Blog Technisches Design

Beiträge aus der Kategorie Kooperation

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Alumni Q&A Part 7: Eric Seidlitz

22. Mai 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Wegen meiner Leidenschaft zu gutem Design wollte ich immer Produktdesign studieren, jedoch habe mich aus Vernunftgründen zu Maschinenbau entschieden. Die TU Dresden lag wegen meines sozialen Netzwerks auf der Hand. Eher zufällig habe ich im Nachhinein festgestellt, dass mit dem Angebot des td eine perfekte Kombination […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Meet The Team Part 5-8

15. Mai 2025 ·

In unserer neuen Reihe ‚Meet The Team‘ stellen sich unsere Mitarbeitenden am td vor. Heute sind es Aline, Benas, Marek und Sebastian: Frage 1: Wie gestaltete sich dein bisheriger Werdegang? Aline: Ich habe Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode studiert. Für den Master in Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Mensch-Maschine-Interaktion (HPSTS) bin ich dann […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Performance Indicator im Feldschwarm-Ökosystem entwickelt – Diplomarbeit von Tobias Höschele

14. Mai 2025 ·

Die moderne Landwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen: Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt, gleichzeitig erschweren Fachkräftemangel und der Klimawandel die Feldbewirtschaftung. Technologische Innovationen wie autonome Roboter in Schwarmsystemen bieten hier große Potenziale. Im Kontext des Forschungsprojekts Feldschwarm-Ökosystem, das sich mit der Entwicklung autonomer Schwarmsysteme für die landwirtschaftliche Feldbearbeitung beschäftigt, fertigte Tobias Höschele seine Diplomarbeit mit dem […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 6: Raphael Vogler

8. Mai 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Während meines Bachelorstudiums im Maschinenbau in Stuttgart habe ich erste Kurse im Bereich Technisches Design belegt, die mein Interesse für den Themenbereich geweckt haben. Mit der Faszination für die Verbindung von technischer Entwicklung mit kreativen, gestalterischen Methoden habe ich mich schließlich für das Aufbaudiplom mit der […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Meet The Team Part 1-4

30. April 2025 ·

In unserer neuen Reihe ‚Meet The Team‘ stellen sich unsere Mitarbeitenden am td vor. Wir beginnen heute mit Nikolas, Ulrike, Konstantin und Yichen: Frage 1: Wie gestaltete sich dein bisheriger Werdegang? Nikolas: Ich habe Produktgestaltung an der HfG Schwäbisch Gmünd und interdisziplinäre Produktentwicklung an der Hochschule Reutlingen studiert. In meiner Bachelorarbeit hatte ich mich mit […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 5: Fanny Reitschuster

24. April 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Schon als Schülerin war ich oft frustriert von schlechten Produktlösungen. Mein Antrieb war es, Lösungen zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren – technisch und in der Benutzung. Ich erkannte früh, dass sowohl ein technischer als auch ein gestalterischer Hintergrund dabei hilfreich sein würde. Daher war das Studium […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 4: Frank Mühlbauer

10. April 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Die Vorstellung, kreativ und schöpferisch tätig zu sein und dabei auf technisches Wissen zurückgreifen zu können, hat mich sehr begeistert und dazu bewegt, Technisches Design zu studieren. Wovon profitierst Du im Zusammenhang mit dem td bis heute?Das Studium bot mir die Möglichkeit, mich intensiv mit Entwurfswerkzeugen […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Maschinenkonzept verfeinert – Diplomarbeit von David Balzer

31. März 2025 ·

Die Landwirtschaft unterliegt vielseitigen Herausforderungen, wie beispielsweise einem Drang zu steigender Produktivität, der Notwendigkeit einer Reduktion von negativen Umwelteinflüssen und der Anpassung an demografisch bedingte Fachkraftengpässe. Autonome Agrarmaschinen können hierbei einen relevanten Entwicklungsschritt bieten, indem sie hohe Schlagkraft bei geringem menschlichen Arbeitsaufwand erreichen und gleichzeitig den Boden dank reduzierter Fahrzeugmassen schützen. Der von Eidam Landtechnik […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 3: Ines P. Junge

27. März 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Damals war es populär, Ingenieur und Designer zu kombinieren, und diese Kombination sprach mich an. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass mir der Aufbau des Studiengangs lag – zunächst die technischen Fächer und später die Projektarbeit sowie sich eine gewisse Designphilosophie anzueignen. Dagegen haben mich die […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 2: Christian Jacobs

13. März 2025 ·

Warum hast Du Dich für das Studium beim td entschieden?Während meines Maschinenbau-Grundstudiums (ursprünglich wollte ich Luft- und Raumfahrttechnik studieren) bin ich durch den Skizzierkurs auf das Technische Design aufmerksam geworden. Für mich war es die perfekte Mischung aus Ingenieurstätigkeit und kreativer Arbeit. Wie war der weitere Verlauf Deiner beruflichen Laufbahn nach Deinem erfolgreichen Abschluss beim […]

Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Alumni Q&A Part 1: Heidi Babutzka

20. Februar 2025 ·

Warum hast Du Dich für ein Studium beim td entschieden?Ich wollte auf jeden Fall “etwas mit Technik” und “etwas mit Kreativität” machen. Da es mich sowieso nach Dresden zog, habe ich mich gefreut, dass es dort den Studiengang Technisches Design gibt. Im Gegensatz zu vielen Design-Studiengängen brauchte man auch keine Mappe. Wie war der weitere […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft

Goldmedaille auf der Denkmal Messe 2024

19. Dezember 2024 ·

Unsere gemeinsame Arbeit mit der Kreishandwerkerschaft Region Meißen ist mit der Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege Europas ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung haben wir besonders für die Aufnahme von Impulsen aus der Denkmalpflege zur Entwicklung wegweisender Innovationen für die allgemeine handwerkliche Praxis in der Innovationsakademie des Handwerks Riesa erhalten. Im Rahmen des Forschungsprojektes ReConRob […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

td-Student gestaltet Handkraftmessgerät um

5. Dezember 2024 ·

Mit dem Fachkräftemangel stehen viele Kliniken vor einem stetig ernster werdenden Problem: Immer weniger Personal muss immer mehr Aufgaben übernehmen, sodass eine individuelle Behandlung für jede:n Patient:in deutlich schwieriger wird. Gleichzeitig standen die Patient:innen nie mehr im Zentrum der Behandlung als heute. Außerdem gab es nie eine größere Nachfrage für Produkte aus der Gesundheitsbranche. Wearables, […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Design Research 2024 erschienen

28. November 2024 ·

An unserer Professur haben wir das Buch Design Research 2024: Kolloquium Technisches Design herausgebracht. Es ist digital open access, also kostenlos für jeden verfügbar, hier veröffentlicht. Design Research 2024 folgt als Fortsetzung dem ersten Band Design Research 2020 und bietet als eigenständiger Sammelband mit acht Beiträgen erneut Einblicke in aktuelle Promotionsvorhaben der Professur für Technisches […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Diplomarbeit Paul Weiss

8. November 2024 ·

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Automatisierung in der industriellen Fertigung eine wesentliche Rolle. Die wachsende Zahl von Industrierobotern bietet neue Potenziale, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: Die Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen bleibt eine komplexe und zeitintensive Aufgabe, die oft speziell geschulte Fachkräfte erfordert. Durch die Verknüpfung des Wandelbots Operating System (WOS) […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Gastwissenschaftlerin aus Kanada am td

5. November 2024 ·

Anita Ezeagba, Doktorandin der Biosystemtechnik an der Universität von Manitoba in Winnipeg, Kanada, verbrachte den Oktober als Gastwissenschaftlerin an unserer Professur. Über ihren Aufenthalt schrieb sie: A research visit to the University of Technology, Dresden (Technische Universität Dresden — TUD), has been a transformative milestone in my academic journey. It has significantly shaped my research […]

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Unsortiert · Wissenschaft

Rudi-Högner-Förderpreis 2024

23. Oktober 2024 ·

Wir gratulieren herzlich Frederic Benken, Simon Schmitt und Stefan Teubner als Preisträger des diesjährigen Rudi-Högner-Förderpreises! Einmal im Jahr wird der nach dem Industriedesigner benannten Preis an Studierende verliehen, um ihre herausragende Arbeit zu würdigen. Rudi Högner war Mitbegrüder des Industriedesigns in der damaligen DDR. Er bildete Ingenieure mit Fokus auf Design aus und bekam eine […]

Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft

Technisches Design für die Anpassung an den Klimawandel – vom td mitentwickelter Gießroboter in Pillnitz vorgestellt

30. August 2024 ·

Der Prototyp eines halbautonomen Gießroboters ist für erste Testfahrten im Schlosspark Pillnitz unterwegs. Konzipiert und gebaut wurde er in der fast dreijährigen Entwicklungsphase von acht Projektmitarbeitern der Professur für Technisches Design und der Barkhausen Institut gGmbH zusammen mit dem Gärtnerteam aus Pillnitz und Verantwortlichen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG). Die SBG […]

Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft

Interdisziplinäres Paper mit td-Beteiligung zu taktilem Feedback für die laparoskopische Ausbildung

6. August 2024 ·

Das kürzlich veröffentlichte Paper „Can you feel the force just right?“ präsentiert innovative Ansätze zur Verbesserung minimal-invasiver Operationen mithilfe eines haptischen Feedback-Systems. Es ermöglicht Chirurgen, taktile Rückmeldungen während eines Laparoskopie-Trainingseingriffs zu erhalten, um das Erlernen von chirurgischen Fähigkeiten zu verbessern. Unsere interdisziplinäre Forschungsarbeit im Rahmen des Exzellenzclusters CeTI vereint Expertise aus den Bereichen technisches Design […]

Extern · Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden · Wissenschaft

Unsere Modellbauwerkstatt stellt sich vor

26. Juli 2024 ·

Im Industriedesign hat das Erstellen von Design-Modellen, Demonstratoren und Prototypen eine lange Tradition – so auch an der Professur für Technisches Design der TU Dresden. Während sich Aufgaben, Ansätze und Methoden der menschzentrierten Produktentwicklung stetig weiterentwickelt haben, bleibt der Modellbau eine zentrale Säule im Designprozess: Trotz der Möglichkeiten digitaler Produktentwicklung und virtueller Realität spielen physische […]

Blog durchsuchen