Blog Technisches Design

Beiträge aus der Kategorie Extern

Extern · TU Dresden

open4INNOVATION2012

6. Juli 2012 ·

Die open4INNOVATION2012 ist eine Fachtagung des Institutes für Software- und Multimediatechnik der Fakultät Informatik. Sie soll Wissenschaft, Politik und Wirtschaft  in verschiedenen Themengebieten wie z.B. Robotik zusammenführen und cyber-physikalische Zukunftskonzepte für Sachsen voranbringen nach dem Motto regional kooperativ, global innovativ Die Tagung am 9. Mai diesen Jahres war sowohl Plattform für ein breit angelegtes Fachforum […]

Extern

DesignProzess – 7. Fachkongress im Investitionsgüterdesign

29. Juni 2012 ·

Der Fachkongress „DesignProzess“  ist ein anwenderorientierter Fachkongress im Bereich Investitionsgüterdesign. Als Wegweiser und Plattform für Geschäftsführer, Technische Leiter, Designer und interessierte Innovatoren in der Designregion Stuttgart und darüber hinaus erfreut sich der Fachkongress „Design Prozess“ Jahr für Jahr einer Vielzahl von Teilnehmern. Da der Faktor Design als strategisches Element nach wie vor ein entscheidendes Kriterium […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden

Motorrad-Helmlicht – Untersuchungsmodell im Rahmen von 2-Be-safe

12. Juni 2012 ·

Zusatzleuchten am Helm sind ein neuartiger Ansatz zur Erhöhung der Sicherheit von Motorradfahrern. Die Umsetzung von Helmlichtern unter Beachtung von Funktionalität, Sicherheit und gestalterischen Integration in den Motorradhelm erfordert einen umfassenden Designansatz. Motorradfahrer sind besonders häufig in Unfälle mit schweren Folgen involviert. Die Mehrheit bilden dabei Kollisionen mit Autos infolge menschlichen Versagens. Unabhängig davon ist […]

Extern

PowerMaxx 12 – »Work. Don´t play.«

12. Juni 2012 ·

Die Geschichte und Gegenwart der Firma Metabo als traditionsreiches Familienunternehmen, welches Elektrowerkzeuge entwickelt, herstellt und weltweit verkauft, ist geprägt von vielen innovativen Momenten. Zwischen einer Idee und der Serienproduktion erstreckt sich ein Prozess, der vom Design stets begleitet und geprägt wird. Metabo hat hierzu eine hausinterne Designkompetenz geschaffen, um den Anforderungen im gesamten Entstehungsprozess gerecht […]

Extern

Tender31 – Konsequentes Design und 100% Nutzung

12. Juni 2012 ·

Konsequentes Design und 100% Nutzung zeichnen unsere Boote aus. Das Leben auf dem Boot ist bei uns Priorität! Der Führerstand wurde ergonomisch entwickelt und funktionell gestaltet. Die Cockpitsitze sind variabel für Sitz- und Stehfunktion. Viele Details machen das Boot einzigartig – großzügiges Freibord, Badeplattform, Flush Design – Klampen, Panoramadach, Flexiteek® Decksbelag, Wohn- Schlafsalon mit Pantry; […]

Extern

Realization Shorts – Die Evolution des Sportklettergurtes wird Realität

12. Juni 2012 ·

Die Mammut® Realization Shorts vereint erstmals einen Klettergurt und eine Shorts. Dabei performt die Shorts sowohl als Gurt wie auch als Kleidungsstück in gleichem Masse hervorragend: größter Komfort durch die Integration des zum europäischen Patent angemeldeten Mammut® Split Webbing in Bund und Innenhose, bei größter Bewegungsfreiheit durch eine Kombination aus leichten und dehnfähigen Materialien. Diese […]

Extern

RapidFold 60 – Faltschachtelklebemaschine für Digitaldruckerzeugnisse

12. Juni 2012 ·

Der Digitaldruck ermöglicht als flexibles Verfahren der Drucktechnik die effiziente Herstellung von Druckerzeugnissen in kleinen und mittleren Auflagen bis hin zu indiviualisierbaren Einzelerzeugnissen. Eine dementsprechend anpassungsfähige Maschine, welche die Erzeugnisse zu Faltschachteln weiterverarbeitet, steht der Flexibilität von Digitaldruckern bislang nicht gegenüber. Gemeinsam mit dem Unternehmen KAMA wurden eine Faltschachtelklebemaschine entwickelt, welche durch Optimierung der Rüst- […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden

Theratex – kombinierte Wärme- und Elektrotherapie

12. Juni 2012 ·

Das Produkt kommt bei der Rehabilitation und Behandlung gestörter, geschädigter oder überbeanspruchter Muskulatur zum Einsatz. Es nutzt Reizstrom in Kombination mit einem Wärmeeintrag zur Regeneration bzw. Entspannung der Muskulatur – je nach Störung und Therapieprogramm. Das Produktsystem wurde für 2 typische Anwendungsorte entworfen. Es besteht aus textilen Applikatoren für den Einsatz an Knie und Unterarm […]

Extern

SILAC – Computertomograph für industrielle Anwendungen

12. Juni 2012 ·

Computertomographen sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Mit dem SILAC® kommt diese Technologie nun auch für Material- und Qualitätsprüfungen von großen Bauteilen zum Einsatz. Darüber hinaus soll sie bei Security- bzw. Cargo-Screenings auf großen Umschlagplätzen helfen. Aufgrund der zu erwartenden rauen Umgebungsbedingungen muss das Gehäuse die Schutzklasse IP66 vorweisen und zudem eine schnellstmögliche Demontage […]

Extern

Table Lab – Kosmetikgerät zur professionellen Gesichtsbehandlung

12. Juni 2012 ·

Das Table Lab ist ein innovatives Kosmetikgerät zur professionellen Gesichtsbehandlung mittels Ultraschall und Radio-Frequenz. Einsatz findet es beispielsweise in der Faltenreduktion. Entwickelt wurde ein modernes Gehäuse mit ganzflächigem User-Interface. Zur Funktionserweiterung gehört die Anbindung von weiteren Geräten sowohl zur Behandlung als auch zur Steuerung. Als technisches Medizinprodukt erfüllt es hohe funktionale Anforderungen. Dazu gehören die […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden

Municipal Vehicle – Entwurf eines innerstädtischen Nutzfahrzeuges für 2025

12. Juni 2012 ·

Die steigenden Ansprüche an die innerstädtische Infrastruktur erfordern das Überdenken bisheriger privater und kommunaler Mobilitätsstrategien. Neue Technologien und die daraus resultierenden Antriebs- und Bedienkonzepte sollen daher nicht nur umweltgerechter gestaltet (u. a. verringerte Luftschadstoffbelastung, Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen), sondern auch sinnvoll in das zukünftige Verkehrsszenario eingegliedert werden (Platzersparnis und -verteilung, Verkehrsverlagerung, geringeres Unfallrisiko, höhere Flexibilität). […]

Extern

Takttrockner TT 745 – ein Wäschetrockner im Übermaß

12. Juni 2012 ·

Das Designkonzept für den Trockner der TT-Serie ist mit seinen großen Flächen und kantigen Formen in den blau-weißen Lavatec-Farben konsequent und zukunftsweisend. Das mit Feinstruktur lackierte Außenblech und der Edelstahl im Innern sind pflegeleicht und widerstandsfähig. Die gesamte Optik visualisiert robuste Verlässlichkeit, die im Dauerbetrieb bei hohem Wäschedurchsatz eine zentrale Anforderung an die Maschine darstellt. […]

Extern

MEDIPULT FLEX – mobiler Steh-Sitzarbeitsplatz im Medical Care Bereich

12. Juni 2012 ·

Das Medipult Flex wird durch das medizinische Personal als mobile Arbeitsstation eingesetzt, um die umfangreichen Daten des Klinikalltages elektronisch zu vernetzen. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus und ist damit ideal für Arbeitssituationen geeignet, die Flexibilität auf engstem Raum erfordern. Die modulare um 450mm höhenverstellbare Arbeitsplatte mit integrierter Tastatur und Computer kann um […]

Extern · Kooperation · TU Dresden

XENON – Entwurf und Gestaltung einer Palettiermaschine

12. Juni 2012 ·

Entwurfsziel war die Gestaltung einer Maschine zum Be- und Entladen von Trays in einem Arbeitsgang. Als Trays werden hierbei zumeist aus Kunststoff bestehende Paletten zum lagerichtigen Transport von Kleinteilen – z. B. aus der Medizintechnik, Automotive-, oder Elektronikindustrie – bezeichnet. Wichtige zu erzielende Eigenschaften sind neben der Gewährleistung einer konkurrenzfähigen Taktzeit eine geringe Grundfläche der Maschine, sowie […]

Extern · Kooperation · TU Dresden

OvulaSens – Ihr persönlicher Begleiter für die Zyklusplanung

12. Juni 2012 ·

OvulaSens realisiert die kontinuierliche Messung der Körpertemperatur von Frauen für die Untersuchung der Zyklusgesundheit und die Bestimmung der fruchtbaren Tage. Es verbessert bestehende Systeme, welche auf lediglich täglichen Messungen oder die Messung nicht im Körperinneren basieren. Das System besteht aus Temperaturmessring, Lesegerät und webbasierter Software für die Kurvendarstellung und Auswertung. Das System ist bereits als […]

Extern · Kooperation

Reiss Morpheus – ein elegantes und kompaktes Arbeitsplatz- & Zubehörsystem

12. Juni 2012 ·

Der bei HMD von Franziska Treptow während des Praktikums entworfene REISS MORPHEUS ist ein Arbeitsplatz- und Zubehörsystem auf Basis eines aufrüstbaren Basiscontainers. Er ist für die REISS Büromöbel GmbH im Rahmen des Nachwuchsdesignwettbewerbs REISS ZWECK 2010 entstanden. Der mobile Container verbindet ergonomische, technische und gestalterische Aspekte von Büro und Arbeiten auf neue, sehr kompakte und […]

Extern · TU Dresden

Bistrosplit – Vielseitiges Wagensegment für Hochgeschwindigkeitszüge

12. Juni 2012 ·

Im Gegensatz zu bestehenden Raumkonzepten geht dieses Bordbistro mit seinem wandelbaren Bistromodulbereich und den flexiblen Sitzmöglichkeiten ganz Individuell auf Fahrgast und Catering ein und kann sich somit an unterschiedliche Bedürfnisse der Tageszeit und der Reise anpassen. Die Nutzung dieses Wagensegments kann in drei Betriebsmodi erfolgen Bistrobetrieb         mit Bedienung Standby               mit Selbstbedienung […]

Extern · Studium · TU Dresden

AXIO LAB.A1 – Lichtmikroskop mit hoher Modularität

12. Juni 2012 ·

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Designbüro ART-KON-TOR und Carl Zeiss MicroImaging GmbH. Das Axio Lab.A1 wurde speziell für den täglichen, lang andauernden Laboreinsatz konzipiert. Der Mensch stand im Mittelpunkt der Betrachtungen: „Alle Sinne im Visier” – die Leitidee für das Produktdesign. Die drei Hauptbedienelemente: Fokustrieb, Tischtrieb und Helligkeitsregler wurden in eine spezielle Anordnung […]

Extern · Studium

TCHx – Hochgeschwindigkeitszug in Organoblechbauweise

12. Juni 2012 ·

Der Hochgeschwindigkeitszugverkehr ist einem kontinuierlichen Wachstum ausgesetzt. Bis zum Jahr 2025 vergrößert sich das weltweite Highspeed-Netz  von 15.000 km um weitere 27.000 km. Auf Distanzen von über 500 km mit Reisegeschwindigkeiten von ca. 400 km/h wird der Zug eine ernste Konkurrenz zum Flugverkehr. Komfortable Langstreckenzüge verbinden grenzüberschreitend ganz Europa. Auf diese Entwicklungen muss mit hocheffizienten, […]

Extern · Kooperation

Audi A3 Frontleuchte – Designimplementierung beim Audi A3 LED-Scheinwerfer

8. Juni 2012 ·

Im Automotive Sektor arbeiten die:haptiker GmbH seit 8 Jahren bei der Designimplementierung von Heckleuchten und Scheinwerfern im Auftrag von Audi und Lamborghini zusammen. Implementierung heißt hierbei die Umsetzung und Weiterentwicklung des Designs bis hin zum fertigen Serienteil.  Wir befinden uns damit in einer Vermittlerrolle zwischen Audi-Design und der technischen Entwicklung. Unsere Position bedeutet, engen Kontakt […]

Blog durchsuchen