Extern · Forschung · Kooperation
19. April 2016 · Technisches Design
Auf der Facebook-Seite des Zentrums für Technisches Design kann man einen Eindruck der BAUMA 2016 gewinnen. Eine Woche auf der weltgrößten Baumaschinenmesse. Für alle, die es innerhalb der vergangenen Woche nicht nach München zur Bauma geschafft haben, hier ein kleiner bebilderter Rückblick auf die Messe. Wer es nicht bis zur Bauma nach China oder Indien […]
18. März 2016 · Technisches Design
Seit 2012 wird der Bundespreis Ecodesign jährlich vom Bundesumweltministerium (BMUB) und dem Umweltbundesamt (UBA) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) vergeben. Ziele des Preises Beim Bundespreis Ecodesign geht es darum, sowohl in Entwicklung und Produktion als auch im Konsumverhalten Veränderungen zu bewirken, die zu einer Entlastung der Umwelt beitragen. Daher sind neben […]
11. März 2016 · Technisches Design
Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lädt ein zur Auftaktveranstaltung des Sächsischen Staatspreises für Design 2016. Wann? Donnerstag den 31. März um 18:30 Uhr Wo? Industriemuseum Chemnitz Alle zwei Jahre wird der Sächsische Staatspreis in verschiedenen Designkategorien verliehen – in diesem Jahr unter dem Credo „Nachhaltigkeit durch Design – Verantwortung für die ZUKUNFT“. Abgerundet […]
Extern · TU Dresden
11. Januar 2016 · Technisches Design
Das Interactive Media Lab lädt zum diesjährigen Auftakt der Reihe Dresden Talks on Interaction & Visualization zum Thema Gastvortrag von Prof. Bernhard Preim alle Interessierten ein. Thema? Benutzungsschnittstellen im Operationssaal Wer? Prof. Bernhard Preim (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg) Wann? Freitag, den 15. Januar um 13:00 Uhr Wo? Raum APB E023 (Andreas-Pfitzmann-Bau, Nöthnitzer Str. 46) statt. Weitere […]
Extern · Studium · TU Dresden
18. Dezember 2015 · Technisches Design
Wie sieht die Zukunft der Automobilität aus? Zunehmend assestiertes Fahren oder gar autonome Mobilität? Wie erleben wir zukünftig das Bewegen in Fahrzeugen, wenn wir gar nicht mehr Teil einer aktiven Fahraufgabe sind oder sein müssen? Im Rahmen des Sommerprojektes „Wirkliches Erleben“ zusammen mit der Audi AG forschten insgesamt 26 Studenten aus den Disziplinen Kraftfahrzeugtechnik, Technisches […]
22. Oktober 2015 · Christian Wölfel
Unter der Überschrift »Schöner scheitern« zeigt der VDID auf der Designers‘ Open in Leipzig unter anderem nicht realisierte Entwürfe – und verleiht Silbermedallien an die »besten Zweitplatzierten«. Außerdem findet ein Vortragsprogramm zu diesem und anderen Themen des Industriedesigns statt. Mehr Infos: designersopen.de/Programm/vdid-schoener-scheitern/
22. Oktober 2015 · Christian Wölfel
Noch bis zum 6. November können Bewerbungen eingereicht werden: Es ist soweit. Die Ausschreibung für den staged Designpreis 2016 ist gestartet! Das kreative Potential unserer Region wird wieder Im Januar im Rahmen der staged Designshow auf der Messe Dresden präsentiert und Eure Entwürfe sind gefragt. Dieses Jahr haben die Organisatoren rund um die Dresdner Agentur Paulsberg […]
Extern · Forschung · Studium
17. Juli 2015 · Technisches Design
Die Designforschung wird auch in Deutschland immer stärker und um das zu fördern, lädt die Folkwang Universität der Künste nun alle Studierenden ein, sich an der ersten Studierenden-Designforschungs-Konferenz in Essen zu beteiligen. Call for Papers: Mit dem Bestreben einer fortwährenden Diskursbildung ruft der erste Studierenden Kongress entschieden zum hochschulübergreifenden Austausch auf studentischer Ebene auf. Angesprochen […]
Extern · Forschung · TU Dresden
17. Juli 2015 · Technisches Design
Der Rat für Formgebung ist Kooperationspartner des Promotionsvorhabens “Anwenderintegration in strategische Designprozesse bei technologiegeprägten Unternehmen” von Prof. Frank Th. Gärtner. Gärtner, der seit 2013 im Rahmen seines Promotionsvorhaben an der Juniorprofessur Technisches Design der TU Dresden, an diesem Thema forscht, möchte Nutzeranforderungen stärker im Designprozess mittelständiger Unternehmen etablieren. “Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer […]
4. Mai 2015 · Sebastian Lorenz
Wenn nicht wir, wer dann? Unter diesem Motto fand in den Gebäuden der Deutschen Werkstätten Hellerau die jährliche „Agenda Design“ der AGD zum Thema “Design und Verantwortung” statt. In einer Zeit in der wirtschaftliches Wachstum als Zauberformel zur Lösung all unserer Probleme gehandelt wird, werden immer mehr Stimmen laut, ob dies der einzig richtige Weg […]
Extern · Kooperation · TU Dresden
24. April 2015 · Technisches Design
Die derzeitige Überarbeitung der VDI-Richtlinien 2221ff „Methodische Produktentwicklung“ sowie 2424 „Industrial Design“ nahm der VDI und das Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design IKTD der Universität Stuttgart zum Anlass für die neue Veranstaltungsreihe DES-ING. Die Fahrzeugentwicklung vereint in besonderem Maße die Disziplinen Ingenieur und Designer, bei deren Zusammenarbeit laut VDI nach wie vor eine große […]
13. April 2015 · Technisches Design
Am Freitag, den 17. April, findet die Jahrestagung der Allianz Deutscher Designer in den Deutschen Werkstätten Hellerau Dresden statt. Unter dem Thema „Design & Verantwortung“ werden die Vortragenden Fragen zu Nachhaltigkeit, Postwachstumsärea und sozialer Verantwortung diskutieren. Der feste Glauben an das stete, unaufhörliche und geradezu zwangsläufige Wirtschaftswachstum als zwingend notwendige Grundlage für ein lebenswertes […]
Extern · TU Dresden
3. Februar 2015 · Technisches Design
Am Freitag, den 6. Februar, eröffnet die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) den Makerspace in der Bereichsbibliothek DrePunct. Ab 18 Uhr lädt die SLUB alle Interessierten herzlich dazu ein! Der SLUB-Makerspace ist eine offene Werkstatt für praktisches und experimentelles Arbeiten in der Bibliothek. Für Forschung und Entwicklung, Do-it-yourself-Projekte, interaktives Lernen und interdisziplinäre Wissensvermittlung am Objekt […]
20. Januar 2015 · Technisches Design
Am 26. Januar ist es soweit. Christoph Schletterer vom Gestaltungsbüro Hasslacher + Partner kommt für eine Gastvorlesung zum Thema Schienenfahrzeugdesign an die TU. Er und sein Team gestalten seit über 20 Jahren Züge. Die von Ihnen sowohl im Interieur wie auch im Exterieur entworfenen Züge sind in ganz Europa zu finden. Christoph Schletterer wird einen, […]
Extern · Studium · TU Dresden
6. Januar 2015 · Technisches Design
Mit der Fortführung des Entwurfsworkshops mit der Shanghai Art & Design Academy absolvierte auch der Makerspace in der SLUB erfolgreich seine Testphase vor der die Tage beginnenden permanenten Öffnung. Zwei intensive Wochen zur Erarbeitung eines eigenen kleinen Entwurfes bis zu einem physischen Anschauungsmodell standen für die Studierenden aus Shanghai auf dem Programm. Der Makerspace der […]
12. November 2014 · Christian Wölfel
Wir durften zu Beginn diesen Jahres bei »staged« in der Messe Dresden dabei sein und konnten dort einen Entwurfsworkshop durchführen, in dem sehr gute Ergebnisse entstanden sind. Aktuell läuft noch die Crowdfunding-Kampagne für die Veranstaltung 2015 – jede Unterstützung hilft! »staged« macht neue Entwicklungen aus Forschung und Design der 3 Länder Deutschland, Polen und Tschechien […]
5. August 2014 · Technisches Design
Das Schloss Pillnitz lockt erneut mit einer Designfokussierten Ausstellung die junge lokale Designszene in seine Hallen. Das tschechische Kreativteam OKOLO beschäftigt sich mit den Themenfeldern Design, Architektur, Kunst, Stil und Fashion. Diese Mischung spiegelt sich auf sehr ansprechende Weise auf dem hauseigenen Blog wieder, welcher mit grafischer Sicherheit und Verspieltheit überzeugt. Als digitales Archiv welches […]
Extern · Kooperation
14. Juli 2014 · Technisches Design
Die Bewerbungsphase für den Sächsischen Staatspreis für Design 2014 läuft noch bis Ende Juli. Der alle zwei Jahre ausgelobte Wettbewerb ist mit dem 14. Durchlauf eine Konstante in der Sächsischen Designlandschaft. Das zeigen auch die hoch dotierten Preise für die jeweils Erstplatzierten in den Kategorien Produktdesign und Kommunikationsdesign mit je 10.000 Euro. Der Wettbewerb steht 2014 […]
Extern · TU Dresden
19. Juni 2014 · Sebastian Lorenz
Auf der Interpack 2014, der weltgrößten Messe für Verpackungstechnik, präsentierte Theegarten-Pactec erneut Kompetenz als Systemanbieter für das Verpacken von Süßwaren. Das Zentrum für Technisches Design der TU Dresden unterstützte das Unternehmen dabei maßgeblich. Über die letzten zwei Jahre wurde ein strategisches Corporate Product Design entwickelt und etabliert. Ein Werkzeug um im internationalen Wettbewerb in diesem […]
Extern · TU Dresden
18. Juni 2014 · Sebastian Lorenz
Wie sehen Verpackungen von morgen aus? Gemeinsam mit dem Dresdner Verpackungsmaschinenhersteller Theegarten Pactec entwickeln wir Verpackungskonzepte. Dabei nutzen wir drei verschiedene Zugänge zu neuen Entwürfen. Auf der Ambiente, der weltgrößten Konsumgütermesse, wurden Trends von den Trendexperten des renommierten Stilbüros bora.herke.palmisano. gezeigt und erlebbar gemacht. Angelehnt an die Formsprachen dieser Trends und den gesetzten Szenarios platzieren […]