Blog Technisches Design

Beiträge aus der Kategorie Studium

Studium

Abschlusspräsentation »Parametrisches/Generatives Entwerfen«

23. Januar 2014 ·

Der Designer Thomas Kohl unterrichtet an der Fakultät Architektur der TU Dresden u. a. im Fach »Parametrisches/Generatives Entwerfen«. Die öffentliche Abschlusspräsentation des Wintersemesters 2013/14 findet am Mittwoch, 29.1. 2014 um 15:00 Uhr in der zur Professur Raumgestaltung  gehörigen Sammlung Farbenlehre im BZW B 109 (Zellescher Weg) statt.

Forschung · Studium

»Öffnungszeiten« 27/2013 mit Beiträgen der TU Dresden erschienen

21. Januar 2014 ·

Ausgabe 27 der »Öffnungszeiten. Papiere zur Designwissenschaft« ist erschienen. Die Ausgabe widmet sich dem Thema »Ästhetik«. In diesem Kontext schreibt  unser externer Promovend Frank T. Gärtner, Professor an der Hochschule Aalen, zum Thema »Ingenieurskunst«. Christian Wölfel schreibt gemeinsam mit Katja Thoring, Professorin an der Hochschule Anhalt in Dessau, über gestalterische Grundlagenausbildung im Design. Die Zeitschrift […]

Studium

quick but not dirty: Modellbau im Entwurfsworkshop Büromöbel Teil 2

14. Januar 2014 ·

Wir waren eingeladen den zweiten Teil unseres Entwurfsworkshops zum Thema »Produkte für das Büro der Zukunft im Kontext des demographischen Wandels« auf der Sonderfläche der Designshow »staged« im Rahmen der »room + style« (Messe Dresden) durchzuführen. So gab es neben der Möglichkeit Feedback für potenzielle Einreichungen zum Designwettbewerb »Reiss Zweck 2014« einzuholen vor allem die […]

Studium · TU Dresden

Technisches Design zum Miterleben!

2. Januar 2014 ·

Frisch zum Jahresbeginn findet am 9. Januar das Schnupperstudium an der TU Dresden statt. Das Technische Design bietet im regulären Unibetrieb zwei Lehrveranstaltungen an, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Los geht’s am Donnerstag um 9.20 Uhr mit dem Designprojekt. Dort stellen die Studenten des 7. Semesters Zeichnungen und erste 1:1 Modelle ihrer Entwürfe […]

Kooperation · Studium

Start zum Büro der Zukunft im Kontext des Demographischen Wandels

9. Dezember 2013 ·

Am 29. und 30. November fand der erste Teil des Entwurfs-Workshops zum Thema »Produkte für das Büro der Zukunft im Kontext des demographischen Wandels statt«. Zunächst hörten die Teilnehmer Vorträge zu relevanten Megatrends (wie Silver Society oder Neue Arbeitswelt), Universal Design und Neue Bilder des Alterns sowie Büroarbeitsformen und Möbeltrends. Neben Mitarbeitern des Technischen Designs […]

Studium · TU Dresden

Die Fotos vom KEP Workshop 2013 – Ingenieur meets Design

4. Dezember 2013 ·

Wie angekündigt folgen hier nun mit etwas Verspätung ein paar Bilder des Konstruktiver Entwicklungsprozess Workshops welcher vergangenes Wochenende stattgefunden hat, falls einer der Teilnehmer noch Bilder der Ergebnisse haben sollte, würden wir uns freuen, diese noch zugeschickt zu bekommen. Viel Spaß beim stöbern!   Bildersuche für das Moodboard, nicht einfach, das passende Bild zu einer […]

Studium · TU Dresden

Ingenieur meets Design – Konstruktiver Entwicklungsprozess anhand einer Bohrmaschine

30. November 2013 ·

Es ist wieder soweit! Der Konstruktiver-Entwicklungsprozess-Workshop für alle interessierten Maschinenbau- und Mechatronikstudenten, ein Angebot des Zentrums für Technisches Design, findet dieses Wochenende statt. 21 Teilnehmer werden an zwei Tagen ein fiktiven Entwicklungsprozess vollziehen, von der Idee zum Modellentwurf.   Ziel ist es, den Studenten einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen, ob sie sich für […]

Forschung · Studium

Öffentliche Statusvorträge der Juniorprofessur, Promotionen im Technischen Design und Jahresversammlung technischesdesign.org

13. November 2013 ·

Wir laden zu einer kleinen Vortragsveranstaltung und zur jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins technischesdesign.org am 15. November 2013 in 01219 Dresden, August-Bebel-Str. 20, Raum 201 ein. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit für Interressierte, Aktive und Ehemalige des Technischen Designs zusammen zu kommen und sich über den aktuellen Status der Juniorprofessur Technisches Design und laufender Promotionsvorhaben […]

Kooperation · Studium

Dokumentation: Vom CAD-Modell zum finalen Präsentationsmodell (Teil IV – Die Simulation)

10. November 2013 ·

Es gibt wohl nichts Schöneres für einen Designer, als den eigenen Entwurf in Aktion zu erleben. All die Problemstellungen, die man durchwälzt hat, die innovativen Lösungen, die gefunden wurden und die vielen vielen Gedanken, die in das Projekt geflossen sind. Das alles in Aktion zu betrachten, bringt ein Gefühl der Zufriedenheit. Da natürlich nicht jedes […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Dokumentation: Vom CAD-Modell zum finished Präsentationsmodell (Teil III – Der Modellbau)

8. November 2013 ·

Die Agritechnica rückt immer näher, schon morgen wird Christoph Philipp Schreibers Modell eines Wendemähdreschers mit Klappschneidwerk vor 1000 Besuchern auf der Konferenz zur Weltweit größten Messe für Landtechnik präsentiert. Bevor es aber soweit ist, erfahrt ihr in Teil III unserer Dokureihe, wie der Modellbau voran ging, und wie man so ein Modell überhaupt händisch auf […]

Studium · TU Dresden

Dokumentation: Vom CAD-Modell zum finished Präsentationsmodell (Teil II – Rapid Prototyping)

7. November 2013 ·

Christoph Philipp Schreiber realisiert gerade das Modell seiner Diplomarbeit eines Wendemähdreschers für die AGRITECHNICA. Wie schon in „Teil I – Das CAD-Modell„, lässt er uns auch diesmal an seinen Gedanken und Erfahrungen zum 3D-Druck teilhaben. Rapid Prototyping wurde in den letzten Jahren vermehrt der breiten Masse zugänglich gemacht, es gibt immer mehr Firmen, sowie lokale […]

Kooperation · Studium

Dokumentation: Vom CAD-Modell zum finished Präsentationsmodell (Teil I – Das CAD-Modell)

5. November 2013 ·

Eindrucksvolle Renderings, die im Rahmen einer Projektarbeit (zum Beispiel Diplomarbeit) entstehen, sind oft eine kleine Mogelpackung. Wir wollen diese Woche Christoph Philipp Schreiber beim Modellbau zu seiner Diplomarbeit mit dem Titel »Venum – Wendemähdrescher Konzept mit 18 Meter breitem Klappschneidwerk und Doppelkabine« begleiten und gleichzeitig aufzeigen, was alles hinter einem hochwertig gefertigten Modell steht, denn […]

Forschung · Studium

Eine Designstudie zum Anfassen!

30. Oktober 2013 ·

Am 15.03.2013 als Diplomarbeit verteidigt und weiter geht’s! Am Konzept eines Wendemähdreschers mit 18m breitem Klappschneidwerk, welches einen Konferenzbeitrag auf der weltgrößten Landmaschinentagung am 08/09.10.2013, der VDI Landtechnik erhalten hat, zeigt sich was mit einem innovativen ganzheitlichen Entwurf einer mobilen Arbeitsmaschine im Nachgang noch passieren kann. Ein gut gemachtes CAD-Rendering ist schön anzusehen, überzeugt jedoch […]

Studium

Etappensieg für Sebastian Lorenz!

25. Oktober 2013 ·

Beim derzeitig stattfindenden Sketch Contest »Capture the Emotion« konnte Sebastian Lorenz mit seinen Ausführungen zum tierischen Truck die Jury von Car Design überzeugen und sich in der Kategorie »Animal« gegen die Konkurrenz durchsetzen. Insgesamt acht solcher Wortmarken werden im Wochentakt veröffentlicht, zu denen dann wahlweise ein Zugfahrzeug oder Gespann entworfen wird. Der Begriff »New« machte […]

Forschung · Studium

Summer School – The Presentation

21. Oktober 2013 ·

Ok, here comes the late summary of our Summer School week – I had to catch up on a lot of sleep 😉 Thursday was all about getting ready for the final presentation. Is everything logical, are there any gaps, how to visualize your Idea? What a mess we all were on Friday, the effort […]

Studium

REISS Zweck 2014 – Entwurfsworkshop und Wettbewerb

21. Oktober 2013 ·

In diesem Jahr widmet sich der seit dem Jahr 2000 regelmäßig ausgelobte Designwettbewerb »REISS Zweck« dem Thema »Produkte für das Büro der Zukunft im Kontext des Demographischen Wandels«. Der Demografische Wandel beschreibt verschiedene Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung, die für uns Interessanteste und Anspruchsvollste ist die Veränderung der Altersstruktur, d.h. konkret die Menschen werden älter und arbeiten […]

Forschung · Studium

Summer School 2013 – Creation Phase

16. Oktober 2013 ·

So we reached the middle of the week, only two more days left to get as far as we can in our workshop Summer School 2013. What have we done so far? And what is there to come? After getting to know each other at the vernissage on Sunday evening, we visited the Damascus Room […]

Extern · Forschung · Studium · TU Dresden

Summer School 2013 – Experiencing the Dresden Damascus Room

15. Oktober 2013 ·

The second day of our workshop week was a very special one. Not only could we see the Dresden Damascus Room we all had been longing to visit, we were even allowed to sit in it, drink a cup of special damascene coffee spiced with cardamom along with some genuine arabic treats, what a feast! […]

Studium · TU Dresden

Skizzierkurs Einführungsveranstaltung

9. Oktober 2013 ·

In der nächsten Woche finden für das erste Semester Maschinenbau die Einführungsveranstaltungen zum Kurs Konstruktives Freihandzeichnen statt. Zu folgenden Terminen werden die Ziele und Schwerpunkte für den viersemestrigen Kurs dargestellt und über die Einschreibmodalitäten informiert. Zusätzlich gibt Jun.-Prof. Jens Krzywinski einen Überblick zum Studium des Technischen Designs. Seminargruppe 01 – 08: Montag    14.10.2013 16:40 – […]

Forschung · Studium · TU Dresden

Wir laden ein: Diplomverteidigung zum Interieurdesign für Audi von Thomas Bühner

30. August 2013 ·

Bei vielen Automobilkonzernen kommt die Gestaltung der Seele des Wagens, seinem Inneren, an zweiter Stelle. Die schöne Hülle, die nach außen glänzt, soll einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Öffnet man dann die Türen und steigt ein, weicht die anfängliche Euphorie für die Schönheit des Gefährtes Ernüchterung. Tristes grau umgibt einen, Standardformen und -farben soweit das Auge […]

Blog durchsuchen