14. Mai 2009 · jens.krzy
Ein kurzes und überzeugendes Video mit einem eingängingen Slogan was gutes und erfolgreiches strategisches Design ausmacht. Wichtig ist, dass eine Idee, die Idee ist, die eine tatsächliche Verbindung zwischen Kunde und Produkt aufbaut – Nachhall und Mitschwingen erzeugt. http://vimeo.com/4167960 gefunden im Design Sojourn the Strategic Industrial Design Blog www.designsojourn.com (in jedem Fall lesenswert) Resonance from […]
13. Mai 2009 · jens.krzy
Design Blueprint ist keine Blaupause sondern vielmehr recht ambitionierter Plan die Designausbildung sehr strukturiert mit der Designpraxis zu verzahnen um bedeutend professionellere Designer aus- und weiterbilden zu können. Kommt wiedermal aus England vom Britischen Design Council würde aber unserer Ausbildung erst recht gut zu Gesicht stehen! Viel Spaß beim Lesen, weiterbilden, verbessern und Initiative ergreifen. […]
13. Mai 2009 · jens.krzy
Programm des britischen Design Councils um Designer und den Healthcare Sektor intelligent zusammen zu bringen. Mit teilweise ziemlich überzeugenden Entwürfen, die auch einige Argumentationshilfe für ähnliche Aktivitäten in Deutschland sein könnten. Prototypes of innovative new designs for existing hospital furniture and equipment, aimed at helping the fight against MRSA and other Healthcare Associated Infections (HCAIs), […]
13. Mai 2009 · jens.krzy
Nachdem inzwischen schon einige Materialhersteller die Designer entdeckt haben zieht Bayer jetzt nach. Nach der Anmeldung erhält man einen ordentlichen Überblick zu ca. 40 verschiedenen Materialien mit einem Beipspielprodukt und den wichtigesten Eigenschaften, aber leider kein Musterpaket. Wenn man etwas tiefer reingeht kommt man zu weiteren Details bzw. kann direkt eine konkrete Anfrage stellen. Ansonsten […]
13. Mai 2009 · jens.krzy
könnte ein ziemlich schönes Buch sein, werden uns einfach mal für eine Bibliothekserwerbung stark machen. Carsten Nicolai hat ja schon einige ganz spannende Sachen gemacht, daher sollte sich ein reinschauen wohl lohnen. Grid Index is the first comprehensive visual lexicon of patterns and grid systems. It is an essential reference book for designers, visual artists, […]
13. Mai 2009 · jens.krzy
Klingt nach einer ziemlich spannenden Konferenz, wenn einen das Design komplexer Informationen interessiert. The aim of the Data Designed for Decisions conference is to explore how people interact with (statistical) data. Data is collected for all areas of life – the question is; how can it be used effectively? How can data help people understand, […]
13. Mai 2009 · jens.krzy
wer schon immer mal Textclouds machen wollte hier gehts ganz einfach http://www.wordle.net/gallery/wrdl/842808/technisches_Design
11. Mai 2009 · jens.krzy
unser Erwerbungswunsch zu The design way. intentional change in an unpredictable world : foundations and fundamentals of design competence wurde umgesetzt. Dieses Buch befindet sich jetzt im Freihandbestand und steht für eine Ausleihe zur Verfügung. Regalstandort LH 79540 N426.
11. Mai 2009 · jens.krzy
Sächsischer Staatspreis für Design 2009 1. Zweck der Verleihung Die Verleihung des Sächsischen Staatspreises für Design ist seit 1992 fester Bestandteil der Designförderung des Freistaates Sachsen. Ziel ist es, sowohl herausragend gestaltete Produkte und Dienstleistungen als auch überzeugendes Kommunikationsdesign öffentlich zu würdigen sowie die Leistungsfähigkeit von Design aufzuzeigen. 1.1 Sächsischer Staatspreis für Design Vergeben werden […]
10. Mai 2009 · Christian Wölfel
Am 9. Mai fand in den Räumen des Design Research Lab an der TU Berlin das erste von der DGTF-Fachgruppe „Design promoviert“ organisierte Kolloquium statt. 12 Vortragende und insgesamt ca. 40 Zuhörer erlebten einen spannenden Tag mit guten Vorträgen und einer sehr fruchtbaren Diskussion. Die entspannte Atmosphäre konnte nicht zuletzt dank der hervorragenden Organisation durch […]
6. Mai 2009 · Christian Wölfel
Am 19. und 20. Juni 2009 findet an der KISD die zweite BIRD Konferenz statt: Design-Forschung als elastischer Diskurs 2. BIRD (Board of International Research in Design) Konferenz Köln International School of Design (KISD), Ubierring 40, Eingang Mainzer Straße Design-Forschung ist ein offener Prozess, ist integrativ, schreitet gebrauchswert-orientiert und unbefangen durch die Wissenschaften hindurch und […]
5. Mai 2009 · jens.krzy
Im Kulturwirtschaftsbericht gibt es auch einen kleinen Teil zum Design und dort wiederum zu dem was Industriedesign darstellt. Im Überblick gibt es momentan wohl ca. 60 Industriedesignfirmen/-büros mit einem Gesamtumsatz von ca. 6 Mio Euro (Stand 2006). Die sächsische Designwirtschaft ist ein starker Wachstumsmarkt mit einem vorwiegend überregionalen, nationalen und internationalen Absatz. Sie ist geprägt […]
5. Mai 2009 · jens.krzy
ganz interessanter Report über die internationale Designsituation, wenn auch mit einem nur am Rande beachteten Deutschland This report presents findings from a study to develop an International Design Scoreboard. A framework for ranking nations has been created that considers design at a national level as a system comprising enabling conditions, inputs, outputs and outcomes. A […]
5. Mai 2009 · jens.krzy
coole Flash Animationen um mal zu sehen was geht. In jedem Fall auch für Designer ganz spannend. http://blog.fitc.ca/post.cfm/fitc-awards-2009-winners-announced empfehlungen meinerseits GE Augmented Reality, Michener Interactive Patient Record, NVIDIA Speak Visual
4. Mai 2009 · Technisches Design
Die günstige Variante auch für Studenten: „red dot award: design concept Termine 2009 im Überblick Anmeldung 2009 Die Anmeldung zum red dot award: design concept 2009 ist ab sofort möglich. Early bird Anmeldeschluss: 15. April 2009 Regulärer Anmeldeschluss:1. Juli 2009 Anmeldeschluss für Nachzügler: 13. Juli 2009″
30. April 2009 · Technisches Design
Sehr schöne Animation über die Entstehungsschritte einer Selbigen…
28. April 2009 · Technisches Design
Spannendes Aktuelles aus den regionalen Forschungsschmieden. Unter anderem auch was zu unserer Arbeit …
27. April 2009 · Technisches Design
„… At IDEO, a “design thinker” must not only be intensely collaborative, but “empathic, as well as have a craft to making things real in the world.” Since design flavors virtually all of our experiences, from products to services to spaces, a design thinker must explore a “landscape of innovation” that has to do with […]
24. April 2009 · Technisches Design
Mia Seeger Preis 2009 Stiftung schreibt jährlichen Wettbewerb für Junior-Designer aus Junge Designerinnen und Designer können sich erneut bei dem von der Mia Seeger Stiftung ausgeschriebenen Mia Seeger Preis bewerben. Der Preis ist im Jahr 2009 mit insgesamt 10.000 € ausgelobt. Gesucht sind Konzepte und Produktentwürfe, die sich mit den wichtigen Aspekten unseres Lebens und […]
24. April 2009 · Christian Wölfel
Zwei intensive Tage zur Erarbeitung eines eigenen kleinen Entwurfes (Elektrohandwerkzeug, Medizintechnik oder Vergleichbares)
Schrittweise durchlaufen der Schwerpunkte (s.u.) unter Anleitung in Workshopatmosphäre
Arbeiten mit Moodboards, Entwurfszeichnungen und Präsentationen
Kennen lernen der Inhalte und Arbeitsweisen im Technischen Design mit den Schwerpunkten:
* Zielgruppen- und Produktanalyse (Wer erlebt das Produkt?)
* Konzeptentwicklung (Wie soll das Produkt erlebt werden?)
* Gesamtentwurf (Wie muss das Produkt demnach gestaltet sein?)