Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft
31. März 2025 · Ulrike Janssen
Die Landwirtschaft unterliegt vielseitigen Herausforderungen, wie beispielsweise einem Drang zu steigender Produktivität, der Notwendigkeit einer Reduktion von negativen Umwelteinflüssen und der Anpassung an demografisch bedingte Fachkraftengpässe. Autonome Agrarmaschinen können hierbei einen relevanten Entwicklungsschritt bieten, indem sie hohe Schlagkraft bei geringem menschlichen Arbeitsaufwand erreichen und gleichzeitig den Boden dank reduzierter Fahrzeugmassen schützen. Der von Eidam Landtechnik […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
27. März 2025 · Svenja Hammon
Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Damals war es populär, Ingenieur und Designer zu kombinieren, und diese Kombination sprach mich an. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass mir der Aufbau des Studiengangs lag – zunächst die technischen Fächer und später die Projektarbeit sowie sich eine gewisse Designphilosophie anzueignen. Dagegen haben mich die […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
13. März 2025 · Svenja Hammon
Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Während meines Maschinenbau-Grundstudiums (ursprünglich wollte ich Luft- und Raumfahrttechnik studieren) bin ich durch den Skizzierkurs auf das Technische Design aufmerksam geworden. Für mich war es die perfekte Mischung aus Ingenieurstätigkeit und kreativer Arbeit. Wie war der weitere Verlauf Deiner beruflichen Laufbahn nach Deinem erfolgreichen Abschluss beim […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft
19. Dezember 2024 · Svenja Hammon
Unsere gemeinsame Arbeit mit der Kreishandwerkerschaft Region Meißen ist mit der Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege Europas ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung haben wir besonders für die Aufnahme von Impulsen aus der Denkmalpflege zur Entwicklung wegweisender Innovationen für die allgemeine handwerkliche Praxis in der Innovationsakademie des Handwerks Riesa erhalten. Im Rahmen des Forschungsprojektes ReConRob […]
Extern · Forschung · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft
9. Dezember 2024 · Ulrike Janssen
Im soeben erschienenen Band „Designforschung und Designwissenschaft“ (herausgegeben von Lars C. Grabbe und Tobias Held) haben wir als Professur für Technisches Design unser Verständnis von wissenschaftlicher Designforschung zusammengefasst. Christian Wölfel, Nikolas Neumann und Jens Krzywinski beschreiben darin Designwissenschaft als eine empirische Disziplin, die sich den Sozial- und Technikwissenschaften zuordnet. Dabei hat die empirische Designwissenschaft seine […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft
5. Dezember 2024 · Ulrike Janssen
Mit dem Fachkräftemangel stehen viele Kliniken vor einem stetig ernster werdenden Problem: Immer weniger Personal muss immer mehr Aufgaben übernehmen, sodass eine individuelle Behandlung für jede:n Patient:in deutlich schwieriger wird. Gleichzeitig standen die Patient:innen nie mehr im Zentrum der Behandlung als heute. Außerdem gab es nie eine größere Nachfrage für Produkte aus der Gesundheitsbranche. Wearables, […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft
28. November 2024 · Ulrike Janssen
An unserer Professur haben wir das Buch Design Research 2024: Kolloquium Technisches Design herausgebracht. Es ist digital open access, also kostenlos für jeden verfügbar, hier veröffentlicht. Design Research 2024 folgt als Fortsetzung dem ersten Band Design Research 2020 und bietet als eigenständiger Sammelband mit acht Beiträgen erneut Einblicke in aktuelle Promotionsvorhaben der Professur für Technisches […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft
8. November 2024 · Ulrike Janssen
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Automatisierung in der industriellen Fertigung eine wesentliche Rolle. Die wachsende Zahl von Industrierobotern bietet neue Potenziale, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: Die Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen bleibt eine komplexe und zeitintensive Aufgabe, die oft speziell geschulte Fachkräfte erfordert. Durch die Verknüpfung des Wandelbots Operating System (WOS) […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
5. November 2024 · Ulrike Janssen
Anita Ezeagba, Doktorandin der Biosystemtechnik an der Universität von Manitoba in Winnipeg, Kanada, verbrachte den Oktober als Gastwissenschaftlerin an unserer Professur. Über ihren Aufenthalt schrieb sie: A research visit to the University of Technology, Dresden (Technische Universität Dresden — TUD), has been a transformative milestone in my academic journey. It has significantly shaped my research […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft
30. August 2024 · Ulrike Janssen
Der Prototyp eines halbautonomen Gießroboters ist für erste Testfahrten im Schlosspark Pillnitz unterwegs. Konzipiert und gebaut wurde er in der fast dreijährigen Entwicklungsphase von acht Projektmitarbeitern der Professur für Technisches Design und der Barkhausen Institut gGmbH zusammen mit dem Gärtnerteam aus Pillnitz und Verantwortlichen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG). Die SBG […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
26. Juli 2024 · Ulrike Janssen
Im Industriedesign hat das Erstellen von Design-Modellen, Demonstratoren und Prototypen eine lange Tradition – so auch an der Professur für Technisches Design der TU Dresden. Während sich Aufgaben, Ansätze und Methoden der menschzentrierten Produktentwicklung stetig weiterentwickelt haben, bleibt der Modellbau eine zentrale Säule im Designprozess: Trotz der Möglichkeiten digitaler Produktentwicklung und virtueller Realität spielen physische […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
3. Juli 2024 · Ulrike Janssen
Unser Smart Textile Lab verfügt über eine vollständige Ausstattung zum textilen Prototypen jeglicher Art und ist speziell ausgestattet, um Textilien mit funktionsintegrierten Elementen herzustellen. Wir können hier unsere textilen Ideen im Bereich der Bekleidung über Wearables bis hin zu aktiven Exoskeletten umsetzten. Dazu ist das Lab mit einer Pfaff Creative Icon 2 Nähmaschine mit Scan- […]
Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft
20. Juni 2024 · Ulrike Janssen
Seit mehreren Jahren nutzen wir im HMI LAB die Möglichkeit, unsere innovativen Ideen zu verwirklichen. Als Designer und Forschende gestalten wir die Schnittstelle von Mensch und Maschine, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen sowie den Herausforderungen der Digitalisierung und Dateneinbindung gerecht zu werden. Ganzheitliche Konzepte müssen unabhängig vom evolutionären oder revolutionären Entwicklungsansatz erarbeitet und unter Einbeziehung der […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft
12. Juni 2024 · Ulrike Janssen
Die Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) hat ein neu gewähltes Vorstandsgremium: Im Rahmen der hybriden Mitgliederversammlung fand am Sonntag, den 28. April 2024 die Neuwahl des Vorstandes statt. Ab sofort tagt das siebenköpfige Team unter der Leitung der wiedergewählten Vorstandsvorsitzenden Bianca Herlo. Als weitere Vorstände wurden Andrea Augsten (TU Dresden), Lynn Harles (Bauhaus-Universität […]
29. April 2024 · Felix Schmitt
Bereit für eine Reise durch die unendlichen Weiten der künstlichen Intelligenz und der menschlichen Vorstellungskraft? Es ist an der Zeit, die Frage zu stellen: Was ist echt und was ist bloß Produkt unserer Fantasie? Tina Bobbe ist Designforscherin an der Professur für Technisches Design. In ihrer Freizeit erstellt sie mit Midjourney Bilder verschiedener Welten, die […]
Extern · Studium · TU Dresden
6. März 2024 · Felix Schmitt
Das Automobildesign wird zunehmend anspruchsvoller. Formen und Flächen moderner (nicht selten Elektro-) Fahrzeuge werden inzwischen häufig aufwendig mit futuristischen und organischen Mustern gestaltet. Den Prozess dieser hochqualitativen Oberflächenentwicklung und -Gestaltung nennt man Strak. Abgeleitet vom englische Wort „strake“, welches einen durchgehend verlaufenden Plattengang beschreibt, beschäftigen sich Straker:innen damit ein möglichst aerodynamisches Design von Fahrzeuggeometrieb zu […]
Extern · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft
3. April 2023 · Julius Schlicht
Aufgrund der wachsenden Bedeutung des Forschungsfeldes Design gründen die drei Dresdner Fraunhofer-Institute IVI, IWS und IWU zusammen mit der TU Dresden das „DesignLab for Applied Research“, das am 8. März 2023 offiziell eröffnet wurde. So wollen wir gemeinsam aus der Landeshauptstadt Sachsens heraus Designforschung mit allen Fraunhofer-Instituten leisten. Mit seinen diversen Disziplinen und Ausprägungen entwickelt […]
Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
26. Januar 2023 · Julia Schneider
In unserem Blogpost von letzter Woche haben wir euch bereits ein Forschungsprojekt am TD in Kooperation mit dem Aries Lab an der Universität Heidelberg vorgestellt. Neben dem Exo-Glove (Aries.Glove) zur Rehabilitation der Hand hat einer unserer Studierenden im Rahmen seiner Diplomarbeit ein Hüft-Exoskelett zur Unterstützung des Gangapparates von Senioren entworfen. Das von Martin Schumann angefertigte […]
Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
5. Oktober 2022 · Julia Schneider
Seit Mitte des Jahres ist das technische Design Mitglied der German Design Graduates (GDG). Die GDG ist eine Platform für Designstudierende und -absolvent:innen, die es ermöglicht sich über Designhaltungen Studierender und Absolvent:innen teilnehmender Unis deutschlandweit zu informieren. Alle Einreichungen sind über die Graduates Platform einsehbar. Die besten Einreichungen werden jährlich bei einer Ausstellung, der GDG […]