Extern · Kooperation
7. August 2017 · Tina Bobbe
„Kraftwerk Mitte, weil Kultur und kreatives Unternehmertum zusammengehören.“ Diesem Credo folgten wir mit unseren vielfältigen Transferaktivitäten und sind endlich auch außerhalb des Campus im Herzen der Dresdner Kreativwirtschaft anzutreffen! Neben den Büros im Zeunerbau und der August-Bebel-Straße, die weiterhin Forschung und Lehre vorbehalten sind, findet ihr uns jetzt auch im neonworx Kraftwerk Mitte. Um für den […]
Extern · Forschung · TU Dresden
31. Mai 2017 · Tina Bobbe
Was ist die „Smarte Werkbank“? Im Oktober 2016 startete das vierjährige Forschungsprojekt »Smarte Werkbank«, das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie dem Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) gefördert wird. Wir sind einer von insgesamt 12 Partnern aus Wissenschaft und Industrie und für die Prozessintegration und Mensch-Maschine-Schnittstelle verantwortlich. Das Gesamtziel des Vorhabens „Smarte Werkbank“ ist die […]
10. Mai 2017 · Tina Bobbe
Wir freuen uns auf diese Auftaktveranstaltung, zu der jeder und jede Interessierte herzlich eingeladen ist! Eine schöne Gelegenheit für das Kennenlernen von PRIME mit den jeweiligen Akteuren und dem Kraftwerk Mitte (dazu später mehr). Seit März 2017 hat Wir gestalten Dresden zusammen mit dem Materialforschungsverbund Dresden und der Wissensarchitektur (TU Dresden) die Projektleitung des Innovationsforum […]
9. März 2017 · Tina Bobbe
In München findet derzeit die größte deutsche Designwoche in Deutschland statt. Sieben Tage finden unterschiedliche Themen an verschiedenen Spots in München statt. Entgegen des StartUpSummit zum MWC in Barcelona vergangene Woche spielten am gestrigen Abend zur MCBW StartUpNight Hardware-Startups die zentrale Rolle. Es war ein nettes Stell-Dich-Ein in der Münchener Muffat-Halle vorwiegend lokaler/bayrischer Gründer, darunter auch […]
4. März 2017 · Tina Bobbe
Der MWC (Mobile World Congress) gilt als das europäische Pendant der nordamerikanischen CES und bildet mit über 2300 Ausstellern eine messefüllende Plattform für alles rund um die digitale und funkgebundene Welt des kommenden Jahres. Wenn man die acht zentralen Messehallen resümiert, bleiben dem Besucher wohl die beiden Buzzwords: IoT (Internet of Things) und 5G (der […]
13. Februar 2017 · Tina Bobbe
Letzten Freitag eröffnete in Frankfurt die Ambiente, die größte Konsumgütermesse in Europa. Sie besteht aus den Produktbereichen Living (Einrichtung), Giving (Geschenkartikel) und Dining (Haushaltswaren und Küchenbedarf). Bis zum einschließlich 14.02.17 kann die Ambiente besucht werden, wer also in Frankfurt ist, sollte mal vorbeischauen. Besonders lohnenswert ist die Ausstellung der German Design Award Preisträger. Seit 2012 […]
24. Januar 2017 · Tina Bobbe
Alle Preisträger und Nominierten des Sächsischen Staatspreises für Design 2016 gehen auf Wanderschaft nach Hamburg. Dort werden sie im Hamburger Designzentrum designxport ausgestellt. Die Ausstellung beginnt am 26. Januar 2017 und wird durch Nora Antonia Wallrabe, Referentin im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, um 19 Uhr eröffnet. Zusätzlich wird das Startup Mellow etwas über […]
Extern · Kooperation · Studium
20. Dezember 2016 · Technisches Design
Die mobile Küche, als Prototyp in Tina Bobbes Diplomarbeit entstanden, wurde heute, am 20.12.2016 an die Erstaufnahmeeinrichtung Bremer Straße übergeben. Zur Feier des Tages wurde vor Ort eine mit der Küche erwärmte Linsensuppe ausgeschenkt. Die mobile Küche ermöglicht es den Geflüchteten in der Erstaufnahmeeinrichtung teilweise eigenes Essen zu kochen. Am 24.12., Heiligabend, wird der erste […]
22. November 2016 · Tina Bobbe
Unter dem Motto “Reflecting Research” wurde die diesjährige Tagung der deutschen Gesellschaft für Designtheorie und Forschung (DGTF) in den designgeschichtsträchtigen Räumen des Bauhaus Dessau veranstaltet. Dieses gehört seit 1996 zum Weltkulturerbe und gilt als Wiege der modernen Design- und Architekturlehre. Ein besserer Veranstaltungsort hätte also nicht gefunden werden können, einige Stimmen sprachen gar von einer […]
1. November 2016 · Technisches Design
„Der Mensch im Mittelpunkt der Technik“ – An der Universität Stuttgart, feiert unser Namensvetter, das Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design, sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Meilensteins lädt das Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design zu einem Festkolloquium am 15. November, 2016 ein. Die Anmeldung dazu ist hier auf Anfrage sicherlich noch möglich. Wie auch an der Technischen […]
Extern · Forschung · TU Dresden
9. September 2016 · Technisches Design
The third exchange of the Mind Project was hosted by Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin (AKB) and TU Dresden (TUD). The participants attended for two weeks during the period from 29 August to 12 September. Five participants from four institutions (Universiteit Twente, University of Wolverhampton, University Luxembourg and Panton Designers) took part of this exchange, […]
29. August 2016 · Christian Wölfel
Das Kunstgewerbemuseum Dresden lädt zur Ausstellung »Creative Collisions. Studio Rygalik und junge Kreative« am Freitag, 2. September, 18 Uhr, im Bergpalais des Kunstgewerbemuseums ein. Die heurige Einladung zur Herbstausstellung im Kunstgewerbemuseum ging an das polnische Design-Duo Studio Rygalik. Die beiden Designer Gosia und Tomek Rygalik entwickelten mit Tulga Beyerle, Direktorin des Museums, eine „Work in […]
25. August 2016 · Technisches Design
Nachdem die Bewerbungsfrist für Einreichungen am 17. Juli 2016 abgelaufen ist, wird am 2. September 2016 um 16:00 Uhr in das GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau zur Leistungsschau des Sächsischen Designs eingeladen. In einer Ausstellung werden alle Bewerbungen zum Sächsischen Staatspreis für Design 2016 präsentiert. Das Thema des Wettbewerbes lautet »Nachhaltigkeit durch Design – Verantwortung für […]
4. August 2016 · Technisches Design
Lohnenswerte Ausstellungen im Schloss Pillnitz. „Friends & Design“ ist eine Ausstellung organisiert von Tulga Beyerle und Maria Cristina, die das Thema Freundschaft kritisch betrachtet und zeigt wie Designer freundschaftlich miteinander arbeiten. Dieses Projekt entstand aus einer solchen echten Freundschaft – jener zwischen Tulga Beyerle und Maria Cristina Didero. Ihre Beziehung beruht auf einer gemeinsamen […]
28. Juni 2016 · Christian Wölfel
Heute wird im Rahmen der Design Research Society DRS conference (www.drs2016.org) die Ausstellung zum 50jährigen Bestehen der Organisation eröffnet. Sehr spannend sind die Parallelen der zunächst britischen und heute internationalen Organisation (zusammen mit dem British Design Council und der ICSID) zu den damaligen Bemühungen im deutschsprachigen Raum. Auch im vereinigten Königreich starteten Designer, Ingenieure und […]
28. Juni 2016 · Technisches Design
Das Team des Kunstgewerbemuseums lädt alle Interessierten herzlich zu der Eröffnung ihrer Ausstellung „Friends + Design“ ein, um Freundschaft und die Liebe zum Design zu feiern. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Beziehungen zwischen sieben Designern und macht diese durch speziell für das Kunstgewerbemuseum erstellte Auftragsarbeiten erfahrbar. Wann? 9. Juli, 2016 um 17 Uhr Wo? Bergpalais im Kunstgewerbemuseum Weitere […]
Extern · Kooperation
15. Juni 2016 · Technisches Design
Die Drupa ist eine der weltweit wichtigsten Messen für die Druckindustrie, die vom 31.05 bis 10.06 auf dem Messegelände Düsseldorf stattfand. Hersteller von Verpackungs- und Funktions-Druck, sowie des industriellen Drucks zeigten ihre Zukunftstechnologien auf der Messe. Anwendungen und Verfahren zur Bedruckung von unterschiedlichsten Materialen und Oberflächen wurden vorgestellt. Die Drupa zeigte die neuesten Lösungen und Anwendungen der […]
17. Mai 2016 · Technisches Design
For you that couldn´t attend the Design Conference in Dubrovnik… Don´t miss out the chance to see the plenary sessions on the website of the conference… Plenary sessions and DESIGN debate will be broadcasted in live during DESIGN 2016. Link and schedule are available on the conference website http://www.designconference.org/ The following sessions will be streamed […]
8. Mai 2016 · Technisches Design
Am Dienstag den 10.05.2016 lädt das Designbüro August zu einem Storyboard-Workshop ein. Zwei Studenten des Technischen Designs werden eine kleine Einführung in die Darstellung von User-Szenarien geben, bevor es dann für alle selbst in die Praxis geht. Also an alle, die schon immer mal lernen wollten Storyboards und Menschen schnell aufs Papier zu bringen oder […]
26. April 2016 · Technisches Design
Am 30 April 2016 startet das Dresdner Kunstgewerbemuseum mit der »Der eigene Antrieb – oder wie uns das Rad bewegt« der Ausstellungsaison im Schloss Pillnitz. Eine Ausstellung zu Fahrraddesign und Fahrradkultur Abheben, balancieren und dahingleiten: Auch zwei Jahrhunderte nach der Erfindung der Laufmaschine ist „Der eigene Antrieb“ per Rad ein Faszinosum — das beleuchtet Kuratorin […]