Studium · TU Dresden · Wissenschaft
13. Januar 2025 · Svenja Hammon
Als meistgenutztes Bildgebungsverfahren in der Medizin ist Ultraschall heutzutage ein elementarer Bestandteil moderner Diagnostik. Dennoch fällt die Innovationskraft hier geringer aus als in anderen Technologiebereichen. HybridEcho forscht daher als Arbeitsgruppe des EKFZ für Digitale Gesundheit an der Entwicklung eines neuen Ultraschallgerätes mit erheblich besserer Bildqualtität. Dazu soll eine Ultraschallsonde entwickelt werden, die bewährte Piozokeramiken als […]
2. Mai 2023 · Luise Rietzschel
Die durch den Klimawandel immer extremer werdenden Wetterverhältnisse wirken sich auch auf die Gärten und Parks negativ aus und gefährden den Erhalt dieser. Seit 2018 fehlt mehr als ein ganzer Jahresniederschlag, sodass unter anderem das Baumsterben immer weiter zunimmt. Das Projekt Klimawandel in historischen Gärten arbeitet daran, den Großen Garten in Dresden und den Schlosspark […]