Am Wochenende vom 1. und 2. September läd das Kunstgewerbemuseum zur Eröffnung des Schaudepots der Deutschen Werkstätten.
Am Abend des 1. Septembers wird um 17 Uhr das neue Schaudepot des Kunstgewerbemuseums zu den Deutschen Werkstätten eröffnet, das in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Werkstätten Hellerau GmbH eingerichtet wurde. Im gesamten Ostflügel des Bergpalais wird ein Überblick über die Möbelproduktion und wichtige Entwürfe der Deutschen Werkstätten von ihren Anfängen bis in die 1970er Jahre gegeben. Textilien, Keramik, Metallwaren und Lampen oder Leuchter ergänzen die Ausstellungen und schärfen das Bild der Deutschen Werkstätten Hellerau, die nicht nur Möbel produzieren, sondern das Wohnen revolutionieren wollten. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Ausstellungsbereich werden Tapeten-Entwürfe aus der Hand von ebenfalls für die Deutschen Werkstätten tätigen Künstlern sein, die durch ihre Farbintensität und durch die Kraft ihrer Entwürfe auch mehr als 100 Jahre nach ihrer Entstehung noch beeindrucken.
Die Ausstellung ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Mögliche Termine sind dafür am 2. September um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr.