Blog Technisches Design

Forschung · Kooperation · Studium · TU Dresden

Nächste Woche: Vortrag über Bildrecht im ZEU 150

18. Mai 2016 ·

Quelle: https://www.facebook.com/events/1715048792107439/ Am 24.05. um 17h wird Frank Stange Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Hobbyfotograf einen Vortrag über Bildrecht halten. Wie dürfen Bilder in welcher Form verwendet werden? Ab wann muss ich für abfotografierte Gegenstände um Erlaubnis bitten? Wie darf ich ‚nicht eigene‘ Bilder in einer Präsentation oder Dokumentation verwenden? Fragen wie diese und […]

Extern · Forschung

14TH INTERNATIONAL DESIGN CONFERENCE (DUBROVNIK) – live broadcast

17. Mai 2016 ·

For you that couldn´t attend the Design Conference in Dubrovnik… Don´t miss out the chance to see the plenary sessions on the website of the conference… Plenary sessions and DESIGN debate will be broadcasted in live during DESIGN 2016. Link and schedule are available on the conference website http://www.designconference.org/ The following sessions will be streamed […]

Extern

Storyboard-Workshop – August lädt ein

8. Mai 2016 ·

Am Dienstag den 10.05.2016 lädt das Designbüro August zu einem Storyboard-Workshop ein. Zwei Studenten des Technischen Designs werden eine kleine Einführung in die Darstellung von User-Szenarien geben, bevor es dann für alle selbst in die Praxis geht. Also an alle, die schon immer mal lernen wollten Storyboards und Menschen schnell aufs Papier zu bringen oder […]

Studium

Als Seniorexperte in einem indischen Unternehmen – ein Interview mit unserem ehemaligen Kollegen Dr. Günter Kranke

29. April 2016 ·

Unser ehemaliger Kollege Priv.-Doz. Dr. Günter Kranke gestaltet seinen Ruhestand aktiv: als Seniorexperte hilft er einem indischen Unternehmen in Themen, die er bis 2012 beim Technischen Design an der TU Dresden lehrte. Anfang April führten wir mit ihm ein Gespräch über seine Erfahrungen. Vieles wurde in diesem Interview erzählt! In einem lockeren Gespräch erzählte uns […]

Extern

„Der eigene Antrieb – oder wie uns das Rad bewegt“ Ausstellung ab 30 April im Schloss Pillnitz

26. April 2016 ·

Am 30 April 2016 startet das Dresdner Kunstgewerbemuseum mit der »Der eigene Antrieb – oder wie uns das Rad bewegt« der Ausstellungsaison im Schloss Pillnitz. Eine Ausstellung zu Fahrraddesign und Fahrradkultur Abheben, balancieren und dahingleiten: Auch zwei Jahrhunderte nach der Erfindung der Laufmaschine ist „Der eigene Antrieb“ per Rad ein Faszinosum — das beleuchtet Kuratorin […]

TU Dresden

An diesem Mittwoch Vortrag: Design von Doppelstockzügen am Beispiel des Bombardier Twindexx Express

25. April 2016 ·

Auch im Sommersemester 2016 werden wieder renommierte Schienenfahrzeug-Designer im Rahmen der „Dresdner Kolloquien zum Schienenfahrzeugdesign“ Dresden besuchen und Vorträge halten.       Professur für Technik spurgeführter Fahrzeuge TU Dresden   Vortrag „DESIGN VON DOPPELSTOCKZÜGEN AM BEISPIEL DES BOMBARDIER TWINDEXX EXPRESS“ Michael Sohn   Wann? Mittwoch, 27.04.2016, 13:00 – 14:30 Uhr (4. DS) Wo? Gerhart-Potthoff-Bau auf […]

Extern · Forschung · Kooperation

Weitere Infos über BAUMA

19. April 2016 ·

Auf der Facebook-Seite des Zentrums für Technisches Design kann man einen Eindruck der BAUMA 2016 gewinnen. Eine Woche auf der weltgrößten Baumaschinenmesse. Für alle, die es innerhalb der vergangenen Woche nicht nach München zur Bauma geschafft haben, hier ein kleiner bebilderter Rückblick auf die Messe. Wer es nicht bis zur Bauma nach China oder Indien […]

TU Dresden

Bauma: Innovationspreis, Kooperation und Neuheiten auf der Weltleitmesse für Baumaschinen

15. April 2016 ·

Foto:  Genius Cab auf der Bauma Messe – von Christoph Philipp Schreiber Unser Mitarbeiter Christoph Philipp Schreiber teilte uns die letzte Nachrichte direkt auf der Bauma mit. Das Technische Design zum ersten Mal zu Besuch auf der Bauma, der weltgrößten Baumaschinenexpo. Alle drei Jahre präsentiert die Baumaschinenbranche auf der Münchner Messe ihre aktuellen Entwicklungen und […]

Forschung · Kooperation

EEE2016 – Entwerfen, Entwickeln, Erleben

11. April 2016 ·

Am 30. Juni und 1. Juli bietet die Konferenz EEE nun zum dritten Mal die Möglichkeit zum Austausch mit Fokus auf der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Design, zum Austausch zwischen Wissenschaftlern und Vertretern der Praxis. Fachübergreifende Diskussion zum Themen: Modellbasiertes Systems Engineering – Neue Modelle und Methoden von der Theorie bis zur Erlebbarkeit  Entwerfen – […]

Forschung · TU Dresden

First Meeting Eu-Project Mind – Horizon 2020 in England

1. April 2016 ·

Researchers from 13 partner organisations in five European countries + Australia came together to discuss how they will collaborate in the area of designing for the mindful self-empowerment and social engagement of people with dementia. Below the partner list this project: University of Wolverhampton, UK (coordinator) Nottinghamshire Healthcare NHS Trust, UK Alzheimer Europe ASBL, LU […]

Extern

Ideen für nachhaltige Konzepte? Melde dich für den Bundespreis Ecodesign 2016 an

18. März 2016 ·

Seit 2012 wird der Bundespreis Ecodesign jährlich vom Bundesumweltministerium (BMUB) und dem Umweltbundesamt (UBA) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) vergeben. Ziele des Preises Beim Bundespreis Ecodesign geht es darum, sowohl in Entwicklung und Produktion als auch im Konsumverhalten Veränderungen zu bewirken, die zu einer Entlastung der Umwelt beitragen. Daher sind neben […]

Extern

AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM SÄCHSISCHEN STAATSPREIS FÜR DESIGN

11. März 2016 ·

Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lädt ein zur Auftaktveranstaltung des Sächsischen Staatspreises für Design 2016. Wann? Donnerstag den  31. März um 18:30 Uhr Wo? Industriemuseum Chemnitz Alle zwei Jahre wird der Sächsische Staatspreis in verschiedenen Designkategorien verliehen – in diesem Jahr unter dem Credo „Nachhaltigkeit durch Design – Verantwortung für die ZUKUNFT“. Abgerundet […]

Studium · TU Dresden

KEP Designseminar – Ein zweitägiger Workshop rund um die Denkweisen, Ziele und Tools von Designern

22. Februar 2016 ·

12 Studenten machten es sich am 4./5. Dezember (2015) zur Aufgabe die Produktentwicklung aus der Perspektive des Menschen genauer unter die Lupe zu nehmen und Abläufe und Handlungen der Designer zu verstehen. In 4 Gruppen a 4 beziehungsweise 3 Studenten wurden Entwürfe zu verschiedenen Interpretationen eines Handbohrgerätes entwickelt. Brainstorming zu dessen Aufgaben und mögliche Einsatzszenarien […]

TU Dresden

Jahresauftakt TD

5. Februar 2016 ·

Nach einer etwas längeren Pause haben die Mitarbeiter von der Juniorprofessur Technisches Design den diesjährigen Jahresauftakt in der Spinnerei in Leipzig veranstaltet. Neben ambitionierten Workshops zur Auseinandersetzung mit Themen aus Lehre, Forschung und Industrie gab es zur Entspannung interessante Führungen in der aktuellen Design-Ausstellung „Konstantin Grcic. Panorama“ im Grassi Museum Quelle: http://www.grassimuseum.de/ausstellungen/aktuell/konstantin-grcic.html und in der […]

Extern · TU Dresden

Veranstaltungseinladung: Benutzungsschnittstellen im Operationssaal

11. Januar 2016 ·

Das Interactive Media Lab lädt zum diesjährigen Auftakt der Reihe Dresden Talks on Interaction & Visualization zum Thema Gastvortrag von Prof. Bernhard Preim alle Interessierten ein. Thema?  Benutzungsschnittstellen im Operationssaal Wer?       Prof. Bernhard Preim (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg) Wann?    Freitag, den 15. Januar um 13:00 Uhr Wo?         Raum APB E023 (Andreas-Pfitzmann-Bau, Nöthnitzer Str. 46) statt. Weitere […]

TU Dresden

Das Technische Design wünscht ein gesundes neues Jahr!

4. Januar 2016 ·

Für Ihre Pläne im neuen Jahr wünschen wir Ihnen Gelingen, Gesundheit und Freude!  

Extern · Studium · TU Dresden

Ergebnisse des Audi Sommerprojektes auf dem smart³-Tag

18. Dezember 2015 ·

Wie sieht die Zukunft der Automobilität aus? Zunehmend assestiertes Fahren oder gar autonome Mobilität? Wie erleben wir zukünftig das Bewegen in Fahrzeugen, wenn wir gar nicht mehr Teil einer aktiven Fahraufgabe sind oder sein müssen? Im Rahmen des Sommerprojektes „Wirkliches Erleben“ zusammen mit der Audi AG forschten insgesamt 26 Studenten aus den Disziplinen Kraftfahrzeugtechnik, Technisches […]

Extern

VDID Ausstellung und Vortragsreihe »Schöner scheitern« auf der Designers‘ Open in Leipzig

22. Oktober 2015 ·

Unter der Überschrift »Schöner scheitern« zeigt der VDID auf der Designers‘ Open in Leipzig unter anderem nicht realisierte Entwürfe – und verleiht Silbermedallien an die »besten Zweitplatzierten«. Außerdem findet ein Vortragsprogramm zu diesem und anderen Themen des Industriedesigns statt. Mehr Infos: designersopen.de/Programm/vdid-schoener-scheitern/  

Extern

Jetzt noch bewerben: staged Designpreis 2016

22. Oktober 2015 ·

Noch bis zum 6. November können Bewerbungen eingereicht werden: Es ist soweit. Die Ausschreibung für den staged Designpreis 2016 ist gestartet! Das kreative Potential unserer Region wird wieder Im Januar im Rahmen der staged Designshow auf der Messe Dresden präsentiert und Eure Entwürfe sind gefragt. Dieses Jahr haben die Organisatoren rund um die Dresdner Agentur Paulsberg […]

Forschung · Studium · TU Dresden

Technisches Design auf der Werkstoffwoche 2015

21. September 2015 ·

                In der vergangenen Woche war Dresden Gastgeber der Werkstoffwoche 2015. Vier Tage lang trafen sich Werkstoffforscher, Werkstoffhersteller und Werkstoffanwender in der Messe Dresden zur Fachkonferenz und Fachausstellung. Als wichtiger Transferdienstleister für neue Materialien gesellten wir uns dazu und zeigten den Besuchern der Fachausstellung unsere Kompetenz live in […]

Blog durchsuchen