Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft
17. Januar 2022 · Julia Schneider
Als Partner im Projekt „POP-UP-WISSEN – Wissen schafft Dialog“ engagiert sich das Technische Design an der TU Dresden gemeinsam mit weiteren Partner:innen aus der TU Dresden, dem Palitzschmuseum oder den Technischen Sammlungen Dresden im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! in Dresden und Weißwasser. So könnte der zukünftige POP-UP-WISSENsstore in Weißwasser aussehen Copyright: TUD/ Technisches Design […]
Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
16. Dezember 2021 · Julia Schneider
Entwicklung eines Technologiedemonstrators für den Einsatz von Formgedächtnislegierungen in minimal-invasiven chirurgischen Instrumenten (Fabian Schober) Bei der minimal-invasiven Chirurgie werden Eingriffe durch kleinste Körpereinschnitte oder natürliche Körperöffnungen durchgeführt. Eine der geläufigsten Operationen dieser Art ist die Entfernung eines entzündeten Blinddarms. Die bei diesen wie auch vielen anderen Eingriffen oftmals eingesetzte Greifinstrumente funktionieren heutzutage meist rein mechanisch. […]
Studium · TU Dresden
16. Dezember 2021 · Tina Bobbe
Die Studierenden des 5. Semesters haben erneut Leuchten entworfen und aus recyceltem Kunststoff in der Kunststoffschmiede hergestellt. (Die Entwürfe von letztem und vorletztem Jahr findet ihr hier.) Nach einer Recherchephase folgte die Ideenfindung, welche schnell und iterativ mittels Papierprototypen ausprobiert wurden. In zwei Intensivwochen wurden die Studieren in der Kunststoffschmiede selbst aktiv und schredderten und […]
Studium · TU Dresden
2. Dezember 2021 · Felix Schmitt
Industrie 4.0 steht für eine Aufholjagd der Bauindustrie, welche die dritte Industrielle Revolution verpasst hat. Flexible und intelligente Maschinen sollen die Prozesse auf Baustellen ihrer Zeit entsprechend endlich anpassen und erleichtern. Die vertikale Materialverteilung ist eine der zentralsten Herausforderungen der Baustellenlogistik, welche sich bis jetzt kaum umsetzen und in bestehende Prozessabläufe integrieren ließ. Wer schon […]
Studium · TU Dresden
26. November 2021 · Felix Schmitt
Einer der wichtigsten Skills von Designer:innen ist es seine Idee verständlich zu kommunizieren. Deshalb gehören Visualisierungstechniken zu grundlegenden Entwurfswerkzeugen bei der Entwicklung von Produkten. Die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dafür lernen die Studierenden im Kurs Produkt und Informationsvisualisierung. Im Teil der Visualisierungstechnik beschäftigen sich die Studierenden mit dem Thema Mensch-Maschine-Interaktion. Es werden grundlegende Funktionsweisen […]
Studium · TU Dresden
16. November 2021 · Felix Schmitt
Am Freitag, 19.11.21, um 10:30 findet die Diplomverteidigung von Julius Schlicht statt. (Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen). In seiner Arbeit hat er einen Entwurf eines Agrarroboter Systems für eine nachhaltig ökologische Landwirtschaft entwickelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen digital dabei zu sein. Im Bereich der Agrarwirtschaft wird sich die inzwischen umfassende […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
16. November 2021 · Tina Bobbe
In einem neuen Projekt sind wir Teil der Entwicklung von Robotik für den Großen Garten und den Schlosspark Pillnitz. Um diese digitale Technologie von morgen verantwortungsvoll zu gestalten, lädt das „OpenLab für Vertrauen in die digitale Welt“ des Barkhausen Instituts in Kooperation mit Zukunftsforscher*innen des Berlin Ethics Labs zu einer Bürgerdiskussion ein (weitere Informationen folgen). Wir […]
Extern · Studium · TU Dresden
22. Oktober 2021 · Felix Schmitt
Ein wichtiger Teil des Studiums ist es, mit anderen zusammenzuarbeiten und seine Erfahrungen und Kompetenzen auszutauschen. Um diesen Austausch an der Universität zugänglicher zu gestalten, wurde august von Studierenden der Profillinie Technisches Design im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein agiert dabei als Vermittlungsplattform zwischen Unternehmen und Studierenden. So haben letztere die Möglichkeit […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden
7. September 2021 · Felix Schmitt
Seit inzwischen über 40 Jahren findet jährlich das ARS Electronica Festival in Linz (Österreich) statt. Bereits ein Jahr nach der Initiierung wurde 1980 das Konzept des Festivals auf Technologie “mit dem Schwerpunkt Kunst und Gesellschaft konkretisiert, wobei eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Zukunft stets ein Anliegen war” und ist. Im vergangenen Jahr haben wir erstmal mit einem eigenen Angebot eines interaktiven digitalen Workshops aktiv […]
Studium · TU Dresden
3. September 2021 · Tina Bobbe
Am Freitag, 3.9.21, um 10:30 findet die Diplomverteidigung von Kai Zwikla statt. (Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen). In seiner Arbeit hat er einen Entwurf für das Fahrzeuginterieur von elektrischen Kleinstfahrzeugen für Pflegekräfte des Deutschen Roten Kreuzes entwickelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen digital dabei zu sein. Hier folgt die Kurzfassung seiner Diplomarbeit: […]
Extern · Forschung · TU Dresden
27. Juli 2021 · Felix Schmitt
Der Tastsinn wird meist an letzter Stelle aufgezählt, doch weiß jeder der schon einmal im Dunkeln nach dem Lichtschalter gesucht hat um dessen Stellenwert. Längst hilft er uns aber nicht bloß im Umgang mit Knöpfen und Schaltern, sondern lässt uns auch neue Nachrichten auf dem Smartphone erfühlen und erhöht die Sicherheit am Steuer. Der 5. Sinn, […]
Extern · Studium · TU Dresden
23. Juli 2021 · Felix Schmitt
Auch in diesem Jahr nehmen wir mit 10 studentischen Projekten an der digitalen Ausstellung von Dezeen teil. Wie schon im vergangenen Jahr sind wir wieder sehr stolz Teil des Virtual Design Festivals auf Dezeen – ein Online-Magazin über Architektur und Design – zu sein und wollen die Entwürfe der Studierenden auch hier teilen. Auch in diesem Jahr […]
Forschung · Studium · TU Dresden
6. Juli 2021 · Tina Bobbe
Was kann Design in der Forschung und Entwicklung neuer Technologien bewirken? Gleich drei unserer Projekte wurden am 5. Juli 2021 mit dem Sächsischen Staatspreis für Design prämiert, und gleich vier, wenn wir den Preis unseren Absolventen Paul Judt dazuzählen. Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zeichnete die an der Professur für Technisches Design entstandenen […]
Studium · TU Dresden
30. Juni 2021 · Tina Bobbe
Die Programmierung von Robotern ist in der Regel ein zeitaufwändiger und hochkomplexer Prozess, der Expertenwissen voraussetzt. Wandelbots ist bekanntlich dabei Lösungen zu entwickeln, die es nicht-professionellen Nutzern ermöglicht Industrieroboter zu programmieren. Carolin Horn hat in ihrer Diplomarbeit bei Wandelbots dafür einen neuen Ansatz entwickelt: Ein Augmented Reality (AR) Interface zur Vereinfachung und Beschleunigung der Roboterprogrammierung. […]
Studium · TU Dresden
18. Juni 2021 · Tina Bobbe
Wie verleiht man verschiedenen regelgeometrischen Körpern eine Zusammengehörigkeit? Diese und weitere Fragen werden auf praktische Weise im Modul dreidimensionale Gestaltungsgrundlagen bearbeitet. Dort lernen die Studierenden ganz grundsätzliche gestalterische Mittel kennen und diese in verschiedener Weise anzuwenden. Das Modul besteht aus zwei Lehrveranstaltungen: Grundlagen plastischer Gestaltung und Entwurfszeichnen. Aus beiden Veranstaltungen geben die Studentinnen Sophie, Marie und Luise aus […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
15. Juni 2021 · Tina Bobbe
The past year has confronted us with new challenges that we could not have imagined before, forcing us to ask the most important question: how do we envision our future? We need new ideas and modern technologies to find answers around the topics of Sustainability How can your idea protect the environment? Health How can […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
11. Juni 2021 · Felix Schmitt
Reicht eine tolle Idee für ein erfolgreiches Design? Wieviel Struktur steckt in einer Designentwicklung? Tatsächlich folgt die Entstehung und Entwicklung eines gelungenen und nutzerzentrierten Designs gewissen Rahmenbedingungen und Abläufen – sogenannten Designprozessen. Mit genau diesen Modellen und den zugehörigen Werkzeugen setzen wir uns in der Lehrveranstaltung Designprozess und -werkzeuge sowohl in der Theorie im Rahmen […]
Studium · TU Dresden
4. Juni 2021 · Tina Bobbe
Nico Schreiber verteidigt heute am Freitag, 4. Juni um 13 Uhr öffentlich und digital seine Diplomarbeit. Wenn ihr schnell seid, könnt ihr euch noch anmelden. Für eine Teilnahme, bitte eine Email bis Freitag 12 Uhr mit Namen und Emailadresse an robert.fischer2@tu-dresden.de. Betreff: „Anmeldung Verteidigung“. Wir freuen uns auf Zuhörer:innen. Gabelstapler kommen für den Warentransport in hochgradig flexiblen Logistikanwendungen […]
Studium · TU Dresden
4. Juni 2021 · Tina Bobbe
Jessica Janik wird am Freitag 4.6.21 14:15 ihre Diplomarbeit digital und öffentlich verteidigen. Wir sind gespannt auf den Einblick in eine umfangreiche Arbeit, welche mit dem jungen Dresdener Startup Mimetik entstand. Für eine Teilnahme, sendet bitte eine Email bis Freitag 12 Uhr mit Namen und Emailadresse an robert.fischer2@tu-dresden.de. Betreff: „Anmeldung Verteidigung“. Mit zunehmender Digitalisierung und dem Internet der […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
1. Juni 2021 · Tina Bobbe
Eine spannende Woche steht uns bevor. Vier digitale Events stehen an bei denen wir mitwirken dürfen, oder die wir ausrichten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Im Rahmen der Reihe „Über unsere Verhältnisse“ des Hygienemuseums, wird es am Mittwoch 2. Juni 19:00-20:30 um Materialien und Nachhaltigkeit gehen: Grenzen des Materials, nachhaltig und/oder hightech? Unsere externen Promovierenden […]