende Urbanisierung, werden Gebäude in Städten immer höher. Folglich steigt die Bedeutung und die Nachfrage nach Aufzügen als vertikales Transportmittel für Menschen […]