Blog Technisches Design

Extern

Tudalit in Form

16. April 2010 ·

Die Wettbewerbsaufforderung des TUDALIT-Markenverbandes und des Deutschen Zentrums Textilbeton ist eindeutig: Entwurf eines Objekts aus oder mit textilbewehrtem Beton. Die Kategorie ist offen. Die Entwürfe können von kreativen Bauwerken – wie Brücken, Gebäuden, Türmen – über neuartige Bauteilgestaltungen bis zur Freiraumgestaltung und Möbeln reichen. Einsendeschluss ist der 30. Juni und wer sich durchsetzt, ist um […]

Kooperation · TU Dresden

Praxisforum „Technisches Design im Maschinenbau“

7. April 2010 ·

Langsam entwickelt sich in Sachsen eine engere Verbindung von Wirtschaft und Designszene. Nach der BTS, die inzwischen eine permantene Arbeitsgruppe Designpool eingerichtet hat, ist die VEMAS nun die zweite Initiative, die in Sachen Design vorlegt. Das Praxisforum „Technisches Design im Maschinenbau“ soll ein erstes konkretes Angebot an die Investitionsgüterunternehmen der Region sein und gleichzeitig Anforderungen […]

Extern

zeichnen, zeichnen, idsketching.com

6. April 2010 ·

Für alle die noch immer nach einer guten Zeichenplattform im Internet suchen hier meine Empfehlung: idsketching.com ist endlich mal eine Plattform die sowohl für ambitionierte Neueinsteiger als auch für fortgeschrittene Zeichner hilfreiches Material liefert. Abgedeckt wird dabei fast alles, von Stiften und Papieren bis zum Zeichnen auf dem Apple iPad; von der ersten Ellipse bis […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Bullaugen ade!

1. April 2010 ·

Mit seiner Designstudie zeigt Uwe Zwiebler, wie die nächste Evolutionsstufe im Flugzeugrumpfdesign aussehen könnte. Auf Basis der Forschungsarbeit der IMA stellt “Skyliner” eine visionäre Interieurstudie für Rumpfflugzeuge dar, welche durch ein atemberaubendes Raumgefühl besticht. Der patentierte strukturmechanische Ansatz ermöglicht eine Fensterhöhe von einem Meter in den Seiten und im Dach bis zu einem Meter achtzig […]

Extern

Zur Zukunft des Kunstgewerbemuseums

30. März 2010 ·

Am 23. März traf sich ein sehr gut besetzter Kreis aus Museumsleuten, Architekten und Designern u.a. aus Hamburg, Berlin und Prag auf Einladung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in der Bibliothek des Dresdner Schlosses.  In einer ersten Runde wurde dabei ganz offen über mögliche Zukunftsszenarien des Dresdner Kunstgewerbemuseums diskutiert. Inhaltlich wurde der komplette Spannungsbogen von Kunst-Design, […]

Extern

Call: SDN Conference 2010 „Negotiating Futures – Design Fiction“

29. März 2010 ·

Die wissenschaftliche Konferenz des Swiss Design Network wird vom 28.–30. Oktober 2010 in Basel stattfinden. Bis zum 2. Mai 2010 können Kurzfassungen eingereicht werden. Mehr Infos unter: www.sdn2010.ch Designers see the world not simply as it is, but rather as it could be. In this perspective, the world is a laboratory to explore the contingency […]

Studium

Wieviel Stress darf’s sein?

15. März 2010 ·

Der Leistungsdruck in der Arbeitswelt führt nicht selten zu gesundheitsschädlicher körperlicher und geistiger Überlastung. Gesundheit und Vitalität sind für Arbeitnehmer selbstverständlich von hoher Bedeutung. Arbeitgeber tragen dafür nicht nur Verantwortung, sie haben auch ein eigenes Interesse  die langfristige Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer zu erhalten und zu fördern. Die ersten Anzeichen eines Burnout oder einer Immunerkrankung sind […]

Studium · TU Dresden

Es werde Licht

5. März 2010 ·

Mit seiner Diplomarbeit blickt Christoph Häußinger nach vorn – und zwar im doppelten Sinne: Seine Studienarbeit zeigt, was die nahe Zukunft der Automobilen Leuchten sein wird und welche Perspektiven man mit der Ausbildung an der TU Dresden hat. Der Absolvent wurde nach seinem Abschluss direkt als Leuchtendesigner im Audidesignteam eingestellt. Seine Studie nutzt das so […]

Extern

Wasserstoff treibt Traktor an

5. März 2010 ·

Nach Volvo folgt jetzt also New Holland und zeigt mit der Studie NH2 was zukünftig im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen möglich ist. Dafür wird ein Traktor mit einer Brennstoffzelle versehen und der Wasserstoff regenerativ gewonnen. Über den eigentlichen Entwurf lässt sich sicherlich streiten, aber beim Szenario beginnt das Konzept spannend zu werden. Wie schaffe ich es […]

Studium · TU Dresden

Zug hoch 3 – Konzept TRAINPLUS

26. Februar 2010 ·

Angesiedelt in einem nahen Zukunftsszenario, ist das Train:Plus concept der Regionalzug der dritten Dimension. Als schienengeführtes Massentransportmittel, verstärkt es die ohnehin vorhandenen energetischen Vorteile, und zeigt wie man dank eines cleveren Packages noch umweltschonender sein kann. Ein neues Anordnungsprinzip in drei Ebenen ermöglicht eine effizientere Platznutzung. Intelligent verschachtelte Sitzplätze versprechen erhebliches Einsparungspotential bei hohem Komfort. […]

Extern

zwomp it!

18. Februar 2010 ·

Ein Semester geackert… Die letzten Wochen kaum geschlafen… Das Herzblut steckt in jedem Detail… Das coolste Projekt aller Zeiten gerockt…. … und Niemand kennt euren Entwurf? Muss nicht sein: Stellt eure Arbeit online, eure Vorschläge gehen direkt an die Redaktion. Christian Mogel macht es vor.

Extern

wohnst du noch oder gestaltest du schon?

16. Februar 2010 ·

Die Ikea Stiftung ruft zum Wettbewerb auf: Das Thema für den diesjährigen Produktdesign-Wettbewerb lautet „In-between – zwischen den Stühlen“. Damit soll dem aktuellen Lebensgefühl Rechnung getragen werden. 2010 wird ein Jahr des Umschwungs und der Veränderung. * Einreichung vom 01.02. bis 31.03.2010 * Keine Teilnahme- bzw. Anmeldegebühr * Keine Grafik- und Webdesignarbeiten * Keine Gruppenarbeiten […]

Studium · TU Dresden

Autotram 2.0

15. Februar 2010 ·

Derzeitig beschäftigt sich Frank Mühlbauer mit der Gestaltung eines Trambusses, der auf dem vom Fraunhofer Institut entwickelten Konzept AutoTram® basiert. In diesem Fahrzeugkonzept sollen die Vorzüge eines Stadtbusses mit denen einer Straßenbahn kombiniert werden. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung eines leichten Fahrzeugs mit hervorragender Umweltverträglichkeit, ein Ein- und Zweirichtungsbetrieb mit großer Transportkapazität bei einer […]

Studium · TU Dresden

Sehen und gesehen werden

12. Februar 2010 ·

Mit seiner Diplomarbeit zeigt Michael Röhner, dass Verkehrssicherheit auch begehrlich sein kann: Ein Entwurf einer Motorradbeleuchtung, abgestimmt auf Maschinentyp und Zielgruppe, verbessert signifikant die Sichtbarkeit von Motorrädern. Das einzigartige Lichtmuster kennzeichnet eindeutig diese Gruppe von Verkehrsteilnehmern, was derzeit besonders relevant ist, da PKW sukzessive das Tagfahrlicht für sich erobern. Motorradfahrer verlieren damit einen Wahrnehmungsvorteil im […]

Extern

TAG DES DESIGNS 04.02.2010 im Industriemuseum Chemnitz

1. Februar 2010 ·

Die erste Station hieß Leipzig, jetzt macht der Tag des Design erstmalig in Chemnitz Station. Ort des Geschehens ist Industriemuseum und entsprechend liegt der Fokus der Veranstaltung auf professionellem Design für industrielle Kunden. Nachdem das Grassi Museum vor 14 Tagen sehr gut besucht war, hoffen wir auch in Chemnitz auf ein volles Haus und bieten […]

Extern

Prezi – Free Education License

27. Januar 2010 ·

Das Präsentation Werkzeug Prezi mit dem Zoomable User Interface (ZUI) — wir sprachen davon (wunderbares tool für visuelle typen wie uns!) — gibt es jetzt mit freier „Educational License“. Damit können wir Macht und Einfluss eines Präsentationsprogramms brechen! http://blog.prezi.com/2010/01/24/new-release-features-educational-license-reuse-learn-center/

Extern

2. Symposium E-Learning an Hochschulen: Sind die Lehrjahre vorbei?

21. Januar 2010 ·

Das Medienzentrum der Technischen Universität Dresden richtet am 9. und 10. März 2010 das 2. Symposium E-Learning an Hochschulen aus. Sind die Lehrjahre vorbei? — das ist hier die Frage! Einige Themen sollten auch in die Hände von Designern — vor allem beim „Studieren 2.0“ Workshop! Posterbeiträge sind bis 22.02.2010 willkommen! Mehr Informationen: http://tu-dresden.de/mz/symposium_e-learning

Extern

Systemdesign-Symposion „4 Stimmen zum Design“

20. Januar 2010 ·

Am 5. Februar findet an der Universität Kassel das 3. Systemdesign-Symposion unter dem Titel „4 Stimmen zum Design“ statt. „4 Stimmen zum Design“ Prof. Dr. Ulrich Kern HAWK Hildesheim: „Das Runde muss ins Eckige. Designausbildung als Wettbewerb zwischen den methodisch-strategischen und den kreativ-entwerferischen Spielern Jonathan Imme, Palomar 5: „Wie können wir Strukturen designen die Kreativität und […]

Extern

Master of Arts Industrial Design/Transportation Design

13. Januar 2010 ·

Erstmals bietet die HBK Braunschweig den Master-Studiengang Transportation Design an. Nach dem abgeschlossenen Bewerbungsverfahren für das Wintersemester ist nun der nächste Bewerbungsschluss der erste März 2010. Nähere Informationen finden sich hier.

Extern

Tag des Designs Grassi Museum Leipzig 21. Januar

12. Januar 2010 ·

Der Staatspreis ist kaum vorbei und das neue Jahr hat gerade erst angefangen, da gehen die sächsischen Designer schon in die nächste Runde. Am 21. Januar gibt es in Leipzig mit dem Tag des Designs einen voll gepackten Jahresauftakt um 2010 zu einem spannenden und erfolgreichen Jahr für die Designszene werden zu lassen. Und damit […]

Blog durchsuchen