Studium · TU Dresden · Unsortiert
21. Februar 2022 · Technisches Design
Das Semester ist schon fast vorbei, Grund genug nochmal einen #Throwback zum Anfang zu machen! Im Oktober waren wir – die Studierenden des Technischen Designs – in Eindhoven. Dort findet jedes Jahr sieben Tage lang die Dutch Design Week statt, dezentral über die ganze Stadt verteilt: In Geschäften und in Messehallen, vom futuristischen Gamingchair über […]
Kooperation · TU Dresden
4. Februar 2022 · Technisches Design
Unsere Agrarlandschaft ist durch eine großflächige und oftmals einseitige Intensivbewirtschaftung geprägt, obwohl daraus resultierende schädliche Folgen für die Umwelt bekannt sind. Mehr Vielfalt, kleinere Anbauflächen und eine standortangepasste Bepflanzung sind Ansätze, die die landwirtschaftliche Produktion nachhaltiger gestalten könnten. Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. untersucht diese These in einem europäisch einzigartigen Realversuch in seinem Landschaftslabor […]
Forschung · Kooperation · TU Dresden · Wissenschaft
17. Januar 2022 · Technisches Design
Als Partner im Projekt „POP-UP-WISSEN – Wissen schafft Dialog“ engagiert sich das Technische Design an der TU Dresden gemeinsam mit weiteren Partner:innen aus der TU Dresden, dem Palitzschmuseum oder den Technischen Sammlungen Dresden im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! in Dresden und Weißwasser. So könnte der zukünftige POP-UP-WISSENsstore in Weißwasser aussehen Copyright: TUD/ Technisches Design […]
Extern · Forschung · Studium · TU Dresden
16. Dezember 2021 · Technisches Design
Entwicklung eines Technologiedemonstrators für den Einsatz von Formgedächtnislegierungen in minimal-invasiven chirurgischen Instrumenten (Fabian Schober) Bei der minimal-invasiven Chirurgie werden Eingriffe durch kleinste Körpereinschnitte oder natürliche Körperöffnungen durchgeführt. Eine der geläufigsten Operationen dieser Art ist die Entfernung eines entzündeten Blinddarms. Die bei diesen wie auch vielen anderen Eingriffen oftmals eingesetzte Greifinstrumente funktionieren heutzutage meist rein mechanisch. […]
Studium · TU Dresden
2. Dezember 2021 · Technisches Design
Industrie 4.0 steht für eine Aufholjagd der Bauindustrie, welche die dritte Industrielle Revolution verpasst hat. Flexible und intelligente Maschinen sollen die Prozesse auf Baustellen ihrer Zeit entsprechend endlich anpassen und erleichtern. Die vertikale Materialverteilung ist eine der zentralsten Herausforderungen der Baustellenlogistik, welche sich bis jetzt kaum umsetzen und in bestehende Prozessabläufe integrieren ließ. Wer schon […]
Studium · TU Dresden
26. November 2021 · Technisches Design
Einer der wichtigsten Skills von Designer:innen ist es seine Idee verständlich zu kommunizieren. Deshalb gehören Visualisierungstechniken zu grundlegenden Entwurfswerkzeugen bei der Entwicklung von Produkten. Die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dafür lernen die Studierenden im Kurs Produkt und Informationsvisualisierung. Im Teil der Visualisierungstechnik beschäftigen sich die Studierenden mit dem Thema Mensch-Maschine-Interaktion. Es werden grundlegende Funktionsweisen […]
Studium · TU Dresden
16. November 2021 · Technisches Design
Am Freitag, 19.11.21, um 10:30 findet die Diplomverteidigung von Julius Schlicht statt. (Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen). In seiner Arbeit hat er einen Entwurf eines Agrarroboter Systems für eine nachhaltig ökologische Landwirtschaft entwickelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen digital dabei zu sein. Im Bereich der Agrarwirtschaft wird sich die inzwischen umfassende […]
Extern · Studium · TU Dresden
22. Oktober 2021 · Technisches Design
Ein wichtiger Teil des Studiums ist es, mit anderen zusammenzuarbeiten und seine Erfahrungen und Kompetenzen auszutauschen. Um diesen Austausch an der Universität zugänglicher zu gestalten, wurde august von Studierenden der Profillinie Technisches Design im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein agiert dabei als Vermittlungsplattform zwischen Unternehmen und Studierenden. So haben letztere die Möglichkeit […]
Extern · Forschung · Kooperation · TU Dresden
7. September 2021 · Technisches Design
Seit inzwischen über 40 Jahren findet jährlich das ARS Electronica Festival in Linz (Österreich) statt. Bereits ein Jahr nach der Initiierung wurde 1980 das Konzept des Festivals auf Technologie “mit dem Schwerpunkt Kunst und Gesellschaft konkretisiert, wobei eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Zukunft stets ein Anliegen war” und ist. Im vergangenen Jahr haben wir erstmal mit einem eigenen Angebot eines interaktiven digitalen Workshops aktiv […]
Extern · Forschung · TU Dresden
27. Juli 2021 · Technisches Design
Der Tastsinn wird meist an letzter Stelle aufgezählt, doch weiß jeder der schon einmal im Dunkeln nach dem Lichtschalter gesucht hat um dessen Stellenwert. Längst hilft er uns aber nicht bloß im Umgang mit Knöpfen und Schaltern, sondern lässt uns auch neue Nachrichten auf dem Smartphone erfühlen und erhöht die Sicherheit am Steuer. Der 5. Sinn, […]
Extern · Studium · TU Dresden
23. Juli 2021 · Technisches Design
Auch in diesem Jahr nehmen wir mit 10 studentischen Projekten an der digitalen Ausstellung von Dezeen teil. Wie schon im vergangenen Jahr sind wir wieder sehr stolz Teil des Virtual Design Festivals auf Dezeen – ein Online-Magazin über Architektur und Design – zu sein und wollen die Entwürfe der Studierenden auch hier teilen. Auch in diesem Jahr […]
Extern · Kooperation · Studium · TU Dresden
11. Juni 2021 · Technisches Design
Reicht eine tolle Idee für ein erfolgreiches Design? Wieviel Struktur steckt in einer Designentwicklung? Tatsächlich folgt die Entstehung und Entwicklung eines gelungenen und nutzerzentrierten Designs gewissen Rahmenbedingungen und Abläufen – sogenannten Designprozessen. Mit genau diesen Modellen und den zugehörigen Werkzeugen setzen wir uns in der Lehrveranstaltung Designprozess und -werkzeuge sowohl in der Theorie im Rahmen […]
Forschung · Kooperation · TU Dresden
27. April 2021 · Technisches Design
Seit inzwischen vier Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Projekt Feldschwarm und haben auch schon des Öfteren darüber berichtet. Motiviert war und ist das Projekt durch die stetig steigenden Maschinengrößen und -massen von landwirtschaftlichen Maschinen und deren große Auswirkungen auf den Boden, denn eine steigende Verdichtung führt langfristig zur Übersäuerung der Böden und zu […]
Extern · Kooperation · TU Dresden
23. April 2021 · Technisches Design
Was haben ein Stift mit dem man Roboter steuern kann, ein Messgerät für Entzündungswerte im Blut, ein Handschuh, der Produktionsprozesse analysiert und eine App für interaktive Lernabenteuer in der Augmented Reality gemeinsam? Auf den ersten Blick sehr verschieden sind alle innovative Produkte von Start-ups, die wir in den letzten Jahren betreut und zum Erfolg verholfen […]
Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden
5. März 2021 · Technisches Design
Nachhaltiges Handeln geht uns alle an und nicht erst seit dem letzten Jahr treibt uns an der Professur der Wunsch vom „drüber sprechen“ ins Tun zu kommen. Wie können wir unserer Verantwortung hinsichtlich einer nachhaltigeren Entwicklung besser gerecht werden? Vor allem die Corona-Pandemie zeigt noch mal deutlicher, dass die zunehmende Globalisierung und das ungezügelte Wachstum […]
Kooperation · Studium · TU Dresden
1. März 2021 · Technisches Design
Mit dieser Fragestellung hat sich Martin Schumann im Rahmen seiner Belegarbeit im letzten halben Jahr sehr genau beschäftigt. Die Bauindustrie befindet sich im Wandel, sodass digitale Modelle zukünftig die Grundlage der Kommunikation aller Gewerke auf einer Baustelle bilden werden (Stichwort: Building Information Modeling). Eine immer stärker fortschreitende Vernetzung und Automatisierung von Maschinen und Abläufen schafft […]
Kooperation · TU Dresden
1. November 2018 · Technisches Design
Für das Team des Technischen Designs gibt es wieder Grund zur Freude. Neben dem German Design Award erhält der Entwurf MULTI Concept Elevator nun auch den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg »Focus Open 2018« in der Produktkategorie: Konzept, Gebäudetechnik, Transport . Die Auszeichnung ist insofern besonders, als dass sie […] eine wertvolle Bestätigung für die Qualität Ihrer […]
Kooperation · Studium
6. September 2018 · Technisches Design
Im Zeitraum 24.–28. September 2018 findet zum zweiten Mal die »Industry Research Project Week« (IRPW) statt. Initiiert wurde die Projektwoche im Rahmen des Moduls »Industry or Research Project« im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Dresden. Auf diese Weise sollen Studierende an aktuelle Forschungsthemen aus Wissenschaft und Wirtschaft herangeführt werden. Dabei erhalten sie die Möglichkeit, direkt […]
Studium · TU Dresden
25. Februar 2018 · Technisches Design
VERFAHREN Für die Zulassung zum großen Modul Technisches Design in der Studienrichtung Allgemeiner und Konstruktiver Maschinenbau muss ein Eingangstest absolviert werden. Der Eingangstest für das Technische Design an der TU Dresden beinhaltet im Sommersemester 2018 eine Mappe mit Arbeitsproben und (nach positiver Begutachtung) ein kurzes Eingangsgespräch. Die Mappe soll eine Auswahl an selbstständig angefertigten Arbeiten […]