Blog Technisches Design

Beiträge aus der Kategorie Kooperation

Extern · Kooperation · TU Dresden

OvulaSens – Ihr persönlicher Begleiter für die Zyklusplanung

12. Juni 2012 ·

OvulaSens realisiert die kontinuierliche Messung der Körpertemperatur von Frauen für die Untersuchung der Zyklusgesundheit und die Bestimmung der fruchtbaren Tage. Es verbessert bestehende Systeme, welche auf lediglich täglichen Messungen oder die Messung nicht im Körperinneren basieren. Das System besteht aus Temperaturmessring, Lesegerät und webbasierter Software für die Kurvendarstellung und Auswertung. Das System ist bereits als […]

Extern · Kooperation

Reiss Morpheus – ein elegantes und kompaktes Arbeitsplatz- & Zubehörsystem

12. Juni 2012 ·

Der bei HMD von Franziska Treptow während des Praktikums entworfene REISS MORPHEUS ist ein Arbeitsplatz- und Zubehörsystem auf Basis eines aufrüstbaren Basiscontainers. Er ist für die REISS Büromöbel GmbH im Rahmen des Nachwuchsdesignwettbewerbs REISS ZWECK 2010 entstanden. Der mobile Container verbindet ergonomische, technische und gestalterische Aspekte von Büro und Arbeiten auf neue, sehr kompakte und […]

Extern · Kooperation

Audi A3 Frontleuchte – Designimplementierung beim Audi A3 LED-Scheinwerfer

8. Juni 2012 ·

Im Automotive Sektor arbeiten die:haptiker GmbH seit 8 Jahren bei der Designimplementierung von Heckleuchten und Scheinwerfern im Auftrag von Audi und Lamborghini zusammen. Implementierung heißt hierbei die Umsetzung und Weiterentwicklung des Designs bis hin zum fertigen Serienteil.  Wir befinden uns damit in einer Vermittlerrolle zwischen Audi-Design und der technischen Entwicklung. Unsere Position bedeutet, engen Kontakt […]

Extern · Forschung · Kooperation

Veranstaltung »Fokus Produkt«

27. März 2012 ·

Die IHK Chemnitz richtet gemeinsam mit Wolfram Design/Engineering Dresden die Auftaktveranstaltung der Reihe »Industrie, Kultur & Kommunikation« aus. Anmeldungen werden an Ronny Kunert erbeten (rkunert ätt z.chemitz.ihk.de). Neben Fachwissen und  spezifischem Sachverstand sind sowohl branchenübergreifendes Wissen als auch Inspiration unbedingte Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln in einer vernetzten Welt. Wir haben eine neue Veranstaltungsreihe geschaffen, bei […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Entwickeln – Entwerfen – Erleben 2012

28. November 2011 ·

Die Konferenz »Entwerfen – Entwickeln – Erleben« führt am 14. und 15. Juni 2012 das 10. Gemeinsame Kolloquium Kon­struktionstechnik und das 5. Symposium Technisches Design zusammen. In Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird es möglich, die fachübergreifende Diskussion industrieller Herausforderungen sowie aktuellen Trends und Innovationen der Forschung in einem einzigartigen kulturellem Umfeld […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

prachtvoll

25. Juli 2011 ·

Was macht eine Deckenleuchte zum Kronleuchter? Worauf beruht die klassische Gestaltung eines Kronleuchters? Wie lässt sich diese Topologie heute interpretieren? Und welche Gestaltung wird durch neue Leuchtmittel erzwungen bzw. welche Chancen ergeben sich? All diesen Fragen näherte sich Uwe Zwiebler in seiner Interdisziplinären Projektarbeit. Im Zusammenhang mit unserem Forschungsprojekt zur Entwicklung einer spektral adaptiven Leuchte, […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Mobile Computing heute

19. Juli 2011 ·

Das Format trägt: Zum vierten Mal stand das Semesterprojekt Designentwurf unter einem kooperativen Stern. In Zusammenarbeit mit der Medion AG beschäftigte sich eine Gruppe von Studenten mit dem Thema Mobile Computing. Die fachmännischen Betreuung von Herr Lanz (designaffairs) wies die Studenten in grundlegende Aspekte der Nutzerbefragung, der Designtrends und von Style Guides ein. Herr Geisen […]

Forschung · Kooperation · TU Dresden

geworkshopt

6. Juli 2011 ·

…wurde letzte Woche in Chemnitz. In dem Entwurfsseminar haben sich wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Chemnitz mit dem Thema „AR-Device“ auseinandergesetzt. Die einem Tag entstandenen Entwürfe reichten von der Skibrille mit aktuellen Daten zu Lawinenwarnungen bis zum inhaltsstoffanzeigenden Handheld, das dem transparenten Einkauf von Nahrungsmitteln dienen soll. Das Ziel war es, an einem Tag Werkzeuge und […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Ausgezeichnet

14. Juni 2011 ·

Letzte Woche wurde die Ausstellung IDEE 11 mit der Prämierung der besten Poster abgeschlossen. Verliehen wurden zwei Preise für das besten Posterlayout und die besten Freihandskizzen der Studierenden. Die Ausstellung soll nun jährlich im Kreativraum Zeunerbau 150 stattfinden. Dieser wird momentan noch saniert und soll im laufenden Semester durch die Studenten des Technischen Designs in […]

Kooperation · TU Dresden

Abgestimmt

7. Juni 2011 ·

Am Samstag dem 28.5. kamen die Mitglieder des Fördervereins des Technischen Designs zusammen. Neben der Bestätigung der Vorsitzenden und Geschäftsführer diente das Treffen dem inhaltlichen Austausch zwischen Forschung und Praxis. So gab es einen Vortragsblock zu aktuellen Forschungsarbeiten und Lehrprojekten, sowie eine konstruktive Auseinandersetzung zu den zukünftigen Aktivitäten des Zentrums für Technisches Design. Zum Beispiel […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Transferaktivitäten Visualisieren

14. Mai 2011 ·

Thomas Hofmann hat innerhalb einer Projektarbeit Möglichkeiten der grafischen Darstellung von Transferaktivitäten der Fakultät Maschinenwesen an der TU Dresden untersucht. Zum Interdisziplinären Ansatz gehört neben der Visualisierung das Recherchieren der an der Fakultät vorhandenen Transferformen, sowie deren sinnvollen Einteilung.

Extern · Kooperation · Studium

Digital 8

14. Mai 2011 ·

Schmalfilm-Digitalisierung Im Rahmen seines Praxissemesters im Bereich Produktentwicklung/ Produktdesign bei dem münchener Designbüro SchlagheckDesign entwarf Lukas Geisen ein Konzept für einen Schmalfilm-Scanners. Mit diesem könnte man die, vor allem in den 70er und 80er Jahren mittels Super8-Schmalfilmtechnik entstandenen zahlreichen privaten und öffentlichen Filmbeständen digitalisieren. Die entstandene Formensprache ist eine Mischung aus moderner Formensprache und Anspielungen […]

Extern · Kooperation · Studium

TUBECUT

14. Mai 2011 ·

Innerhalb seines Praktikums bei industrialpartners in Frankfurt am Main erarbeitete Christian Angermann einen Entwurf für eine mobile Rohrtrennmaschine. Im Ergebnis entstand eine mobile Werkzeugmaschine, welche als vollautomatisiertes System zum selbstständigen Schneiden von im Boden verlegten Rohren in der Lage ist.

Kooperation · TU Dresden

Bilder sprechen

9. Februar 2011 ·

Unter dem Titel „Bilder als Kommunikationsmittel“ betreute das Zentrum für Technisches Design einen Workshop auf dem Transfermarkt der TU Dresden. Diese Veranstaltung des Dezernat Forschungsförderung und Öffentlichkeitsarbeit und des CIMTT fand zum zweiten Mal statt und bringt alle Akteure im Transfergeschehen der TU Dresden zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Erfahrungsaustausch im Wissens- und […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

zu Potte

28. Oktober 2010 ·

Im Rahmen des Faches Designentwurf führte uns die Exkursion dieses Jahr nach Essen. Auf dem Programm standen die Weltkulturerbestätte Zeche Zollverein mit einem Besuch des Red Dot Design Museums und ein Workshop bei der Medion AG. Letztere ist dieses Wintersemester Praxispartner im studentischen Entwurfsprojekt. Wir bauen damit auf die sehr guten Erfahrungen aus den vergangenen […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Bus oder Bahn …

4. Juni 2010 ·

… das ist hier die Frage. Der Entwurf für das Autotram ® Konzept des Fraunhofer Instituts IVI ist beides. Flexibel auf Luftbereifung unterwegs und bahngeführt findet das Fahrzeug seinen Weg allein. Definierte Koppelstellen ermöglichen eine Verlängerung des Fahrzeuges und damit eine bedarfsgerecht anpassbare Transportkapazität. Eingesetzt als Flughafenshuttle mit kurzen Fahrwegen macht sich das Elektroenergieversorgungskonzept besonders […]

Kooperation · TU Dresden

Die Krise als Chance

21. Mai 2010 ·

Wie bewältigen Unternehmen die Krise und wo kann das Design an dieser Stelle unterstützen? Unter anderem stand diese Frage zum Petersberger Industriedialog im Raum. Hier folgten über 250 Unternehmer der Einladung der IHK und Stiftung Industrieforschung, um im Dialog ihre Erfolgsmodelle auszutauschen. Wir waren als Aussteller mit dem Gesamtportfolio des Lehrstuhls vertreten und können folgende […]

Kooperation · TU Dresden

Geschichte wiederentdeckt und ausgestellt

19. Mai 2010 ·

Was man nicht alles mit alten Modellen machen kann – wir haben uns entschlossen Sie zu sammeln. Es gibt daher seit 2010 eine Sammlung Technisches Design an der TU Dresden. Weit über 50 Designmodelle fast aller Größen, Formen und Farben bilden den Grundstock unserer Sammlungstätigkeit. Dieser wird seit dem 1. April Schritt für Schritt in […]

Kooperation · TU Dresden

Photoshooting im grauen April

3. Mai 2010 ·

Dank des Engagements von Lutz Liebert, Fotograph am Medienzentrum der TU Dresden, gibt es auch bei tristestem Aprilwetter souveräne Bilder von imposanter Technik. Der Radladerentwurf von Christian Mogel startet damit nach dem Auftritt auf der Hannover Messe in die nächsten Verwertungsrunden. Diese erfolgt wie auch beim Harvester durch die GWT.

Kooperation · TU Dresden

Großes Interesse am Investitionsgüterdesign

30. April 2010 ·

Über 100 Teilnehmer verfolgten gespannt bis zur letzten Minute, wie Maschinenbauer, Designer und Hersteller gemeinsam ihre Erfolgsmodelle vorstellten.  Eingeladen hatte die VEMAS , das KMC und wir das Zentrum Technisches Design. Hervorragender Gastgeber war Käppler und Pausch in Neukirch/Sachsen. Facettenreich wurde aufgezeigt, wie eigene Markenbilder entwickelt wurden, welche Innovationspotenziale durch das Design aktiviert werden können […]

Blog durchsuchen