Blog Technisches Design

Beiträge von frank.muehlbauer

Kooperation · TU Dresden

Technisches Design erhält den »Internationalen Designpreis Baden-Württemberg«

1. November 2018 ·

Für das Team des Technischen Designs gibt es wieder Grund zur Freude. Neben dem German Design Award erhält der Entwurf MULTI Concept Elevator nun auch den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg »Focus Open 2018« in der Produktkategorie: Konzept, Gebäudetechnik, Transport . Die Auszeichnung ist insofern besonders, als dass sie […] eine wertvolle Bestätigung für die Qualität Ihrer […]

Studium · TU Dresden

Technisches Design studieren – Eingangstest 2018

25. Februar 2018 ·

VERFAHREN Für die Zulassung zum großen Modul Technisches Design in der Studienrichtung Allgemeiner und Konstruktiver Maschinenbau muss ein Eingangstest absolviert werden. Der Eingangstest für das Technische Design an der TU Dresden beinhaltet im Sommersemester 2018 eine Mappe mit Arbeitsproben und (nach positiver Begutachtung) ein kurzes Eingangsgespräch. Die Mappe soll eine Auswahl an selbstständig angefertigten Arbeiten […]

Kooperation · TU Dresden

Technisches Design erhält den German Design Award 2018

3. November 2017 ·

Für das Team der Juniorprofessur für Technisches Design gibt es einen Grund zu feiern. Der Entwurf einer Leichtbaukabine für das MULTI Aufzugsystem von thyssenkrupp erhält den German Design Award 2018 in der Kategorie „Building and Elements“. Die Auszeichnung der MULTI-Kabine für den German Design Award beweist nachdrücklich, dass die Form selbst in einer Branche, in […]

Kooperation · TU Dresden

Leichtbauaufzug für thyssenkrupp

16. August 2017 ·

Für das neuartige Aufzugsystem Multi von thyssenkrupp entwarfen wir eine Leichtbaukabine. Eine Besonderheit des Systems ist der Antrieb. Mittels Lineartechnologie können sich nun mehrere Aufzüge unabhängig voneinander sowohl vertikal als auch horizontal im Schacht bewegen. Die neue Antriebstechnologie erfordert minimales Einsatzgewicht bei maximaler Steifigkeit, um allen Sicherheitsanforderungen zu genügen. Die Kabine besteht daher aus mehreren modularen […]

Forschung · TU Dresden

HAVE YOU EVER MET A ROBOT?

19. Mai 2017 ·

Ja, haben wir und zwar einige! …nämlich in der Wanderausstellung „Hello, Robot“ vom Vitra Design Museum, MAK und Design Museum Gent auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Bis zum 14. Mai war die umfangreiche Zusammenstellung zum Thema Robotik in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten bei Vitra zu sehen. Wir haben die letzte Gelegenheit dort genutzt, […]

TU Dresden

Jahresauftakt TD

5. Februar 2016 ·

Nach einer etwas längeren Pause haben die Mitarbeiter von der Juniorprofessur Technisches Design den diesjährigen Jahresauftakt in der Spinnerei in Leipzig veranstaltet. Neben ambitionierten Workshops zur Auseinandersetzung mit Themen aus Lehre, Forschung und Industrie gab es zur Entspannung interessante Führungen in der aktuellen Design-Ausstellung „Konstantin Grcic. Panorama“ im Grassi Museum Quelle: http://www.grassimuseum.de/ausstellungen/aktuell/konstantin-grcic.html und in der […]

Studium · TU Dresden

Eingangstest 2015!

26. Mai 2015 ·

Liebe Studieninteressierte, die Termine für den ersten Teil (Zeichnen) des diesjährigen Eingangstests für das Technische Design stehen fest. 12. Juni von 9.30 -12.30 Uhr 22. Juni von 13.00 – 16.00 Uhr für alle Bewerber außerhalb Dresdens am 2 Juli von 9.30 – 12.30 Uhr. Hier empfehlen wir im Anschluss den Besuch der Output Projektschau (Fakultät […]

Studium

Entwurfsworkshop 1.0

27. Oktober 2014 ·

Pünktlich zum Semesterstart fand für unseren neuen Designstudenten der Auftaktworkshop zum Thema DIY Möbel statt. Am Ende der Entwurfsaufgabe soll ein Möbel entstehen, dass den harten Anforderungen des studentischen Arbeitslebens gewachsen sein soll. Ob Blickfang durch maximalen Stilbruch oder formvollendet in leiser Zurückhaltung dürfen wir gespannt sein, wenn die ersten Entwürfe in zwei Wochen präsentiert […]

Studium · TU Dresden

Eingangstest 2014

5. Mai 2014 ·

Für alle Studieninteressierte und zukünftige Technischen Designer gibt es wieder einen kleinen Eingangstest. Dieser besteht zum einen aus Zeichnen und zum anderen aus einem kurzen Gespräch (30 min.) mit Mappe. Für den ersten Teil und Studenten der TU Dresden stehen zwei Termine zur Auswahl: Freitag, der 16. Mai 2014 oder Montag, der 02. Juni 2014 […]

TU Dresden

WIR STELLEN UNS VOR ///

25. März 2014 ·

In genau zwei Monaten findet der Uni-Tag statt! Wir werden natürlich auch dabei sein und uns präsentieren. Bis dahin und im Zuge der bevorstehenden Eignungstests am 16. Mai, 24. Mai und 02.Juni wollen wir uns in einer kleinen Videoserie vorstellen. 60 Sekunden Technisches Design – In je 60 Sekunden stellen wir euch unsere Lehre und eine […]

Studium · TU Dresden

Automobiles!

29. Januar 2014 ·

Die letzte Woche stand ganz im Zeichen des Automobils. Und das lag nicht nur am unterzeichneten INI.TUD Kooperationsvertrag zwischen der Audi AG und der TU Dresden, sondern auch an zwei Lehrveranstaltungen, in denen es um das bei den Studenten beliebte Thema „Fahrzeugdesign“ ging. Demnach konnten wir für das jährlich im Rahmen der Lehrveranstaltung „Grafische Techniken“ […]

Studium · TU Dresden

Technisches Design zum Miterleben!

2. Januar 2014 ·

Frisch zum Jahresbeginn findet am 9. Januar das Schnupperstudium an der TU Dresden statt. Das Technische Design bietet im regulären Unibetrieb zwei Lehrveranstaltungen an, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Los geht’s am Donnerstag um 9.20 Uhr mit dem Designprojekt. Dort stellen die Studenten des 7. Semesters Zeichnungen und erste 1:1 Modelle ihrer Entwürfe […]

Studium

Etappensieg für Sebastian Lorenz!

25. Oktober 2013 ·

Beim derzeitig stattfindenden Sketch Contest »Capture the Emotion« konnte Sebastian Lorenz mit seinen Ausführungen zum tierischen Truck die Jury von Car Design überzeugen und sich in der Kategorie »Animal« gegen die Konkurrenz durchsetzen. Insgesamt acht solcher Wortmarken werden im Wochentakt veröffentlicht, zu denen dann wahlweise ein Zugfahrzeug oder Gespann entworfen wird. Der Begriff »New« machte […]

Studium

Workshop Produktfotografie – Ein Ausflug ins Reich von Licht und Schatten

8. August 2013 ·

Haben wir im Designstudium schon oft erlebt: Das Designprojekt ist abgeschlossen, die Renderings sehen cool aus, aber die Fotos vom Modell fetzen irgendwie nicht so richtig. Um hier endlich mal Abhilfe zu schaffen, holten sich die Studenten des Technischen Designs professionelles Knowhow ins Haus. Mit dem „Mobilen FotoStudio“ von Sebastian Kaulfürst wurde das Desinglabor im […]

Forschung · TU Dresden

Die Politik der Maker – Call for Papers zur DGTF-Tagung 2013

26. Juli 2013 ·

Call for Papers: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) 2013 Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) Fr. 22. – Sa. 23. November 2013 „Es passiert einiges im Design. Nicht nur, dass Design sich als Begriff und Praxis rasant in die Gesellschaft hinein ausweitet – gar als ihr Leitbild fungiert. Auch bieten jüngere […]

Kooperation · Studium · TU Dresden

Transportanhänger – Modularer Transportanhänger für Sport und Freizeit

2. Juli 2013 ·

Der Ladungsträger (eine Plattform oder Box) kann unabhängig vom Anhänger be- und entladen werden. Somit können mit einem Anhängergestell mehrere individuell auf verschiedenes Transportgut angepasste Ladungsträger transportiert werden. Darüber hinaus kann der Ladungsträger unabhängig vom Anhänger zur Aufbewahrung  und im Falle einer Box als Garage verwendet werden. Die leere oder beladene Transportbox bzw. Plattform kann […]

Studium · TU Dresden

»IDEE 2013« Semesterausstellung Technisches Design

12. Juni 2013 ·

Am 14. Juni 2013 wird die »Industrial Design Engineering Expo – IDEE 2013« eröffnet. Studierende des Technischen Designs zeigen ab 15.00 Uhr im Designlabor (Zeunerbau Raum 150, George-Bähr-Str. 3c, 01069) Dresden ihre Arbeiten des letzten Jahres. Es werden unter anderem innovative Designentwürfe für Flugzeuginterieurs, Nutzfahrzeuge oder Elektromobile sowie kleinere technische Geräte und Maschinen ausgestellt werden. […]

Studium · TU Dresden

Emerge Concept Car – Studie eines Leichtbaufahrzeugs als Demonstrator eines Forschungsprojektes

4. Juni 2013 ·

Die dem Start des Entwurfsprojektes zugrunde liegende Aufgabenstellung bildet dabei die konzeptionelle und gestalterische Ausarbeitung eines Elektrofahrzeuges, mit der zentralen Funktion eines Technologiedemonstrators für die Erkenntnisse der Material- und Fertigungsprozessforschung des Instituts für Strukturleichtbau der TU Chemnitz, im elektro-mobilen Forschungs- und Entwicklungsumfeld. Das Ergebnis stellt die Essenz einer Vielzahl von Lösungsansätzen dar. Mit dem Anspruch […]

Forschung · Studium · TU Dresden

Venum – Wendemähdrescherkonzept mit 18 Meter breitem Klappschneidwerk und Doppelkabine

4. Juni 2013 ·

Bei der Diplomarbeit von Christoph Schreiber handelt es sich um eine konzeptionelle Studie eines Zwei-Kabinen-Mähdreschers. Trotz des 17,6 m breiten Schneidwerks wird die Transportlänge von 18 m nicht überschritten. Das erarbeitete innovative Konzept auf der Basis eines Zwei-Rotor-Abscheidesystems sieht ein Klappschneidwerk vor, das von 17,6 m Schneidbreite auf eine Transportlänge von 9,2 m zusammengeklappt werden […]

Studium · TU Dresden

LED-Fahrradleuchte mit integriertem Akku

4. Juni 2013 ·

Das Fahrrad ist Transportmittel und Sport-gerät in einem. Durch wachsendes Umweltbewusstsein und steigende Betriebskosten von Kraftfahrzeugen wird das Fahrrad deswegen immer beliebter. Durch die zunehmende Anzahl von Fahrrädern im Straßenverkehr müssen jedoch Regelungen, Infrastruktur und Technik angepasst werden, um eine ausreichende Sicherheit gewährleisten zu können. Der formale Charakter sollte auf diesen Sicherheitsaspekt eingehen und sich […]

Blog durchsuchen