Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
26. Januar 2023 · Julia Schneider
In unserem Blogpost von letzter Woche haben wir euch bereits ein Forschungsprojekt am TD in Kooperation mit dem Aries Lab an der Universität Heidelberg vorgestellt. Neben dem Exo-Glove (Aries.Glove) zur Rehabilitation der Hand hat einer unserer Studierenden im Rahmen seiner Diplomarbeit ein Hüft-Exoskelett zur Unterstützung des Gangapparates von Senioren entworfen. Das von Martin Schumann angefertigte […]
Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
5. Oktober 2022 · Julia Schneider
Seit Mitte des Jahres ist das technische Design Mitglied der German Design Graduates (GDG). Die GDG ist eine Platform für Designstudierende und -absolvent:innen, die es ermöglicht sich über Designhaltungen Studierender und Absolvent:innen teilnehmender Unis deutschlandweit zu informieren. Alle Einreichungen sind über die Graduates Platform einsehbar. Die besten Einreichungen werden jährlich bei einer Ausstellung, der GDG […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden
16. Juni 2022 · Julia Schneider
Der Trend, sich mit Hilfe von Gesundheits-Apps fit zu halten ist seit der Pandemie größer denn je. Laut Statista nutzen bereits 38% der Deutschen Apps für Sportübungen zu Hause (2021). Ein fundamentales Element fehlt diesen Anwendungen jedoch: Die haptische Anleitung eines Trainers oder Therapeuten während der Durchführung. Vor allem in der Physiotherapie ist dieser Bestandteil […]
Extern · Studium · TU Dresden
14. April 2022 · Julia Schneider
Auch dieses Semester hatten die Studierenden des 7. Semesters in der Lehrveranstaltung „Produktentwurf“ wieder die Möglichkeit, den Prozess einer Produktentwicklung zu durchlaufen. Aufgabe war es, ein Roboter-Mensch-System zur Unterstützung von Handwerker:innen zu entwickeln. Wie dieses System im Detail ausgestaltet ist, war den Studierenden freigestellt: So konnte die Lösung sowohl in einem völlig autonom arbeitenden Roboter […]
28. Februar 2022 · Felix Schmitt
Diese Frage stellen sich aktuell viele. Zum Glück haben bereits einige Instgram-Kanäle eine große Bandbreite an Optionen bereitgestellt, wie ihr aktiv unterstützen könnt – von Spenden, über Unterbringung bis hin zum Transport von Geflüchteten an einen sicheren Ort. Zusammenhalt ist enorm wichtig und jede Form der Unterstützung hilfreich! Hier geht’s zum Originalpost Aktion Deutschland Hilft […]
Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
16. Dezember 2021 · Julia Schneider
Entwicklung eines Technologiedemonstrators für den Einsatz von Formgedächtnislegierungen in minimal-invasiven chirurgischen Instrumenten (Fabian Schober) Bei der minimal-invasiven Chirurgie werden Eingriffe durch kleinste Körpereinschnitte oder natürliche Körperöffnungen durchgeführt. Eine der geläufigsten Operationen dieser Art ist die Entfernung eines entzündeten Blinddarms. Die bei diesen wie auch vielen anderen Eingriffen oftmals eingesetzte Greifinstrumente funktionieren heutzutage meist rein mechanisch. […]
Extern · Studium · TU Dresden
22. Oktober 2021 · Felix Schmitt
Ein wichtiger Teil des Studiums ist es, mit anderen zusammenzuarbeiten und seine Erfahrungen und Kompetenzen auszutauschen. Um diesen Austausch an der Universität zugänglicher zu gestalten, wurde august von Studierenden der Profillinie Technisches Design im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein agiert dabei als Vermittlungsplattform zwischen Unternehmen und Studierenden. So haben letztere die Möglichkeit […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden
7. September 2021 · Felix Schmitt
Seit inzwischen über 40 Jahren findet jährlich das ARS Electronica Festival in Linz (Österreich) statt. Bereits ein Jahr nach der Initiierung wurde 1980 das Konzept des Festivals auf Technologie “mit dem Schwerpunkt Kunst und Gesellschaft konkretisiert, wobei eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Zukunft stets ein Anliegen war” und ist. Im vergangenen Jahr haben wir erstmal mit einem eigenen Angebot eines interaktiven digitalen Workshops aktiv […]
Extern · Forschung · TU Dresden
27. Juli 2021 · Felix Schmitt
Der Tastsinn wird meist an letzter Stelle aufgezählt, doch weiß jeder der schon einmal im Dunkeln nach dem Lichtschalter gesucht hat um dessen Stellenwert. Längst hilft er uns aber nicht bloß im Umgang mit Knöpfen und Schaltern, sondern lässt uns auch neue Nachrichten auf dem Smartphone erfühlen und erhöht die Sicherheit am Steuer. Der 5. Sinn, […]
Extern · Studium · TU Dresden
23. Juli 2021 · Felix Schmitt
Auch in diesem Jahr nehmen wir mit 10 studentischen Projekten an der digitalen Ausstellung von Dezeen teil. Wie schon im vergangenen Jahr sind wir wieder sehr stolz Teil des Virtual Design Festivals auf Dezeen – ein Online-Magazin über Architektur und Design – zu sein und wollen die Entwürfe der Studierenden auch hier teilen. Auch in diesem Jahr […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
11. Juni 2021 · Felix Schmitt
Reicht eine tolle Idee für ein erfolgreiches Design? Wieviel Struktur steckt in einer Designentwicklung? Tatsächlich folgt die Entstehung und Entwicklung eines gelungenen und nutzerzentrierten Designs gewissen Rahmenbedingungen und Abläufen – sogenannten Designprozessen. Mit genau diesen Modellen und den zugehörigen Werkzeugen setzen wir uns in der Lehrveranstaltung Designprozess und -werkzeuge sowohl in der Theorie im Rahmen […]
Extern · Kooperation · TU Dresden
23. April 2021 · Berit Edlich
Was haben ein Stift mit dem man Roboter steuern kann, ein Messgerät für Entzündungswerte im Blut, ein Handschuh, der Produktionsprozesse analysiert und eine App für interaktive Lernabenteuer in der Augmented Reality gemeinsam? Auf den ersten Blick sehr verschieden sind alle innovative Produkte von Start-ups, die wir in den letzten Jahren betreut und zum Erfolg verholfen […]
Extern · Forschung · TU Dresden
9. April 2021 · Tina Bobbe
Erneut haben wir ein Buch herausgebracht: »Design Research 2020« ist als Dokumentation unseres ersten öffentlichen Promotionskolloquium von September 2020 erschienen und beinhaltet acht Beiträge zu aktuell laufenden Promotionsvorhaben. Diese acht Beiträge stehen für verschiedene Perspektiven (interne und externe Promovierende, Forschungs- und Industriekooperationen), Themen (dazu kommen wir gleich) und Phasen im Prozess (von Exposé bis zu […]
3. Dezember 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Was kommt eigentlich nach dem Studium? Was kann man mit einem Abschluss als Technischer Designer so machen? Um euch die vielfältigen Möglichkeiten eines Technischen Designers zu zeigen, stellen wir hier in unregelmäßigen Abständen einige unserer Absolventen vor. Dieses Mal gibt Markus Matthies, einer der ersten InHouse-Designer bei CLAAS, einen Einblick in seinen Lebenslauf. Wir besuchten […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
3. Dezember 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Produktentwurf« fand eine zweitägige Exkursion in den Norden Deutschlands statt. Die erste Station war Dräger in Lübeck, diesjähriger Industriepartner des Entwurfsprojekts. Hier wurde in einem Kick-Off von den Design- und Entwicklungsverantwortlichen von Dräger die Aufgabe im Bereich des Atmschutzes vorgestellt. Unsere Studierenden präsentierten daraufhin ihren Einstieg in die Recherche. Matthias Willner, […]
19. September 2018 · Christian Wölfel
Morgen eröffnet im riesa efau die Ausstellung »Junge Designszene«. Mit den Nominierten des Sächsischen Staatspreises für Design sind auch zwei unserer Entwürfe dabei: das »Modern Replacement« von Lenard Opeskin und Paul Judt sowie der Flugzeugschlepper von Marek Holováč. Bereits zum dritten Mal werden in einer Ausstellung gegenwärtige Designströmungen aus Tschechien, Deutschland und der Slowakei zusammengebracht. […]
Extern · Studium · TU Dresden
31. Juli 2018 · Lisa-Marie Lüneburg
Was kommt eigentlich nach dem Studium? Was kann man mit einem Abschluss als Technischer Designer so machen? Um euch die vielfältigen Möglichkeiten eines Technischen Designers zu zeigen, werden wir hier in unregelmäßigen Abständen einige unserer Absolventen vorstellen. Den Start macht Benno Reichard, der vor einem Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit getan hat. Benno – […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden
15. Januar 2018 · Tina Bobbe
Dresden möchte als Zukunftsstadt vorangehen. Das äußert sich in vielfältigen Entwicklungen und Projekten der Stadt, Initiativen oder Bündnissen. Ob smart city, die Zukunftsstadtinitiative, Dresdens Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025 – es sind feste Größen einer vielfältigen und ineinandergreifenden Kultur-, Forschungs- und Wirtschaftslandschaft, die das Stadtbild prägen und die den Charakter Dresdens zwischen den Antipoden von Tradition […]
8. August 2017 · Christian Wölfel
Die Design-Biennale in Sloweniens Hautstadt Ljubjana ist eine der ältesten Designausstellungen überhaupt. Sie wurde 1963 als Biennal of Industrial Design (Bienale industrijskega oblikovanja, kurz BIO) ins Leben gerufen, um damals jugoslawisches Design neben internationalem Design im Wettbewerb auszustellen und zu prämieren. Neben der Triennale di Milano war sie lange Jahre eine der wichtigsten internationalen Designausstellungen. […]