Blog Technisches Design

Beiträge aus der Kategorie TU Dresden

Studium · TU Dresden

Bewerbt euch jetzt für die Profillinie Industriedesign

19. Mai 2020 ·

Studieninteressierte aufgepasst! Am 01. Juni 2020 ist die Abgabefrist für die Einreichung eurer Mappen. Eine Online-Mappenberatung findet am 18. Mai von 10-13 Uhr statt. Alle weiteren Infos zur Mappe, zur Mappenberatung und zum Gespräch findet ihr hier. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und habt keine Angst vor der Mappe. 😉 Wenn ihr Fragen habt, […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Covid-19//Professur Technisches Design jetzt in vielen Offices und im digitalen Reallabor aktiv

24. März 2020 ·

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kooperationspartner, liebe Studentinnen und Studenten! Die TU Dresden arbeitet aufgrund der Corona-Pandemie im Notfallmodus. Das bedeutet unvorhergesehene Einschränkungen im Studium und in Forschung und Entwicklung an der Professur für Technisches Design. Wir alle arbeiten zu Hause und erproben mit wachsender Begeisterung eine Vielzahl an digitalen Werkzeugen, nicht nur um mit […]

Studium · TU Dresden

Diplomarbeit: Entwurf eines nachhaltigen medizinischen Operationstisches für den Einsatz in Katastrophenszenarien

30. Januar 2020 ·

Michael Zinn wird am Freitag, 30.1.2020 um 10:30 seine Diplomarbeit verteidigen. Im Anschluss folgt die Diplomverteidigung von Tobias Zerger. Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer*innen. Die Folgen des Klimawandels sind omnipräsent. Die Anzahl der extremen Naturereignisse wie Dürren, Erdbeben, Stürme oder Überschwemmungen nimmt stetig zu. Je nach Entwicklungsstand einer betroffenen Zivilisation sind die verheerenden Folgen […]

Studium · TU Dresden

Diplomarbeit: Entwurf einer Aufzugskabine in modularer Leichbauweise

30. Januar 2020 ·

Tobias Zerger verteidigt am Freitag, 31.1.2020 seine Diplomarbeit. Sie findet im Zeunerbau Raum 150 um 10:30 statt (beginnend mit der Diplomverteidigung von Michael Zinn). Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer*innen. Durch die weltweit voranschreitende Urbanisierung, werden Gebäude in Städten immer höher. Folglich steigt die Bedeutung und die Nachfrage nach Aufzügen als vertikales Transportmittel für Menschen […]

Studium · TU Dresden

Leuchtenklassiker aus recyceltem Kunststoff

8. Januar 2020 ·

Die Studierenden des Brückenkurses haben dieses Semester einen Sprint hingelegt. Innerhalb von drei Monaten haben sie zwei Leuchten-Designklassiker neu interpretiert und zusammen mit der Kunststoffschmiede in Kleinserie hergestellt. Die Kunststoffschmiede ist Teil des Rosenwerks, ein Co-Making-Space, in Dresden. Als offene Recyclingwerkstatt kann mitgebrachter Plastikmüll vor Ort gewaschen, sortiert, geschreddert, geschmolzen und in selbstgebaute Formen gepresst werden. […]

Studium · TU Dresden

Einführung Skizzierkurs WS 2019

15. Oktober 2019 ·

Heute findet in der 6.DS im Lichtenheldt-Hörsaal (ZEU/LICH) für das erste Semester Maschinenbau die Einführungsveranstaltungen zum Skizzierkurs statt. Hier werden die Ziele und Schwerpunkte für den viersemestrigen Kurs dargestellt und über die Einschreibemodalitäten informiert. Zusätzlich gibt Christoph Schreiber einen Überblick zum Studium des Technischen Designs. Alle Kurse, auch die fortführenden des dritten Semesters, beginnen ab […]

Forschung · Kooperation

Das war die EEE2019 in der Dreikönigskirche Dresden

2. Juli 2019 ·

Vor gut einer Woche ist unsere vierte Konferenz Entwickeln Entwerfen Erleben zu Ende gegangen. Wir sind immer noch überwältigt von der positiven Resonanz. Vielen Dank an alle 170 TeilnehmerInnen, wovon uns 44 Vortragende einen Einblick in ihre Forschung gaben. Spannend waren auch die drei Diskurse, in welchen insgesamt 9 ExpertInnen ihre Meinungen austauschten. Video & Fotos Unser […]

Forschung · TU Dresden

Tactile Internet zum Anfassen: Der CeTI-Truck

18. Juni 2019 ·

Seit Beginn des Jahres läuft das Exzellenzcluster CeTI (Centrum for tactile Internet with human-in-the-loop). In dem multidisziplinäre Team aus u. a. Medizinern, Psychologen, Informatikern und Elektrotechnikern sind auch wir mit zwei Mitarbeiterinnen dabei. Dementsprechend freuen wir uns auf das Ergebnis der letzten Monate Arbeit: Der CeTI-Truck. Die Mitarbeiter des Exzellenzclusters CeTI laden in den Truck ein, […]

Studium · TU Dresden

Einladung zu Diplomverteidigungen

18. Juni 2019 ·

Kommenden Freitag, am 21.6.2019 von 10–12 Uhr finden zwei spannende Diplomverteidigungen im Zeunerbau Raum 150 statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Lenard Opeskin beginnt um 10 Uhr mit dem Thema: „Entwurf eines altersgerechten Fahrzeuginnenraums für ein vollautomatisiertes Mobilitätskonzept im Jahr 2035“: Im Zuge der Urbanisierung und der damit einhergehenden Verdichtung von Innenstädten ist davon auszugehen, […]

Forschung · Kooperation · TU Dresden

Anmeldeschluss für Konferenz EEE2019 am 15. Juni

21. Mai 2019 ·

Die Konferenz „Entwerfen – Entwickeln – Erleben“ bietet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ein einzigartiges Format zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis in Produktentwicklung und Design. Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Juni 2019 in der Dreikönigskirche Dresden statt. Hier ermöglichen die Professuren Konstruktionstechnik/CAD und Technisches Design der Technischen Universität Dresden in […]

Kooperation

Neues Maschinen-Bedienkonzept liefert den Schlüssel zur Baustelle 4.0 Intuitive Steuerkonsole gewinnt Innovationspreis für Design der weltgrößten Messe

8. April 2019 ·

Pünktlich 9:30 Uhr öffneten heute die Tore der Bauma, die größte Baumaschinenmesse der Welt. Mit vor Ort das preisgekrönte Bedienkonzept INTUSI. Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH und die Technischen Designer der TU Dresden haben auf der Weltleitmesse für Baumaschinen den Bauma Innovationspreis in der Kategorie Design gewonnen. Die Wissenschaftler konzipierten und entwickelten auf Initiative der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Diplom: Feldschwarm – Entwicklung eines mobilen im Schwarm operierenden Maschinensystems zur flexiblen bodenschonenden Grünlandbearbeitung

5. April 2019 ·

Feldschwarm ist ein Forschungsprojekt an der Technischen Universität Dresden in Kooperation mit Instituten und Industriepartnern aus dem landwirtschaftlichen Sektor. Motivation des Projektes ist ein Paradigmenwechsel. Lange Zeit galt, dass sich die Maschinengröße direkt proportional zu dem zu erwarteten Ertrag verhält. Die wachsende Maschinentechnik übt jedoch große Belastungen auf den Boden aus und sorgt durch Verfestigung […]

Extern · Studium

Absolventen stellen sich vor: Markus Matthies

3. Dezember 2018 ·

Was kommt eigentlich nach dem Studium? Was kann man mit einem Abschluss als Technischer Designer so machen? Um euch die vielfältigen Möglichkeiten eines Technischen Designers zu zeigen, stellen wir hier in unregelmäßigen Abständen einige unserer Absolventen vor. Dieses Mal gibt Markus Matthies, einer der ersten InHouse-Designer bei CLAAS, einen Einblick in seinen Lebenslauf. Wir besuchten […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden

Designexkursion in den Norden

3. Dezember 2018 ·

Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Produktentwurf« fand eine zweitägige Exkursion in den Norden Deutschlands statt. Die erste Station war Dräger in Lübeck, diesjähriger Industriepartner des Entwurfsprojekts. Hier wurde in einem Kick-Off von den Design- und Entwicklungsverantwortlichen von Dräger die Aufgabe im Bereich des Atmschutzes vorgestellt. Unsere Studierenden präsentierten daraufhin ihren Einstieg in die Recherche. Matthias Willner, […]

Kooperation · Studium

TDler gewinnen Sächsischen Staatspreis für Nachwuchsdesign

6. November 2018 ·

Gesternabend fand die Verleihung des Sächsischen Staatspreises für Design statt. Das Technische Design hat wieder Grund zur Freude: Zum dritten Mal in Folge wird zwei Studierenden unserer Profillinie der Sächsische Staatspreis für Design in der Kategorie Nachwuchs-Produktdesign im Konsumgüter-Bereich verliehen. Das Projekt »Modern Replacement« von Paul Judt und Lenard Opeskin lobte die Jury vor allem […]

Kooperation · TU Dresden

Technisches Design erhält den »Internationalen Designpreis Baden-Württemberg«

1. November 2018 ·

Für das Team des Technischen Designs gibt es wieder Grund zur Freude. Neben dem German Design Award erhält der Entwurf MULTI Concept Elevator nun auch den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg »Focus Open 2018« in der Produktkategorie: Konzept, Gebäudetechnik, Transport . Die Auszeichnung ist insofern besonders, als dass sie […] eine wertvolle Bestätigung für die Qualität Ihrer […]

Forschung · Kooperation

Konferenz Entwerfen Entwickeln Erleben EEE2019: Beitragsanmeldung noch offen, Teilnahmeanmeldung jetzt möglich

22. Oktober 2018 ·

Die Konferenz Entwerfen Entwickeln Erleben bietet bereits zum vierten Mal ein einzigartiges Konferenz- und Ausstellungsformat zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis in Produktentwicklung und Design. Am 27. und 28. Juni 2019 ermöglichen die Professuren Konstruktionstechnik/CAD und Technisches Design der Technischen Universität Dresden in Kooperation mit weiteren Partnern den maximal 250 Teilnehmern die fachübergreifende Diskussion zu […]

Kooperation · Studium

In einer Woche zum Demonstrator: die Ergebnisse der Industry Research Project Week 2018

2. Oktober 2018 ·

Am vergangenen Freitag wurde die zweite Industry Research Projekt Week mit der Präsentation der Prototypen in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle beendet. Eine Woche lang arbeiteten Studierende der HTW und TU Dresden in interdisziplinären Teams gemeinsam, hörten Keynotes, unternahmen Exkursionen. So konnten Designer der HTW und TU gemeinsam mit Wirtschaftsingenieuren der HTW zusammenarbeiten und ihre […]

Forschung · TU Dresden

Wir freuen uns mit CeTI!

28. September 2018 ·

Das neue Excellenzcluster CeTI ist eins der drei geförderten Cluster der TU Dresden und wir freuen uns über die Bewilligung der Förderung des Clusters mit. Bild: Technisches Design, Frank Mühlbauer In der Antragserstellung unterstützten wir das Team von Prof. Fitzek mit dessen Vision der Zukunft und dem taktilen Internet mit Human-in-the-Loop. Hier ein Überblick zu […]

Blog durchsuchen