Blog Technisches Design

Beiträge aus der Kategorie Studium

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 3: Ines P. Junge

27. März 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Damals war es populär, Ingenieur und Designer zu kombinieren, und diese Kombination sprach mich an. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass mir der Aufbau des Studiengangs lag – zunächst die technischen Fächer und später die Projektarbeit sowie sich eine gewisse Designphilosophie anzueignen. Dagegen haben mich die […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

KI und Design – Forschungspraktikum von Tom Luther

24. März 2025 ·

In den vergangenen Jahren sind KI-Tools der breiten Masse zugänglich geworden. Besonders bekannt sind dabei sogenannte Large-Language-Models, wie ChatGPT von OpenAI, und Algorithmen, die Bilder generieren können, wie Midjourney. Als intelligent werden diese Programme bezeichnet, weil sie in der Lage sind, Probleme zu lösen, deren Bearbeitung bislang menschliche Fähigkeiten erfordert hat. Die Verbreitung dieser Technologien […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 2: Christian Jacobs

13. März 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Während meines Maschinenbau-Grundstudiums (ursprünglich wollte ich Luft- und Raumfahrttechnik studieren) bin ich durch den Skizzierkurs auf das Technische Design aufmerksam geworden. Für mich war es die perfekte Mischung aus Ingenieurstätigkeit und kreativer Arbeit. Wie war der weitere Verlauf Deiner beruflichen Laufbahn nach Deinem erfolgreichen Abschluss beim […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Hannah Blümel

10. März 2025 ·

In ihrem Forschungspraktikum hat Hannah ein Indoor-Ruder-Lernsystem für den Breitensport entworfen, mit Fokus auf den Einsatz eines smarten KneeSleeves. Für viele Menschen spielt Sport eine zentrale Rolle im Alltag, da Sport die körperliche und psychische Gesundheit fördert. Immer öfter werden auch im Breitensport innovative Technologien, wie Fitnesstracker, eingesetzt. Mithilfe dieser Wearables kann die Motivation der […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 1: Heidi Babutzka

20. Februar 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Ich wollte auf jeden Fall “etwas mit Technik” und “etwas mit Kreativität” machen. Da es mich sowieso nach Dresden zog, habe ich mich gefreut, dass es dort den Studiengang Technisches Design gibt. Im Gegensatz zu vielen Design-Studiengängen brauchte man auch keine Mappe. Wie war der weitere […]

Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Diplomarbeit Jacob Urban

13. Januar 2025 ·

Als meistgenutztes Bildgebungsverfahren in der Medizin ist Ultraschall heutzutage ein elementarer Bestandteil moderner Diagnostik. Dennoch fällt die Innovationskraft hier geringer aus als in anderen Technologiebereichen. HybridEcho forscht daher als Arbeitsgruppe des EKFZ für Digitale Gesundheit an der Entwicklung eines neuen Ultraschallgerätes mit erheblich besserer Bildqualtität. Dazu soll eine Ultraschallsonde entwickelt werden, die bewährte Piozokeramiken als […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Laurin Knapp

18. Dezember 2024 ·

Viele Produktverpackungen sind wenig intuitiv zu entsorgen, sodass Wissen zur korrekten Mülltrennung von Verbrauchenden eigenständig erarbeitet werden muss oder wiederverwertbare Verpackungsabfälle im Restmüll entsorgt werden. In der Folge bestehen etwa 28 % des Restmülls in privaten Haushalten aus wiederverwertbaren Materialien, die eigentlich über eine getrennte Sammlung entsorgt und recycelt werden könnten. Zusätzlich führen nicht getrennte […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Diplomarbeit Sebastian Stege

11. Dezember 2024 ·

Komplexe Systeme verständlich darstellen Die Welt wird komplexer und somit immer schwieriger zu begreifen. Diese Problematik hat auch die Wissenschaften erfasst. Die Kommunikation über wissenschaftliche Ergebnisse aus der Universität heraus wird mehr und mehr zur Herausforderung. Welche Themen sind von Interesse? Worauf sollte man den Fokus legen? Welches Wissen kann man voraussetzen beim rezipierenden Publikum? […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

td-Student gestaltet Handkraftmessgerät um

5. Dezember 2024 ·

Mit dem Fachkräftemangel stehen viele Kliniken vor einem stetig ernster werdenden Problem: Immer weniger Personal muss immer mehr Aufgaben übernehmen, sodass eine individuelle Behandlung für jede:n Patient:in deutlich schwieriger wird. Gleichzeitig standen die Patient:innen nie mehr im Zentrum der Behandlung als heute. Außerdem gab es nie eine größere Nachfrage für Produkte aus der Gesundheitsbranche. Wearables, […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Design Research 2024 erschienen

28. November 2024 ·

An unserer Professur haben wir das Buch Design Research 2024: Kolloquium Technisches Design herausgebracht. Es ist digital open access, also kostenlos für jeden verfügbar, hier veröffentlicht. Design Research 2024 folgt als Fortsetzung dem ersten Band Design Research 2020 und bietet als eigenständiger Sammelband mit acht Beiträgen erneut Einblicke in aktuelle Promotionsvorhaben der Professur für Technisches […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Forschungspraktikum Michel Köhler

22. November 2024 ·

Die fortschreitende Digitalisierung im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen verändert die Anforderungen an Kabinenarbeitsplätze. Ursprünglich auf die manuelle Steuerung und Überwachung der Einzelmaschine ausgelegt, stoßen herkömmliche Benutzerschnittstellen angesichts komplexer virtueller Daten, deren Visualisierung und Bedienung an ihre Grenzen. Displaybasierte Interfaces bieten hier neue Spielräume bei der Gestaltung von Human-Machine-Interfaces (HMI). Sie sind jedoch in mobilen Arbeitsmaschinen oft […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Diplomarbeit Paul Weiss

8. November 2024 ·

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Automatisierung in der industriellen Fertigung eine wesentliche Rolle. Die wachsende Zahl von Industrierobotern bietet neue Potenziale, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: Die Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen bleibt eine komplexe und zeitintensive Aufgabe, die oft speziell geschulte Fachkräfte erfordert. Durch die Verknüpfung des Wandelbots Operating System (WOS) […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Gastwissenschaftlerin aus Kanada am td

5. November 2024 ·

Anita Ezeagba, Doktorandin der Biosystemtechnik an der Universität von Manitoba in Winnipeg, Kanada, verbrachte den Oktober als Gastwissenschaftlerin an unserer Professur. Über ihren Aufenthalt schrieb sie: A research visit to the University of Technology, Dresden (Technische Universität Dresden — TUD), has been a transformative milestone in my academic journey. It has significantly shaped my research […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Rudi-Högner-Förderpreis 2024

23. Oktober 2024 ·

Wir gratulieren herzlich Frederic Benken, Simon Schmitt und Stefan Teubner als Preisträger des diesjährigen Rudi-Högner-Förderpreises! Einmal im Jahr wird der nach dem Industriedesigner benannten Preis an Studierende verliehen, um ihre herausragende Arbeit zu würdigen. Rudi Högner war Mitbegrüder des Industriedesigns in der damaligen DDR. Er bildete Ingenieure mit Fokus auf Design aus und bekam eine […]

Studium · TU Dresden

Rückblick: Sommersemester 2024

10. Oktober 2024 ·

Unsere Studierenden haben im vergangenen Semester in interessanten Lehrveranstaltungen ihre theoretisches Wissen erweitert und in praktischen Projekten ihr Können unter Beweis gestellt: Designprozess und DesignwerkzeugeWährend des Semesters haben unsere Studierenden erste Erfahrungen mit Designmethoden im Kontext von TinyLiving gesammelt. Die Vielfalt der erarbeiteten Ergebnisse reicht von mobilen Arztpraxen gegen den Mangel von Mediziner:innen auf dem […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Diplomarbeit Simon Schmitt – Überwachung und Steuerung hochautomatisierter Schwarmsysteme in der Landwirtschaft mittels bedarfsgerechter Mixed-Fidelity Prototypen

21. August 2024 ·

Unter dem Druck des steigenden Bedarfs an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, den spürbaren Konsequenzen des Klimawandels und dem Mangel an Arbeitskräften erlebt die Landwirtschaft eine digitale Transformation. Angesichts diesen Herausforderungen werden zunehmend unter anderem Feldroboter entwickelt und auf dem Markt gebracht, sodass diese bereits in naher Zukunft in hochautomatisierten Schwarmsystemen auftreten könnten. Damit verändern sich bestehende Produktionsabläufe […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Unsere Modellbauwerkstatt stellt sich vor

26. Juli 2024 ·

Im Industriedesign hat das Erstellen von Design-Modellen, Demonstratoren und Prototypen eine lange Tradition – so auch an der Professur für Technisches Design der TU Dresden. Während sich Aufgaben, Ansätze und Methoden der menschzentrierten Produktentwicklung stetig weiterentwickelt haben, bleibt der Modellbau eine zentrale Säule im Designprozess: Trotz der Möglichkeiten digitaler Produktentwicklung und virtueller Realität spielen physische […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Unser Smart Textile Lab stellt sich vor

3. Juli 2024 ·

Unser Smart Textile Lab verfügt über eine vollständige Ausstattung zum textilen Prototypen jeglicher Art und ist speziell ausgestattet, um Textilien mit funktionsintegrierten Elementen herzustellen. Wir können hier unsere textilen Ideen im Bereich der Bekleidung über Wearables bis hin zu aktiven Exoskeletten umsetzten. Dazu ist das Lab mit einer Pfaff Creative Icon 2 Nähmaschine mit Scan- […]

Studium · TU Dresden

Diplomarbeit Marie Hagenbruch – Greifsystem für Soft-Robotik-Anwendung

1. Juli 2024 ·

Im Rahmen der Entwicklung von Multi-Matrix-Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoffen (MM-FKV), die mit Hilfe des TMP-Verfahrens (Tailored Matrix Placement) hergestellt werden, sind Greifsysteme für Soft-Robotik-Anwendungen von großem Interesse. Marie Hagenbruch hat aufgrund dessen in ihrer Diplomarbeit am Technischen Design ein neues Konzept für einen Softrobotik-Greifer entwickelt, welcher Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Alltag erleichtern soll. Aus einer ebenen Form […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Unser HMI-Labor stellt sich vor

20. Juni 2024 ·

Seit mehreren Jahren nutzen wir im HMI LAB die Möglichkeit, unsere innovativen Ideen zu verwirklichen. Als Designer und Forschende gestalten wir die Schnittstelle von Mensch und Maschine, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen sowie den Herausforderungen der Digitalisierung und Dateneinbindung gerecht zu werden. Ganzheitliche Konzepte müssen unabhängig vom evolutionären oder revolutionären Entwicklungsansatz erarbeitet und unter Einbeziehung der […]

Blog durchsuchen