Blog Technisches Design

Beiträge mit dem Tag: Designforschung

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

KI und Design – Forschungspraktikum von Tom Luther

24. März 2025 ·

In den vergangenen Jahren sind KI-Tools der breiten Masse zugänglich geworden. Besonders bekannt sind dabei sogenannte Large-Language-Models, wie ChatGPT von OpenAI, und Algorithmen, die Bilder generieren können, wie Midjourney. Als intelligent werden diese Programme bezeichnet, weil sie in der Lage sind, Probleme zu lösen, deren Bearbeitung bislang menschliche Fähigkeiten erfordert hat. Die Verbreitung dieser Technologien […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Hannah Blümel

10. März 2025 ·

In ihrem Forschungspraktikum hat Hannah ein Indoor-Ruder-Lernsystem für den Breitensport entworfen, mit Fokus auf den Einsatz eines smarten KneeSleeves. Für viele Menschen spielt Sport eine zentrale Rolle im Alltag, da Sport die körperliche und psychische Gesundheit fördert. Immer öfter werden auch im Breitensport innovative Technologien, wie Fitnesstracker, eingesetzt. Mithilfe dieser Wearables kann die Motivation der […]

Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Diplomarbeit Jacob Urban

13. Januar 2025 ·

Als meistgenutztes Bildgebungsverfahren in der Medizin ist Ultraschall heutzutage ein elementarer Bestandteil moderner Diagnostik. Dennoch fällt die Innovationskraft hier geringer aus als in anderen Technologiebereichen. HybridEcho forscht daher als Arbeitsgruppe des EKFZ für Digitale Gesundheit an der Entwicklung eines neuen Ultraschallgerätes mit erheblich besserer Bildqualtität. Dazu soll eine Ultraschallsonde entwickelt werden, die bewährte Piozokeramiken als […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Forschungspraktikum Laurin Knapp

18. Dezember 2024 ·

Viele Produktverpackungen sind wenig intuitiv zu entsorgen, sodass Wissen zur korrekten Mülltrennung von Verbrauchenden eigenständig erarbeitet werden muss oder wiederverwertbare Verpackungsabfälle im Restmüll entsorgt werden. In der Folge bestehen etwa 28 % des Restmülls in privaten Haushalten aus wiederverwertbaren Materialien, die eigentlich über eine getrennte Sammlung entsorgt und recycelt werden könnten. Zusätzlich führen nicht getrennte […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Diplomarbeit Sebastian Stege

11. Dezember 2024 ·

Komplexe Systeme verständlich darstellen Die Welt wird komplexer und somit immer schwieriger zu begreifen. Diese Problematik hat auch die Wissenschaften erfasst. Die Kommunikation über wissenschaftliche Ergebnisse aus der Universität heraus wird mehr und mehr zur Herausforderung. Welche Themen sind von Interesse? Worauf sollte man den Fokus legen? Welches Wissen kann man voraussetzen beim rezipierenden Publikum? […]

Extern · Forschung · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

frischer td-Beitrag: Unser Verständnis von empirischer Designwissenschaft

9. Dezember 2024 ·

Im soeben erschienenen Band „Designforschung und Designwissenschaft“ (herausgegeben von Lars C. Grabbe und Tobias Held) haben wir als Professur für Technisches Design unser Verständnis von wissenschaftlicher Designforschung zusammengefasst. Christian Wölfel, Nikolas Neumann und Jens Krzywinski beschreiben darin Designwissenschaft als eine empirische Disziplin, die sich den Sozial- und Technikwissenschaften zuordnet. Dabei hat die empirische Designwissenschaft seine […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

td-Student gestaltet Handkraftmessgerät um

5. Dezember 2024 ·

Mit dem Fachkräftemangel stehen viele Kliniken vor einem stetig ernster werdenden Problem: Immer weniger Personal muss immer mehr Aufgaben übernehmen, sodass eine individuelle Behandlung für jede:n Patient:in deutlich schwieriger wird. Gleichzeitig standen die Patient:innen nie mehr im Zentrum der Behandlung als heute. Außerdem gab es nie eine größere Nachfrage für Produkte aus der Gesundheitsbranche. Wearables, […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Design Research 2024 erschienen

28. November 2024 ·

An unserer Professur haben wir das Buch Design Research 2024: Kolloquium Technisches Design herausgebracht. Es ist digital open access, also kostenlos für jeden verfügbar, hier veröffentlicht. Design Research 2024 folgt als Fortsetzung dem ersten Band Design Research 2020 und bietet als eigenständiger Sammelband mit acht Beiträgen erneut Einblicke in aktuelle Promotionsvorhaben der Professur für Technisches […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Forschungspraktikum Michel Köhler

22. November 2024 ·

Die fortschreitende Digitalisierung im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen verändert die Anforderungen an Kabinenarbeitsplätze. Ursprünglich auf die manuelle Steuerung und Überwachung der Einzelmaschine ausgelegt, stoßen herkömmliche Benutzerschnittstellen angesichts komplexer virtueller Daten, deren Visualisierung und Bedienung an ihre Grenzen. Displaybasierte Interfaces bieten hier neue Spielräume bei der Gestaltung von Human-Machine-Interfaces (HMI). Sie sind jedoch in mobilen Arbeitsmaschinen oft […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Diplomarbeit Paul Weiss

8. November 2024 ·

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Automatisierung in der industriellen Fertigung eine wesentliche Rolle. Die wachsende Zahl von Industrierobotern bietet neue Potenziale, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: Die Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen bleibt eine komplexe und zeitintensive Aufgabe, die oft speziell geschulte Fachkräfte erfordert. Durch die Verknüpfung des Wandelbots Operating System (WOS) […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Rudi-Högner-Förderpreis 2024

23. Oktober 2024 ·

Wir gratulieren herzlich Frederic Benken, Simon Schmitt und Stefan Teubner als Preisträger des diesjährigen Rudi-Högner-Förderpreises! Einmal im Jahr wird der nach dem Industriedesigner benannten Preis an Studierende verliehen, um ihre herausragende Arbeit zu würdigen. Rudi Högner war Mitbegrüder des Industriedesigns in der damaligen DDR. Er bildete Ingenieure mit Fokus auf Design aus und bekam eine […]

Studium · TU Dresden

Rückblick: Sommersemester 2024

10. Oktober 2024 ·

Unsere Studierenden haben im vergangenen Semester in interessanten Lehrveranstaltungen ihre theoretisches Wissen erweitert und in praktischen Projekten ihr Können unter Beweis gestellt: Designprozess und DesignwerkzeugeWährend des Semesters haben unsere Studierenden erste Erfahrungen mit Designmethoden im Kontext von TinyLiving gesammelt. Die Vielfalt der erarbeiteten Ergebnisse reicht von mobilen Arztpraxen gegen den Mangel von Mediziner:innen auf dem […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Diplomarbeit Simon Schmitt – Überwachung und Steuerung hochautomatisierter Schwarmsysteme in der Landwirtschaft mittels bedarfsgerechter Mixed-Fidelity Prototypen

21. August 2024 ·

Unter dem Druck des steigenden Bedarfs an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, den spürbaren Konsequenzen des Klimawandels und dem Mangel an Arbeitskräften erlebt die Landwirtschaft eine digitale Transformation. Angesichts diesen Herausforderungen werden zunehmend unter anderem Feldroboter entwickelt und auf dem Markt gebracht, sodass diese bereits in naher Zukunft in hochautomatisierten Schwarmsystemen auftreten könnten. Damit verändern sich bestehende Produktionsabläufe […]

Forschung · Studium · TU Dresden

Intelligente Roboter-Roboter Kollaboration mit Werkzeugwechsel

2. Mai 2024 ·

Die Entwicklung von intelligenten Roboter-Roboter Kollaborationen und Workflows mit Werkzeugwechsel stellen in der Roboter-Programmierung eine zentrale Schlüsselrolle in der Integration von Robotern in der Industrie und im Handwerk. Aktuell erschließt sich ein enormes Potenzial in der Integration von Robotern in eine Vielzahl unterschiedlicher Sektoren. Ein entscheidender Aspekt dieser Integration besteht in der Entwicklung intelligenter Roboter-Roboter-Kollaborationen […]

Forschung · Studium · TU Dresden

Verstärkung für das Design an der TU Dresden: Andrea Augsten Gastprofessorin im Eleonore-Trefftz-Programm

19. Januar 2024 ·

Vom 1. Januar bis 31. Dezember dieses Jahres verstärkt Dr. Andrea Augsten als Gastprofessorin im Rahmen des Eleonore-Trefftz-Programms die Professur für Technisches Design an der TU Dresden.   Die passionierte Diplomdesignerin forscht zu den Themen Human-centered Design und Twin Transition und übernimmt die Leitung der entsprechenden Forschungsgruppe. Darüber hinaus widmet sie sich der Weiterentwicklung zukunftsrelevanter Themen […]

Forschung · Kooperation · TU Dresden

Anmeldung und Beitragseinreichung für EEE2024 Entwerfen Etwickeln Erleben

29. September 2023 ·

die Anmeldung zur #Konferenz EEE2024 #Entwerfen #Entwickeln #Erleben ist jetzt unter https://conftool.org/eee2024 möglich.  Die Konferenz adressiert die Themen virtuelle Entwicklung und menschzentriertes #Design. Wir erwarten Beiträge zur aktuellen Forschung aus der #Produktentwicklung und angrenzenden Wissenschaftsbereichen sowie relevante Fallstudien unterschiedlicher Branchen vor dem Hintergrund des technologischen, gesellschaftlichen und nachhaltigen Wandels. Ziel ist es, einen fundierten Blick über den […]

Kooperation

Gießroboter für das Projekt Klimawandel in historischen Gärten

2. Mai 2023 ·

Die durch den Klimawandel immer extremer werdenden Wetterverhältnisse wirken sich auch auf die Gärten und Parks negativ aus und gefährden den Erhalt dieser. Seit 2018 fehlt mehr als ein ganzer Jahresniederschlag, sodass unter anderem das Baumsterben immer weiter zunimmt.  Das Projekt Klimawandel in historischen Gärten arbeitet daran, den Großen Garten in Dresden und den Schlosspark […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

EXO-Forschung und -Design an der TU Dresden

19. Januar 2023 ·

Durch zahlreiche erfolgreiche Projekte und langfristige Kooperationen hat das Team vom Technischen Design ein umfangreiches Knowhow im Bereich der Exoskelett- und Exosuit-Design aufgebaut. In Dresden wird die Entwicklung von Exoskeletten in unterschiedlichen Formaten vorangetrieben und gleichzeitig wird explizit das User-Experience von Exoskeletten im Arbeitsumfeld erforscht. So können die entwickelten Designkonzepte durch die anstehende User-Experience-Evaluation auch […]

Forschung · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Lehrveranstaltung Designforschung und Produkterleben

26. Oktober 2022 ·

Mit unserem heutigen Blogpost möchten wir euch mal wieder einen kleinen Einblick in eines unserer Lehrformate zeigen. Denn auch beim Thema Design kann quantitative Statistik eine Rolle in der Forschung spielen. So arbeiten wir an der Professur beispielsweise mit standardisierten Fragebögen oder Beobachtungen zu Usability und User Experience (UUX). Im vergangenen Semester haben die Studierenden […]

Extern · Forschung · Studium · TU Dresden

Design Research Award der German Design Graduates

5. Oktober 2022 ·

Seit Mitte des Jahres ist das technische Design Mitglied der German Design Graduates (GDG). Die GDG ist eine Platform für Designstudierende und -absolvent:innen, die es ermöglicht sich über Designhaltungen Studierender und Absolvent:innen teilnehmender Unis deutschlandweit zu informieren. Alle Einreichungen sind über die Graduates Platform einsehbar. Die besten Einreichungen werden jährlich bei einer Ausstellung, der GDG […]

Blog durchsuchen